5 Arten, bei denen Weibchen regieren

Traditionell wird angenommen, dass in der Tierwelt die Männchen die Gruppen anführen. Aber trotzdem, Es gibt viele Arten, in denen Weibchen regieren und matriarchale Gesellschaften gebildet werden.

Bonobos

Bonobos sind ein großartiges Beispiel für eine Primatenart, bei der Weibchen regieren. Bonobos, die Schimpansen sehr ähnlich sind, lösen ihre Konflikte durch Sex.

Angesichts des Gesetzes des Stärkeren, das normalerweise für Schimpansen gilt, sind Bonobo-Führer oft sehr versöhnlich. Es gibt mehrere Theorien darüber, wie sie solche stabilen Gruppen gebildet haben, da Frauen tatsächlich aggressiver und reizbarer sind als Männer. Die Haupttheorie ist, dass die Weibchen eine so große Koalitionsfähigkeit haben, dass sie die Männchen besiegen.

Neuere Forschungen legen nahe, dass Frauen Männer durch Sex kontrollieren. Es wurde sogar vermutet, dass Bonobo-Weibchen seit Jahrtausenden weniger aggressive Männchen ausgewählt haben., mit dem sie den Kampf gegen die Evolution hätten gewinnen können.

Schwertwale

Die Familienstrukturen der Killerwale drehen sich um die Weibchen der Gruppe. Die Matriarchin ist diejenige, die führt, und ihre Jungen bleiben jahrzehntelang bei ihr, so dass sie sehr stabile Familienstrukturen bilden.

Was ist mehr, weibliche Killerwale haben eine viel längere Lebensdauer als männliche. Es wird angenommen, dass dies auf die enorme Abhängigkeit zurückzuführen ist, die Killerwalgruppen von den Matriarchinnen haben, die sich seit Jahrzehnten um die Gruppe kümmern. Sie kümmern sich sogar um ihre Enkelinnen und sind damit eines der wenigen Tiere mit Wechseljahren.

Die Elefanten

Diese terrestrischen Titanen gehören nicht nur zu den Arten, in denen Weibchen regieren, und das ist es auch Auch in diesen Gruppen ist die Erfahrung der Tiere im Angesicht von Gewalt von besonderer Bedeutung.

Die Erinnerung an den Elefanten ist legendär, und das ermöglicht es einem Veteranen, der jahrzehntelang Dürren und Wilderei überlebt hat, am besten zu kommandieren. Diese Matriarchinnen wissen, wo sie in den härtesten Sommern Wasser finden und wie sie sich zu verhalten haben, wenn Menschen in der Nähe sind. Darüber hinaus ist bewiesen, dass sie Raubtiere besser erkennen können und sogar das Geschlecht der Löwen, die brüllen, und die Bedrohung, die sie darstellen, kennen.

Wie bei Schwertwalen sind Elefanten sehr abhängig von ihrem Anführer. Das erzeugt das Wilderei oft ist es noch dramatischer, als es auf den ersten Blick scheint, und ist es das? führt nach dem Tod der Matriarchin ganze Herden zum Zusammenbruch.

Die Erinnerung an den Elefanten ist legendär, und das ermöglicht es einem Veteranen, der jahrzehntelang Dürren und Wilderei überlebt hat, am besten zu kommandieren.

Hyänen

Die Hyäne ist eine weitere dieser Arten, bei denen Weibchen regieren, und sie ist trotz ihres Ruhms ein sehr geselliges und intelligentes Tier. Hyänen haben eine sehr gut strukturierte Hierarchie, die perfekt respektiert wird.

Diese Gesellschaft wird von Weibchen geführt, weil sie stärker und größer sind, weshalb sie die Männchen unterwerfen. Diese jagen normalerweise; jedoch sind sie diejenigen, die zuerst füttern.

In der Hyänengesellschaft sind Männer praktisch Samenspender, da die Begattung im Gegensatz zu anderen Arten nicht ohne Mitwirkung des Weibchens erfolgen kann.

Hyänen haben eine sehr gut strukturierte Hierarchie, die perfekt respektiert wird. Diese Gesellschaft wird von Weibchen geführt, weil sie stärker und größer sind, weshalb sie die Männchen unterwerfen.

Lemuren

Lemuren sind eine ganz besondere Gruppe von Primaten, in der es Dutzende Arten gibt, in denen Weibchen herrschen. Das deutlichste Beispiel ist der Katta.

Bei dieser Art Weibchen sind gegenüber Männchen ziemlich aggressiv und können häufig ihre Nahrung aufnehmen, beißen oder ohrfeigen wenn ihr Verhalten nicht nach ihrem Geschmack ist. Es wurde festgestellt, dass der Testosteronspiegel bei vielen dieser Arten viel höher ist als bei anderen weiblichen Primaten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave