Brusttumor bei Katzen und Hunden, eine sehr gefährliche Krankheit

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Brusttumor bei Hunden und Katzen Es ist eine Pathologie, die wie beim Menschen versucht werden sollte, sie zu verhindern und dringend zu behandeln, da ein bösartiges Neoplasma für Tiere mit Risiken verbunden sein kann.

Trotzdem, es gibt verschiedene behandlungsmöglichkeiten damit unsere geliebten Haustiere sich erholen oder die Krankheit mit Lebensqualität durchstehen können.

Merkmale von Brusttumoren bei Hunden und Katzen

Ein Tumor wird als jede abnormale Vergrößerung eines Körperteils definiert. Das wahllose Wachstum von Zellen bildet dann einen Klumpen, der gutartig oder bösartig sein kann. Im letzteren Fall handelt es sich um Krebs.

Es gibt Hunderassen, die anfälliger für die Entwicklung von Tumoren sind, einschließlich Brusttumoren, die 42 % aller Neoplasien bei Hunden ausmachen.

Katzen leiden ihrerseits in geringerem Maße an dieser Pathologie (17 % der Neoplasien). Aber trotzdem, Brusttumore bei Katzen sind aggressiver: 90% sind bösartig.

Andererseits weist nur ein Prozentsatz zwischen 35 und 50 der Mammatumoren bei Hunden eine Malignität auf.

Was ist mehr, es ist eine Pathologie, die nicht nur Frauen vorbehalten ist. Auch Männer können darunter leiden, wenn auch in geringerem Maße, aber mit schlechterer Prognose.

Einige Maßnahmen zur Vorbeugung von Brusttumoren bei Hunden und Katzen

Vor allem Prävention ist in vielen Lebensbereichen die Regel. Bei Haustieren und dieser Art von Tumoren ist es ratsam:

Kastrieren in jungen Jahren

Wenn die Tiere nicht für die Zucht bestimmt sind, gilt: Je früher sie sterilisiert werden, desto besser, dahormonelle Stimulation begünstigt die Entstehung von Tumoren. Denken Sie, dass eine Frau mit ihrer Eifersucht und psychischen Schwangerschaften auf Kosten dieser Pathologie im Alter von 7 bis 9 Jahren zum Opfer fallen kann.

Kontrolliere das Tier ständig

Als Spiel oder Liebkosung ist es eine gute Idee, sie - Brüste und Achseln - regelmäßig zu ertasten, um jede Anomalie zu bemerken, die eine dringende Konsultation mit dem Tierarzt erfordert. Es ist wichtig, dass die Überprüfung täglich ist, weil manche Tumore wachsen sehr schnell.

Bringen Sie Ihr Haustier häufig zum Tierarzt

Eine korrekte Routineuntersuchung sollte eine umfassende Brustuntersuchung beinhalten um die Existenz dieser Pathologie auszuschließen.

In fortgeschrittenen Fällen, die nicht erkannt wurden, können Sie zur Sprechstunde kommen, weil das Tier aufgrund von Lungenmetastasen eine Claudicatio (Lahmheit) oder Dyspnoe (Atembeschwerden) aufweist, da Tumorzellen wandern durch das Blut oder durch Lymphe.

Wie man mit der Behandlung dieser Krankheit umgeht

Die Behandlungen, die beantragt werden können Brusttumor bei Hunden und Katzen sind chirurgisch, onkologisch oder eine Kombination aus beidem. Der Spezialist entscheidet je nach Art der Neoplasie und ihrem Stadium, welche die beste Option ist.

Operationen verkleinern in einigen Fällen nur den Tumor aber sie entfernen es nicht vollständig. Aus diesem Grund werden sich Tumorzellen weiter vermehren. Es besteht somit die Gefahr, dass der betroffene Bereich verletzt, infiziert oder sogar agustös wird.

Die Anwendung einer Chemotherapie hat sich bei der Verlängerung der krankheitsfreien oder Überlebenszeit als wirksam erwiesen. Was ist mehr, Nebenwirkungen werden bei Haustieren normalerweise nicht beobachtet die diese Behandlung bei Menschen verursacht (Haarausfall, häufiges Erbrechen und Durchfall, Hautausschläge usw.).

Auch bei Lungenmetastasen ist es durch die richtige Behandlung möglich, das Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern und das Überleben der betroffenen Tiere zu verlängern.

Hunderassen mit größerer Prädisposition für Brusttumor

Zu den Hunderassen, die anfälliger für diese Krankheit sind, gehören:

  • Pudel
  • Boston-Terrier
  • Foxterrier
  • Airedale-Terrier
  • Samojede
  • Zeiger
  • Golden Retriever
  • Setter
  • Cocker Spaniel

Lebensqualität für das kranke Tier

Erinnere dich an die Bedeutung von Überprüfen Sie Ihr Haustier regelmäßig um eine Früherkennung dieser Krankheit zu gewährleisten und eine wirksame Behandlung zu ermöglichen.

Denken Sie auch daran, dass eine Krebsdiagnose nicht als Todesurteil für Haustiere gelten muss.

In der Onkologie wird die Wirksamkeit der eingesetzten Behandlungen anhand der krankheitsfreien Zeit, des Überlebens und der Lebensqualität gemessen.

Und ohne Zweifel ist die Liebe, die wir unseren Haustieren zeigen müssen, eine ein wesentlicher Bestandteil dieser Lebensqualität.