Notfallbehandlung und Erste Hilfe bei Haustieren sollten niemals als Ersatz für die tierärztliche Versorgung verwendet werden. Aber es kann das Leben Ihres lieben Freundes retten, bevor er eine spezialisierte Pflege erhält.
Vergif.webptung und toxische Exposition
Vergif.webptungen sind ein Notfall, der bei Tierhaltern große Verwirrung stiftet. Im Allgemeinen sind alle Produkte, die für den Menschen schädlich sind, auch für Haustiere schädlich. Beispiele sind Reinigungsmittel, Nagetiergif.webpte und Frostschutzmittel. Aber Sie müssen auch auf gängige Lebensmittel achten, die schädlich sein können.
Wenn die Haut oder die Augen Ihres Haustieres einem gif.webptigen Produkt ausgesetzt sind, überprüfen Sie das Produktetikett, wenn es darauf hinweist, dass Sie Ihre Hände mit Wasser und Seife waschen sollten, müssen Sie dies auch mit Ihrem Hund tun. Wenn auf dem Etikett steht, dass Sie die Haut oder die Augen mit Wasser spülen sollten, tun Sie dies so schnell wie möglich und rufen Sie sofort Ihren Tierarzt an.
Hundehilfe, Frakturen
Wenn der Bruch in der Schnauze Ihres Haustieres war, legen Sie Ihr Tier vorsichtig auf eine ebene Unterlage. Verwenden Sie eine Trage, um Ihren Hund zum Tierarzt zu transportieren. Sie können ein Brett oder einen Teppich verwenden. Versuchen Sie, die Fraktur mit einer selbstgemachten Schiene zu reparieren, aber denken Sie daran, dass eine Verlegung viel mehr Schaden anrichten kann. Im Zweifelsfall ist es immer am besten, den Verband und die Schiene einem Tierarzt zu überlassen.
Bei äußerer Blutung einen Verband anlegen, um die Blutung zu stoppen. Wenn es an der Schnauze ist, legen Sie eine saubere dicke Gaze über die Wunde und halten Sie mit der Hand Druck auf die Stelle, bis das Blut zu gerinnen beginnt. Dies dauert oft mehrere Minuten. Halten Sie Druck darauf für mindestens 3 Minuten.
Wenn die Blutung in den Beinen stark ist, legen Sie ein Tourniquet mit einem Gummiband oder einer Mullbinde zwischen Wunde und Körper an. Drücken Sie auf die Wunde und legen Sie einen Verband an. Starke Blutungen können zum Tod Ihres Haustieres führen, daher sollten Sie sofort zum Tierarzt gehen.
Bei inneren Blutungen sind die Symptome Blutungen aus Nase, Mund, Mastdarm, Bluthusten, Blut im Urin, blasses Zahnfleisch, Kollaps und schneller Puls. Halten Sie Ihr Tier so ruhig wie möglich und bringen Sie es sofort zu Ihrem Tierarzt.
Bei Verbrennungen an der Schnauze schnell Eis auf die betroffene Stelle auftragen. Wenn er erstickt, inspizieren Sie die Mundhöhle. Sie werden feststellen, dass er Schwierigkeiten beim Atmen hat und seine Lippen und seine Zunge blau sind. Wenn das Tier noch atmen kann, bewahren Sie es ruhig und bringen Sie es zu Ihrem Tierarzt.
Atembeschwerden
Schauen Sie in das Maul Ihres Haustieres, um zu sehen, ob ein Fremdkörper sichtbar ist. Wenn Sie es sehen, versuchen Sie es vorsichtig mit einer Zange oder Pinzette zu entfernen, aber achten Sie darauf, das Objekt nicht weiter in den Rachen zu schieben. Verbringen Sie nicht viel Zeit damit, es zu entfernen, wenn es nicht leicht zugänglich ist, zögern Sie nicht und suchen Sie einen Tierarzt auf.
Wenn Sie den Gegenstand nicht entfernen können oder Ihr Haustier zusammenbricht, legen Sie beide Hände seitlich auf den Brustkorb Ihres kleinen Freundes und üben Sie schnell und fest Druck aus, schlagen Sie mit der Handfläche 3 oder 4 Mal auf den Brustkorb. Die Idee dabei ist, die Luft gewaltsam aus der Lunge zu drücken und das Objekt herauszudrücken. Wiederholen Sie dies, bis sich das Objekt gelöst hat oder bis Ihr Tierarzt eintrifft.
Lassen Sie Ihr Haustier an Tagen mit hohen Temperaturen niemals im Auto eingesperrt. Die Temperatur in einem Auto kann sehr schnell auf gefährliche Werte ansteigen. Haustiere können sehr leicht einem Hitzschlag erliegen und müssen schnell behandelt werden.
Wenn Sie Ihr Haustier nicht sofort zum Tierarzt bringen können, bringen Sie Ihren Hund an einen schattigen Ort. Legen Sie ein nasses Handtuch um Hals und Kopf. Entfernen Sie das Tuch, wringen Sie es aus und wiederholen Sie den Vorgang.
Versuchen Sie im Falle eines Unfalls, Ihren Hund ruhig und ruhig zu halten. Wenn Sie bewusstlos sind, halten Sie Ihren Kopf auf gleicher Höhe mit dem Rest Ihres Körpers. Bringen Sie das Tier sofort zu einem Tierarzt.
Falls Sie keinen Herzschlag haben, drücken Sie Ihre Brust seitlich an Ihr Herz. Legen Sie eine Hand unter die Brust des Tieres und die andere über sein Herz. Drücken Sie 80-120 Mal pro Minute für größere Tiere und 100-150 Mal pro Minute für kleinere. Fahren Sie fort, bis Sie den Herzschlag hören und Ihr Haustier regelmäßig atmet.