Wie erkenne ich, ob meine Katze allergisch ist?

Eine Katze hat Allergien, wenn Ihr Immunsystem reagiert überempfindlich auf bestimmte Alltagsstoffe und beginnt, diese als gefährlich zu erkennen. Niesen, Husten, juckende Haut, tränende Augen, Ohrenentzündungen und Erbrechen sind einige der Symptome. Aber auf welche Stoffe können Katzen allergisch sein und wie können sie behandelt werden?

Welche Arten von Allergien gibt es bei Katzen?

Wenn Katzen Lebensmittel essen, die Allergien auslösen oft Magen-Darm-Probleme wie Durchfall oder Erbrechen haben. Diese Situation kann bei Katzen in jedem Alter auftreten. Es gibt einige Substanzen, die normalerweise empfindlich darauf reagieren. Einige dieser Stoffe können unter anderem Pollenstaub, Schimmel, Reinigungsmittel, Medikamente, Zigarettenrauch oder Plastik sein. Die Symptome können saisonal oder nicht saisonal sein und beginnen oft bei jungen Katzen und verschlimmern sich mit zunehmendem Alter.

Auch bei Katzen ist die allergische Flohdermatitis sehr verbreitet. Es gibt 15 verschiedene Allergene im Speichel dieser Insektenarten, die bei Katzen eine Reaktion auslösen können. Schon ein Bissen reicht aus, um solche Reaktionen auszulösen.

Wenn Sie glauben, dass Ihre Katze allergisch ist, sollten Sie sie zu ihrem Tierarzt bringen. Nach einer Untersuchung bestimmt der Fachmann den Ursprung der allergischen Reaktion. Viele Tiere, bei denen eine Nahrungsmittelallergie diagnostiziert wurde, benötigen hausgemachte Mahlzeiten, aber dies muss in Zusammenarbeit mit einem Spezialisten erfolgen, da es ein spezielles Protein erfordert und auf die Ausgewogenheit der Nahrung geachtet werden muss.

Der beste Weg, Allergien zu behandeln, besteht darin, die beleidigenden Allergene aus der Umgebung zu entfernen. In diesem Sinne ist es wichtig, den Kontakt mit Chemikalien und mit einigen Pflanzen, die gif.webptig sein können, zu vermeiden.

Kontaktdermatitis ist eine andere Form der Allergie. Sie wird durch die Exposition gegenüber einem Material verursacht, gegen das das Tier überempfindlich oder allergisch geworden ist. Es entsteht einige Stunden nach Kontakt mit dem verantwortlichen Material. Pflanzen, Wolle oder Medikamente können einige der Ursachen sein.

Die Symptome können Juckreiz in Bereichen sein, in denen nicht viel Haut vorhanden ist. Typische Bereiche können Kinn, Ohren, Zehen, Anus und unter dem Bauch sein. Rötungen, Pickel und Blasen sind normalerweise vorhanden.

Nahrungsmittelallergien machen 57% der Ursachen für Juckreiz bei Katzen aus. Sie können nach fünf Monaten erscheinen. Obwohl die allermeisten Fälle zwischen 2 und 6 Jahren auftreten.

Es muss zwischen Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten unterschieden werden. Letzteres kann Durchfall oder Erbrechen verursachen. Glücklicherweise können sie mit einer Diät ohne anstößige Wirkstoffe eliminiert werden.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass es einige Inhaltsstoffe gibt, die mit größerer Wahrscheinlichkeit Nahrungsmittelallergien auslösen. Bei Katzen sind die häufigsten Rinder, Lamm, Schalentiere, Mais, Soja, Milchprodukte und Weizengluten. Das Hauptsymptom ist juckende Haut und es kann auch Haarausfall und übermäßiges Kratzen umfassen.

Andererseits kann eine Empfindlichkeit gegenüber Umweltschadstoffen, Pollen und Stress bei Katzen Asthmaanfälle verursachen. Zur kurzfristigen Linderung, ein Tierarzt kann Medikamente verschreiben, die seine Atemwege öffnen. Zur Langzeitbehandlung können jedoch Kortikosteroide eingesetzt werden.

In Bezug auf die Behandlungen kann der Tierarzt verschreiben Kortison oder Steroide zur Kontrolle der Pollenallergie. Antihistaminika wie Benadryl können verwendet werden, wirken aber am besten vorbeugend.

Im Falle von juckende Haut, Fettsäurepräparate und etwas Shampoo können verwendet werden die Hautinfektionen vorbeugen können.

So beugen Sie Allergien vor

  • Versuchen zu minimieren Sie die Exposition Ihrer Katze gegenüber vermuteten Allergenen.
  • Verwendet hochwertiges Essen.
  • Geben Sie Ihrer Katze ein Nahrungsergänzungsmittel mit Fettsäuren, das vorteilhafte entzündungshemmende Eigenschaften bietet und dasverbessern Sie die Qualität Ihrer Haut und Haare.
  • Benutzen Edelstahl oder Glas auf Futtertellern und regelmäßig reinigen.
  • Bürsten Sie die Haare Ihrer Katze regelmäßig.
  • Bettwäsche mit hypoallergenem Waschmittel in sehr heißem Wasser waschen.
  • Verwenden Sie Produkte, um Flöhe bei Ihren Haustieren zu bekämpfen und bringen Sie sie regelmäßig zu Ihrem Tierarzt für die notwendigen Untersuchungen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave