Körpersprache Ihres Hundes

Einer der Hauptgründe, warum Hunde so gute Begleittiere sind, ist ihre Fähigkeit, mit Menschen zu kommunizieren.. Es wurde untersucht, dass sie uns tendenziell besser verstehen, als wir ihre Körpersprache lesen können.

Die Zeichen, die sie uns zeigen, damit wir interpretieren können, was sie uns sagen, sind viele, die Körperhaltung, Ohren, Maul, Haare und Schwanz Ihres Hundes sind sehr klare Hinweise darauf, was unser Haustier uns mit seiner Körpersprache verständlich machen möchte.

Hunde führen Laute und Gesten mit ihrem Gesicht und Körper auf ihre eigene Weise aus, wie Menschen, um ihre Gefühle auszudrücken. Obwohl einige dieser Gesten unserer sehr ähnlich erscheinen, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie sehr unterschiedliche Bedeutungen haben.

Das erste ist die Beobachtung der Körpersprache

Um die Bedeutung der Gesten unseres Haustieres kennen zu lernen, ist die Beobachtung das beste Instrument, und durch sie können wir viele der Dinge verstehen, die sie tut. Viele Gesten und Fähigkeiten des Hundes sind subtil und müssen interpretiert werden.

Beim Erlernen der Hundesprache können wir auf ein hypothetisches Problem reagieren, bevor es zunimmt. Dieser Lernprozess hat zwei Wege, zum einen erkennen wir ihre Gesten und lernen sie zu interpretieren, zum anderen müssen sie auch unsere Verhaltenssignale lernen.

Auch Hunde verstehen unsere Sprache nicht, aber sie werden Töne und die Semantik der Wörter erkennen; Es ist wichtig, dass wir ihnen beibringen, was „nein“ oder „sitzen“ bedeutet. Nur wenn das Tier immer wieder "setz dich" sagt, wird das Tier nicht wissen, was es bedeutet und denkt, es gehöre zu dem Unsinn, den wir Menschen laut seiner Wahrnehmung den ganzen Tag über sagen.

Daher sollte der Hund in eine sitzende Position gelockt und dann für sein Gehorsam belohnt werden. Diese Aktion wird das Verlangen des Tieres wecken, sich aufzurichten. Wenn Sie das Wort „sitzen“ im Folgenden hören, wird es damit in Verbindung gebracht, was zu tun ist.

Blickkontakt und Strafen

Bei der Analyse des Hundes im Angesicht des Sichtkontakts mit uns muss der Mensch wissen, dass wie beim Menschen, dass Hunde fühlen sich verwirrt und bedroht mit starrem Blick, unter anderem, weil es für sie eine bedrohliche Haltung ist. Ein Hund, der seinen Blick abwendet, um das Risiko einer Konfrontation zu vermeiden, ist auf seine Art höflich.

Blickkontakt mit uns Menschen lässt sich bei Hunden trainieren damit sie uns ihre Wahrnehmungen mitteilen. Der beste Weg, dieses Training durchzuführen, heißt „positive Verstärkung“ oder „Clicker-Training“.

Es ist ein stabiles und effektives Training. Es ist nicht sehr effektiv, zum Beispiel Bestrafung, weil gezeigt wurde, dass Hunde ein sehr kurzes Gedächtnis haben und höchstwahrscheinlich einige Aktivitäten nicht mit ihrer Bestrafung in Verbindung bringen.

Darüber hinaus wurde untersucht, dass Hunde keine Schuldgefühle haben. Zum Beispiel lernt der Hund, dass es uns nicht gefällt, wenn er auf dem Boden kot, und wenn wir nach Hause kommen, wird er alles tun, um uns zu entschädigen, aber dies bedeutet nicht, dass er den Stuhlgang mit unserem Unbehagen in Verbindung bringt .

Einige Gesten

  • Sich umzudrehen und den Bauch zu zeigen ist eine typische Geste unserer Haustiere und eine Art Respekt, aber auch absolutes Vertrauen.
  • Niesen, Gähnen und Lippenlecken sind Anzeichen dafür, dass das Tier nervös ist.
  • Der Schwanz ist ein weiteres indikatives und gestisches Element. Wenn sich Schwanz und Hintern bewegen, erkennen wir sicherlich alle Freude daran. Aber wenn der Schwanz langsam wedelt, bedeutet das einen vorsichtigen Charakter. Wenn die Rute hochgezogen und steif ist, ist dies ein eindeutiges Zeichen dafür, dass das Tier in Alarmbereitschaft ist. Ein mittelhoher Schwanz bedeutet etwas Befriedigung, aber wenn er zwischen den Beinen ist, ist es ein Zeichen von Angst.
  • In einer sicheren Haltung steht der Hund aufrecht, mit erhobenem Schwanz und langsam wedelnd, mit entspannten Ohren und kleinen Pupillen.
  • Wenn es vor uns steht, mit Kopf und Brust auf dem Boden, die Vorderbeine gespreizt und den Schwanz hochgezogen, ist es eine klare Aufforderung zum Spielen. Das Schwingen der Hüfte unseres Haustieres weist auf dasselbe hin.
  • Wenn das Tier sein Bein hebt, um unser Knie oder einen anderen Körperteil zu berühren, bedeutet diese Geste der Körpersprache, dass wir aus irgendeinem Grund darauf achten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave