Die erste Idee, von der aus wir anfangen müssen zu verstehen, warum Hunde unser Auto lecken wollen, ist dies sie erkennen unser Gesicht. Darüber hinaus haben Hunde einen genetischen Hintergrund bei Wölfen.
Wenn die Eltern in einer Wolfsfamilie auf die Jagd gehen, wenn sie in die „Höhle“ zurückkehren, begrüßen die Jungen ihre Eltern, indem sie sie begrüßen und ihre Schnauzen lecken.. Dieser Empfang hat einen doppelten Zweck: Einerseits ist er eine vollwertige Begrüßung und andererseits dient er dazu, dass die Wolfseltern Futter für ihre Jungen erbrechen können. Jungtiere verlangen von ihren Eltern Aufmerksamkeit und Nahrung, indem sie ihre Schnauzen lecken. Diese Einstellungen wurden in gewisser Weise von Hunden geerbt.
Hunde wollen aus verschiedenen Gründen dein Gesicht lecken

Wenn unsere Hunde unsere Gesichter lecken, ist das eine vertraute Geste, in erster Linie gleichzeitig mit einem Empfang, sondern auch eine Art Weckruf. Außerdem ist es ein Zeichen von Ruhe und Gelassenheit. Was sie uns zu vermitteln versuchen, ist, dass es keine Bedrohungen gibt, dass alles ruhig ist und dass sie bereit sind, zu spielen oder zu interagieren, wenn die Besitzer es wollen. Wenn wir mit dem Hund schimpfen oder uns in einer körperlichen Position befinden, die ihn einschüchtert oder unsicher macht, versucht das Tier möglicherweise, das Gesicht zu lecken, um uns zu beruhigen und die Anspannung zu lösen.
Ein weiterer wichtiger Zweck, den Hunde beim Lecken unseres Gesichtes verfolgen, ist, direkt, Suche nach Informationen, wo wir waren, was wir gegessen haben usw. Sie werden all diese Daten durch die Lecks in unserem Gesicht bekommen.
Lernen ist eine weitere Ursache. Wenn das Tier entdeckt hat, dass uns das Ablecken des Gesichtes zum Lachen bringt, dass es uns gut tut, kann es einfach danach suchen, eine gegenseitige Belustigung.
Küsse Klassen
Auf die gleiche Weise Es gibt viele Arten von Küssen, in einigen Fällen von Liebe, Verlangen, Zuneigung, Freundschaft, flüchtiger oder länger, das Lecken von Hunden ist beim Menschen das Äquivalent eines liebevollen Kusses oder einer Liebkosung. Es ist eine liebevolle Art, sich selbst zu erkennen, uns selbst zu erforschen und mehr über uns selbst zu erfahren, sowie eine sehr liebevolle Zuneigung.
Hunde zeigen ihre Zuneigung zu Menschen auf vielfältige Weise. Einer der wichtigsten ist durch die Sprache. Lecken im Gesicht ist keine Seltenheit, auch an den Ohren des Besitzers. Unser Haustier lernt schon in jungen Jahren, mit seiner Zunge zu „sprechen“, und das Lecken seines Gesichtes ist ein Beispiel dafür.
Angewandtes Studium

Verschiedene durchgeführte Untersuchungen liefern Daten, die bestätigen die Reaktion von Hunden auf die Freuden- oder Schmerzzustände ihrer Besitzer. Ihr Verhalten wird stark von menschlichen Ausdrücken beeinflusst, die sie sofort wahrnehmen.
Auf diese Weise näherte sich der Hund in den durchgeführten Studien, wenn die Menschen glücklich waren, ihnen freundlich und verspielt. Wenn Menschen traurig waren oder weinten, reagierte das Tier, indem es sich die Hände am und im Gesicht leckte, sie sanft roch und sie mit seinem Körper streichelte.
Im letzteren Fall dienten die Licks dazu, all ihre Zuneigung und ihre "Solidarität" angesichts des schlechten Moments zu zeigen, den sie spürten, den die Person durchmachte. Die Interaktion ist, wie wir sehen, total. Nichts, was uns passiert, bleibt von unserem Haustier unbemerkt, obwohl wir uns dessen meistens nicht bewusst sind.
Der Hund kann mit uns "mitfühlen", und entwickeln, was wir als "emotionale Ansteckung" definieren können, das heißt, zu fühlen, was wir fühlen. Bei diesen Tests wurden wirklich überraschende Informationen gewonnen.
Andere Studien haben gezeigt, dass Hunde auch von gähnenden Menschen infiziert werden. Beim Test gähnte die Hälfte der getesteten Hunde, wenn sie das menschliche Gähnen hörten. Wenn das Gähnen von ihrem Besitzer kam, war die Wahrscheinlichkeit, dass sie gähnen würden, außerdem fünfmal höher.
Obwohl diese Studien nicht zu dem Schluss kommen können, dass die Empathie von Hunden der von Menschen entspricht, ist die Wahrheit dies unsere Gefühle und der Ausdruck, der von ihnen kommt, werden unseren Hundefreund anstecken, und es ist ein weiterer Beweis dafür, dass der Hund der beste Freund des Menschen ist. Das Ablecken des Gesichtes ist ein klares Beispiel dafür.