Wie Menschen werden auch Tiere alt und ihr Körper leidet. Im Allgemeinen leben sie weniger als der Mensch, sie altern in kürzerer Zeit und manchmal merken die Besitzer nicht, dass unsere Katze, selbst wenn sie erst 6 Jahre alt ist, bereits im Alter ist. Hier verraten wir Ihnen, was die Alterserscheinungen bei Ihrer Katze, damit Sie die Zeichen erkennen, die Ihnen sagen, dass Ihr lieber Freund nicht mehr alles tun kann, was er zuvor getan hat.
weißes Haar
Das erste Zeichen des Alterns bei Katzen sind graue Haare. Wie beim Menschen, Katzenfell wird mit der Zeit nach und nach grau. Das Ergrauen beginnt im Gesicht und bei losen Haaren am Rücken oder an den Beinen und breitet sich dann über den ganzen Körper aus, obwohl das Fell nie ganz weiß wird.
Bewegungsmangel
Ein weiteres Zeichen des Alterns bei Katzen ist, dass sie fauler werden, mehr Schlaf brauchen und sich nur schwer bewegen können. Ihre Aktivität nimmt ab und damit auch ihr Spieltempo, obwohl sie möglicherweise mit geringerer Intensität weiterspielen.
Zahnprobleme
Was ist mehrKatzenzähne werden mit zunehmendem Alter schwächer und sie können sogar ein Stück verlieren, so dass es sie mehr kostet, zu essen (und geschweige denn zu jagen, wenn es sich um eine Farmkatze handelt). Ebenso können Katzen mit viel Zahnstein an Problemen wie Gingivitis (Entzündung des Zahnfleisches) oder Stomatitis (generalisierte Entzündung des Zahnfleisches und seines Stützgewebes) leiden, wodurch die Katze beim Fressen Schmerzen verspürt und sogar aufhören kann zu fressen. Nahrungsaufnahme wegen dieser Schmerzen. Kontrollieren Sie idealerweise von Zeit zu Zeit das Maul der Katze, um das Fehlen von Zahnstein und Zahnfleischentzündungen zu überprüfen. Außerdem brauchen sie eine richtige Ernährung auf Basis von Naturfutter oder Rohkost.
Gelenkschmerzen
Ein weiteres wichtiges Zeichen ist, dass die Katze aufhört, sich in der Katzentoilette zu entlasten und es direkt daneben tut. Dies kann daran liegen, dass viele Kätzchen mit zunehmendem Alter Schmerzen in den Gelenken oder Muskeln im Bereich der Hinterbeine und Hüften haben. So springt die Katze nicht mehr an Orte, an denen sie früher geklettert ist, wie Stühle, Tische oder sogar ihren Kratzbaum, und beim Gehen zum Tablett verspürt sie Schmerzen in den Hinterbeinen und die Art des Sandes hindert sie am Balancieren. Derjenige, der neben dem Tablett statt darauf entlastet, zeigt das an die Katze will wirklich ihr Ding im Sand machen, aber aus irgendeinem Grund kann sie es nicht. In diesem Fall ist ein Sandwechsel in Erwägung zu ziehen.
Verlust der Sinne
Ältere Katzen können wie Menschen allmählich ihre Sinne, ihren Geruch, ihr Gehör oder ihre Sehkraft verlieren. Dies würde Unaufmerksamkeit unseres kleinen Freundes, Ungeschicklichkeit in seinen Bewegungen und Jähzorn erzeugen. Darüber hinaus versuchen ältere Katzen, ruhig zu sein und zu fauchen, wenn sie gestört werden, insbesondere wenn Sie sie ständig fangen möchten. Sie müssen ihre Schlaf- und Ruhezeiten respektieren.
Nierenprobleme
Auch ältere Katzen können an Nierenversagen leiden und sie urinieren aus ihrem Tablett, auf horizontale und weiche Oberflächen. Wenn dies auftritt, wird empfohlen, eine Urinanalyse durchzuführen, um sicherzustellen, dass es sich tatsächlich um ein Nierenversagen handelt. Dies, zusammen mit dem Mangel an Hygiene, der normalerweise mit dem Alter auftritt, macht es schwierig, mit einer älteren Katze zusammenzuleben. Ältere Menschen verbringen weniger Zeit mit der persönlichen Hygiene, entweder aufgrund von körperlichen Schmerzen, die sie an der Bewegung hindern, oder aufgrund eines Problems im Mund. Aus diesem Grund ist das Fell älterer Katzen in der Regel weniger glänzend und weich als das einer jungen Katze.
Übergewicht
Aufgrund der mangelnden Aktivität neigen ältere Katzen dazu, dick zu werden. Es ist auch möglich, dass Sie in diesem Alter Diabetes entwickeln. Wenn Sie viel Wasser trinken, viel essen, aber trotzdem abnehmen, können Sie Diabetes haben. Zusätzlich zum Tierarzt muss die Ernährung unseres Haustieres streng kontrolliert werden.
Tumore
Ein letztes Zeichen oder eine Gefahr des Alterns ist, dass nicht sterilisierte Katzen und Katzen anfälliger für Tumore sind, insbesondere in den weiblichen Brüsten und in der männlichen Prostata. Katzen, die in jungen Jahren kastriert wurden, haben ein geringeres Krebsrisiko.
Es gibt viele andere Symptome, die darauf hinweisen können, dass unser lieber Freund alt wird. Viele von ihnen sind Anzeichen für Krankheiten, die Katzen bekommen, wenn sie älter werden. Aus diesem Grund müssen wir vor allen Symptomen oder Verhaltensänderungen bei unserem Haustier zum Tierarzt gehen.