Warum sprechen Papageien?

Vielleicht ist der Papagei das Haustier, das der Erwartung mancher Menschen am nächsten kommt: dass die Tiere dieselbe Sprache sprechen. Aber in Wirklichkeit sind diese schönen Vögel der Papageienfamilie, die Fähigkeit haben, die menschliche Stimme zu imitieren. Es bleibt abzuwarten, ob sie verstehen, was sie sagen.

Auf der Suche nach Antworten, warum Papageien sprechen

Papageien haben - wie andere Vögel - eine Syrinx, eine Membran zwischen der Luftröhre und den Bronchien, die es ihnen ermöglicht, mit Hilfe von zwei Kameras zwei Geräusche gleichzeitig zu erzeugen. Auch ohne Stimmbänder können diese Geräusche komplex sein. Was ist mehr, Sie haben eine lange Zunge, die es ihnen ermöglicht, Stimmen auszustoßen. Durch kleine Bewegungen können sie die Luft formen und Geräusche differenzieren, ganz ähnlich wie der Mensch.

Bis vor einiger Zeit dachte man, dass Papageien die Geräusche ihrer Umgebung imitieren und Männchen ein umfangreicheres Repertoire haben, um Weibchen beeindrucken zu können. In einem in der Zeitschrift veröffentlichten Artikel Wissenschaft Es zeigte sich, dass in Wirklichkeit diese Vögel sind soziale Wesen, die sich gegenseitig imitieren. Zu diesem Schluss kam man, nachdem man 24 Jahre lang eine Gruppe von Papageien in freier Wildbahn in Venezuela beobachtet hatte.

Um es mehr oder weniger einfach zu erklären: Kontaktanrufe tätigen und für ihren sozialen Zusammenhalt nutzen. Es ist, als ob die Papageien ihre eigenen "Namen" und die "Namen" ihrer Gefährten aussprechen. Darüber hinaus zeigten die Spektrogramme der von diesen Vögeln ausgesendeten Laute, dass sie Markierungen aufweisen, die es ermöglichen, sie als Mitglieder der Gruppe zu identifizieren, so etwas wie die „Nachnamen“, die allen gemeinsam sind.

Es wurde auch festgestellt, dass Eltern verwenden unverwechselbare Rufe für ihre Jungen und dass sie es lernen, wenn sie zwischen 3 und 4 Wochen alt sind. Diese Aufrufe werden vom Papagei verwendet, um nach bestimmten Modifikationen seinen "richtigen Namen" zu bilden. Darüber hinaus ermöglicht die akustische Identifizierung Eltern und Kindern, sich in einer großen Gruppe von Vögeln relativ leicht zu finden.

Der Ornithologe Karl Berg von der Cornell University (USA) versuchte zu zeigen, dass diese Rufe nicht angeboren, sondern erlernt sind.
Aus diesem Grund wechselte er neugeborene Tiere von einem Nest zum anderen und beobachtete so, dass die Jungen die "Eigenschaften" der Sprache der Adoptiveltern erhielten.

Alles scheint darauf hinzudeuten, dass die Eltern grundlegende Informationen liefern und jedes Küken dann Modifikationen einbaut, um seinen eigenen Ruf zu erhalten. Außerdem wird angenommen, dass die Mitglieder einer Familie erkennen sich nach dem Verlassen des Nestes wieder.

Ein Papagei zu Hause

Wenn Papageien lernen, in einer wilden Umgebung mit Gleichaltrigen zu kommunizieren, indem sie die Geräusche nachahmen, die sie hören, in Gefangenschaft reproduzieren sie die Geräusche ihrer Besitzer. Deshalb sprechen sie im menschlichen Sinne des Wortes. Aber fühlen wir uns nicht exklusiv. Sie ahmen auch Hunde, Katzen und jedes andere Haustier nach. Und sie werden sogar die Geräusche der Türklingel oder des Telefons nachbilden.

Es wird angenommen, dass diese Vögel in einer häuslichen Umgebung kann die Fähigkeit, menschliche Geräusche als Reiz-Antwort-Aktion zu wiederholen, nutzen. Das Tier nimmt wahr, dass es mit diesen Nachahmungen eine positive Antwort erreicht, die hauptsächlich in Nahrung oder Aufmerksamkeit übersetzt wird. Es bleibt zu prüfen, ob die Wörter, die sie wiederholen, eine Bedeutung für sie haben. Das scheint bisher keine Studie belegt zu haben.

Aber abgesehen von diesen Untersuchungen sind Papageien sehr intelligente Kreaturen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich die Zeit zu nehmen, sie zu beobachten, um ihren "IQ" zu erkennen, um es so zu nennen.

Und ob sie verstehen, was sie sagen oder nicht, in ein paar Jahren können sie zwischen 200 und 250 Wörter lernen, die sie zu den richtigen Zeiten verwenden können. Der Grund kann sein, dass diese Vögel in ihre neue Gruppe integriert werden müssen, zu der sie zu gehören glauben.

Aber obwohl wir sehr stolz darauf sind, wie ein Mensch zu sprechen, der unser gefiedertes Haustier hat, denken wir immer daran, dass es andere Formen der Kommunikation gibt, die über Worte hinausgehen. Und dass vielleicht auch Tiere darauf warten, dass der Mensch irgendwann vom Sockel kommt und ihre Sprache lernt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave