Flüssigkeitszufuhr bei Katzen: Es ist wichtig, Wasser zu trinken

Wasser ist ein essentieller Nährstoff für Ihre Katze, es macht 60-75% des Körpergewichts einer erwachsenen Katze aus. Dass Ihr Haustier Wasser trinkt, ist sehr wichtig. Die Förderung einer täglichen Wasseraufnahme hilft Ihrer Katze, ihre Gesundheit zu erhalten, da das Futter leichter verdaut werden kann. Außerdem reguliert die Wasseraufnahme die Körpertemperatur der Tiere und lässt Salz und andere Elektrolyte durch den Körper Ihres Haustieres passieren.

Die Wassermenge, die Ihre Katze benötigt, hängt von Umweltfaktoren oder der Aktivität ab, die sie ausführt. Flüssigkeitszufuhr bei Katzen hilft, Harnwegsproblemen vorzubeugen. Aus diesem Grund sind Flüssigkeitszufuhr und ausreichender Wasserverbrauch für die Gesundheit Ihres Haustieres relevant.

Wenn Ihre Katze mehr Kalorien zu sich nimmt und mehr Stoffwechselabfälle produziert, braucht sie mehr Wasser, um ihre Körpertemperatur zu halten. Im Allgemeinen sollte eine erwachsene Katze ungefähr die gleiche Menge Wasser – in Millilitern – trinken, wie die Anzahl der Kilokalorien pro Tag verbraucht.

Katzentrockenfutter enthält 7 bis 12 Prozent Wasser, während Dosenfutter bis zu 80 Prozent Wasser enthalten kann. Katzen, die nur Trockenfutter fressen, bekommen nicht die Wassermenge, die sie brauchen. Daher müssen sie leichten Zugang zu sauberem und trinkbarem Wasser haben, damit sie ihre Aufnahme erhöhen können.

Flüssigkeitszufuhr bei Katzen

Es ist wichtig, Ihre Katze mindestens einmal täglich mit Nassfutter zu fütternda dies dazu beiträgt, die Wasserergänzung zu ersetzen, die sie nicht erhalten, wenn sie direkt aus ihrer Schüssel trinken.

Katzen lernen schnell, Wasser zu trinken. Wenn Sie jedoch bemerkt haben, dass sich Ihr Kätzchen dem Napf nicht nähert, kann dies verschiedene Gründe haben. In diesem Sinne ist es wichtig, dass Sie versuchen, Ihrem Kätzchen fließendes Wasser anzubieten. Das Beste ist, dass Sie seine Wasserschale immer an der gleichen Stelle aufbewahren.

Achte darauf, einen Edelstahlbehälter und keinen Plastikbehälter zu verwenden, denn Wasser, das den ganzen Tag in einer Plastikschüssel steht, kann Gif.webptstoffe enthalten.

Reinigen Sie ihre Wasserschüssel jeden Tag. Der Geruchssinn einer Katze ist sehr scharf. Wenn er seltsame Gerüche auf seinem Teller wahrnimmt, wird er höchstwahrscheinlich aufgeben und kein Wasser trinken.

Wenn Ihre Katze krank ist, beobachten Sie sie genau auf Anzeichen von Austrocknung.
Suchen Sie einen Tierarzt auf, wenn Ihre Katze Erbrechen oder Durchfall hat.

Was sind die Ursachen für Dehydration bei Katzen?

Ursachen für Dehydration sind Erbrechen und Durchfall, vermehrtes Wasserlassen, Erkrankungen wie Diabetes oder Nierenversagen, bei denen die Katze häufiger uriniert. Hitzschlag, Mangel an verfügbarem Trinkwasser, Schock, Blutverlust oder Fieber.

Die Symptome der Dehydration bei Katzen können auf verschiedene Arten klassifiziert werden: leichte Dehydration, bis zu 5%; mittelschwer zwischen 5 und 10 % und schwer, 10 % oder mehr.

Das Anzeichen von Dehydration sind unter anderem eingefallene Augen, schlechte Hautelastizität, Lethargie, erhöhte Herzfrequenz oder Verstopfung.

Dehydration bei Katzen kann durch Überprüfung des Turgorgrades ihrer Haut festgestellt werden. Bei Dehydration versuchen, etwas Haut vom Hals zu greifen und sanft nach oben zu ziehen. Wenn Sie bei einer hydratisierten Katze an ihrer Haut ziehen, zieht sie sich schnell zurück, während sich die Haut bei einer dehydrierten Katze viel langsamer zurückzieht.

Eine andere Möglichkeit, eine Dehydration festzustellen, besteht darin, den Blutkreislauf Ihrer Katze zu überprüfen. Um dies festzustellen, drücken Sie mit einem Finger auf das obere Zahnfleisch Ihres Haustieres. Entfernen Sie Ihren Finger. Sie werden feststellen, dass sich auf dem Zahnfleisch dort, wo Sie Ihren Finger platziert haben, eine weiße Markierung befindet. Messen Sie mit einer Uhr die Zeit, die es dauerte, bis der weiße Fleck rosa wurde. Bei einer gesunden Katze darf diese Zeit 2 Sekunden nicht überschreiten.

Dehydration bei Katzen kann auch durch eine Urinanalyse überprüft werden, um den Elektrolytspiegel und die Nierenfunktion zu überprüfen.

Gelegentlich können zusätzliche Tests zur Untersuchung der Nieren- und Leberfunktion sowie Studien zum Nachweis von Diabetes angeordnet werden.

Die Behandlung besteht in der subkutanen oder intravenösen Verabreichung von Flüssigkeiten., die unter der Aufsicht eines Tierarztes durchgeführt werden sollte.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave