Seien Sie vorsichtig mit den Knochen, die Sie Ihrem Hund geben

Knochen und Hunde scheinen in unserem kollektiven Unbewussten ein unzertrennliches Paar zu sein. Es ist, als hätten wir das Bild eines Hundes, der glücklich an seinem Knochen knabbert, ihn versteckt oder irgendwo in unseren Köpfen vergräbt. In letzter Zeit scheint es jedoch eine große Debatte über die Beschaffung von Knochen für Hunde gegeben zu haben, bei der die Haltungen beginnen, extrem zu werden.

Die Verteidiger behaupten, dass die Hunde in freier Wildbahn über Jahrtausende Jäger gewesen seien, die sich hauptsächlich von der Beute ernährten, die sie gefangen hatten, und dass darüber hinaus Sie zerquetschten die Knochen, um das für ihren Knochenbau notwendige Kalzium und Phosphor zu erhalten. Auf diese Weise stärkten sie den Kiefer und reinigten ihre Zähne, wodurch die Zahnsteinbildung reduziert wurde.

Neinsager werden dir das sagen die Risiken überwiegen den Nutzen bei weitem, da der Verzehr von Knochen Ihr Haustier mehrere Probleme mit dem Verdauungssystem. Es werden Fälle von Peritonitis durch Darmperforation, Hunde, die durch einen Knochenstau im Hals erstickt sind, und Obstruktionen, die heikle Operationen erfordern, untersucht. Sie erwähnen auch andere kleinere Folgen, wie verschiedene Verletzungen im Mund und gebrochene Zähne.

Um das Gleichgewicht zu finden, geben wir Ihnen einige Informationen zur Pflege, die Sie beachten sollten, wenn Sie sich entscheiden, Ihrem Haustier Knochen zur Verfügung zu stellen. Und denken Sie daran, dass es im Zweifelsfall besser ist, einen Tierarzt zu konsultieren. Oder mehrere. Damit Sie später Ihre eigenen Schlüsse ziehen können.

Themen, die Sie bei den Knochen beachten sollten, die Sie Ihrem Hund geben

Sie müssen Ihr Haustier zur Verfügung stellen immer rohe Knochen. Durch das Kochen können sie leichter brechen und splittern, wodurch Ihr Hund Erstickungsgefahr oder ernsthaften inneren Verletzungen ausgesetzt ist. Darüber hinaus können durch das Kochen die in den Knochen vorhandenen Nährstoffe entfernt werden.

Befürworter, keine ungekochten Lebensmittel zu konsumieren, argumentieren, dass die möglichen Infektionen durch Salmonellen und andere Bakterien, denen Ihr Haustier in diesen Fällen ausgesetzt sein kann. Die Wahrheit ist Hunde sind nicht anfällig für diese Infektionen, da sie ein stark saures Verdauungssystem haben.

Es wird empfohlen, dass Sie sich Knochen für Ihr Haustier in zwei Kategorien vorstellen:

  • Essbar: Sie müssen weich und biegsam sein, kein Knochenmark enthalten - wie es bei Hähnchenflügeln und -hälsen der Fall ist - und sie müssen sich leicht in einem Fleischwolf zerkleinern lassen.
  • Freizeit: Wird zum Knabbern und zur Unterhaltung verwendet, aber nicht zum Essen.

Auf der Suche nach dem richtigen Knochen für Ihr Haustier

Sofern Sie sich nicht für eine Rohkost für Ihren Hund entscheiden, sollten Sie sich idealerweise auf die Bereitstellung guter Freizeitknochen konzentrieren. Bitte beachten Sie Folgendes:

  • Gib ihm keine kleinen Knochen die ganz verdaut oder leicht zersplittert werden können. Machen Sie sie groß genug, dass Sie sie nicht schlucken können. Auf diese Weise vermeiden Sie mögliche Erstickungs- und Verdauungskomplikationen.
  • Sie müssen abgerundet und ohne Kanten sein, damit sie deinen Mund nicht verletzen.
  • Vermeiden Sie es, zu weich zu sein, da sie sofort brechen und sie auch verschlucken.
  • Sie sollten ihm keine abgeschnittenen Knochen geben, da diese dazu neigen, Splitter zu erzeugen.

Über alles, Sie müssen Ihrem Hund einen sehr fleischigen Knochen mit Knorpel und Weichteilen zur Verfügung stellen, damit Sie etwas Leckeres knabbern und sich lange unterhalten können.

Übrigens erreichen die Zähne Ihres Haustieres das Äquivalent einer Zahnbürste oder Zahnseidereinigung, entfernen Zahnstein und reduzieren das Risiko von Zahnfleischerkrankungen.

Auch Es ist sehr wichtig, dass Sie Ihren Hund genau beaufsichtigen wenn er in diesen Angelegenheiten ist. Auf diese Weise können Sie schnell handeln, wenn er erstickt oder wenn Sie durch übermäßiges Knabbern Blut am Knochen oder um seinen Mund herum sehen.

Was ist mehr:

  • Erlauben Sie ihm nicht, den Knochen so weit zu kauen, dass er auf eine Größe reduziert wird, die geschluckt werden kann.
  • Wenn Sie sehen, dass er es vollständig angeknabbert hat, nehmen Sie es heraus und werfen Sie es weg.

Wenn Sie sich nach Rücksprache mit Fachleuten und Abwägen aller Vor- und Nachteile letztendlich dazu entschließen, Ihrem Hund auf keinen Fall Knochen zu geben, denken Sie daran, sie durch verschiedene Spielzeuge zu ersetzen, die er in den Mund nehmen und bequem kauen kann.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave