Lass uns ehrlich sein Wer liebt es nicht, ein ungezogenes Hündchen zu haben? Die Wahrheit ist, dass sie bezaubernd sind und ihre Possen lustig sind, bis sie ein bestimmtes alter erreichen in denen sein Energieüberschuss zu Stress oder zur Zerstörung von Gegenständen führen kann, damit der Welpe nicht zu einem ungehorsamen erwachsenen Hund wird, ist etwas Grundlegendes.
Aber es geht nicht nur um Komfort,einen Hund dazu zu bringen, auf Kommando zu bleiben, kann sogar sein Leben retten, besonders in den Momenten, in denen er nach seinem natürlichen Instinkt überall hin läuft und setzt sich der Gefahr aus, von einem Auto angefahren zu werden oder von einem anderen gefährlichen Tier angegriffen zu werden (wie z. B. eine gif.webptige Schlange oder ein größerer Hund).
Aber Wie bringt man einem Hund bei, still zu bleiben? Es ist gar nicht so kompliziert, es verlangt nur Beständigkeit und Festigkeit damit es in kürzester Zeit aufhört, wenn wir fragen oder auf uns warten. Dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
Schritt 1: Häufig bestellen
Das Beispiel wird in diesem Fall der beste Verbündete sein, dafür können Sie einfach mit Ihrem Hund spazieren gehen und während Sie ihn spazieren gehen, halte mehrmals inne, während du fest das Wort "noch" sagst; Es ist wichtig, dass Ihr Ton in dieser Phase des Trainings konsistent ist, damit er sich an Ihre Autorität gewöhnt.
Es ist wichtig, dass Sie das erkennen In dieser Phase hört dein Hund auf, weil du es tust, nicht unbedingt auf Befehl, daher ist dieser Schritt die Grundlage, um Ihnen beizubringen, den Klang des Wortes zu interpretieren"still" da sie unsere Sprache offensichtlich nicht direkt verstehen.
Sie sollten auch nicht die Geduld verlieren, wenn Sie versuchen, nach dem Anhalten weiterzulaufen, du musst nur den Befehl "bleib" wiederholen und ihn schließlich nicht weiter gehen lassen, als die Leine reichen kann du musst deine Autorität behalten Und wenn du nachgibst, indem du ihm erlaubst, dich zu bewegen, wann immer er will, dann lernt er diese Lektion, nicht stillstehen.
Schritt 2: Bring ihm bei, dir zu folgen
Sobald sie angehalten haben und Sie sich entscheiden, den Spaziergang fortzusetzen, du musst ihm sagen, dass er dir folgen soll Geben Sie ihm den Befehl, an Ihrer Seite zu gehen, es kann ein "Komm" oder ein "Komm", wichtig ist das du bringst ihm bei, dir zu gehorchen.
Dies ist notwendig, weil Es wird Zeiten geben, in denen der Hund beschließt, alleine zu gehen und Sie möchten, dass er Ihnen folgt, so dass Sie diesen Befehl richtig lernen müssen, indem Sie ihn bei Bedarf einfach aufrufen, damit er Ihnen ohne Unannehmlichkeiten folgt.
Schritt 3: Die Routine schafft Konsistenz
Wenn Ihr Hund lernt, Ihren Anweisungen zu folgen, sollten Sie sie weiterhin verwenden. bis das Kommando zum "Bleiben" voll wirksam ist, um ihren Marsch zu stoppen.
An diesem Punkt hilft es dem Hund, sich bei jedem Spaziergang und bei jeder Gelegenheit daran zu gewöhnen, den Befehlen natürlich und ohne größere Komplikationen zu folgen.
Schritt 4: Bringen Sie ihm ähnliche Befehle bei
Sobald Sie den Befehl "bleiben" gelernt haben, können Sie zur nächsten Stufe übergehen, die wäre verbinde diesen Befehl mit dem einer Pfeife oder dem Klang einer Pfeife, da dieses Geräusch wird einen größeren Spielraum haben und nach seiner Häufigkeit Der Hund hat mehr Möglichkeiten, Sie aus der Ferne zu hören.
Sie sollten versuchen, den Befehl zum Bleiben zu geben und ihn mit a abzuwechseln klar erkennbare Pfeife und anders als der Befehl, Ihnen vorzurücken oder Ihnen zu folgen, bis der Hund mit nur einem Pfeifen versteht, was zu tun ist.
Schritt 5: Der letzte Test
Sie werden wissen, dass Ihr Hund auf jeden Fall gelernt hat, still zu bleiben und / oder sich vorwärts zu bewegen, wenn Sie es entweder mit Ihrer Stimme oder mit der Pfeife bestellen, und er wird Ihnen vollständig gehorchen. vor allem ohne Leine.
Zusätzliche Tipps zum Unterrichten Ihres Hundes
- Sie können jedes Mal, wenn er einen Auftrag erfüllt, positiv verstärken, ihn streicheln, ihm gratulieren oder ihm sogar etwas zu Essen geben.
- Es ist wichtig, dass Behalte deine Geduld, Denken Sie daran, dass Lernen Zeit braucht, also sollten Sie ihn niemals anschreien oder schlagen, weil er nicht gehorcht.
- Denken Sie immer daran Ihre Befehle sollten kurz, klar und verbindlich sein; ein Hund wird eine lange Überlegung nicht verstehen wie "bleib still Nemesis, wenn du die Straße überquerst können dich Autos überfahren und dich verletzen und…", das geht bei Tieren nicht, nur "bleib" reicht.
- Das sollte man nie vergessen Es ist wichtig, Autorität gegenüber Ihren Haustieren zu behaltenTrotz aller Zuneigung und Verwöhnung, die Sie ihnen schenken können, werden sie, wenn sie gut erzogen sind, zu Erwachsenen, die Ihnen ohne Frage gehorchen sehr vorteilhaft, ein Haustier zu Hause zu haben.