Wussten Sie, dass die Katze die Stimme ihres Herrn erkennt?

Im Gegensatz zu Hunden rennen Katzen nicht jedes Mal, wenn ihr Herr ruft. Aber trotzdem, Eine Studie der University of Japan, die von den Forschern Kazutaka Shinozuka und Atsuko Saito entwickelt wurde, zeigte, dass die Katze die Stimme ihres Herrn erkennt.

Die Studie, die zeigt, dass die Katze die Stimme ihres Herrn erkennt

Um dies zu demonstrieren, untersuchten die Wissenschaftler die Reaktion von 20 Katzen auf eine Aufnahme, in der 5 verschiedene Stimmen sie namentlich nannten. Der vierte von ihnen war immer der des Katzenherren.

Diese japanischen Forscher analysierten die Bewegungen der Ohren, des Schwanzes und des Kopfes des Tieres sowie die Emission von Geräuschen, die Erweiterung der Augen und die Bewegungen der Katze vor jeder der Stimmen in der Aufnahme. In jedem Fall größeres Interesse und Körperbewegungen wurden festgestellt, wenn die Aufnahme der Stimme seines Meisters entsprach.

Warum reagiert meine Katze nicht, wenn ich sie rufe?

Der Grund, warum die Katze beim Rufen nicht zu ihrem Besitzer rennt, ist evolutionär. Die Vorfahren der modernen Katze begannen sich mit dem Aufkommen der Landwirtschaft dem Menschen zu nähern, da das Getreide viele kleine Nagetiere anzog.

Obwohl Katzen in der Nähe von Menschen waren, fütterten und pflegten sie sich selbst, ohne dass die Hausbesitzer eingreifen mussten. Daher, Katzen haben gelernt, mit Menschen zu leben, ohne von ihnen abhängig zu sein, im Gegensatz zu Hunden, die traditionell von Menschen trainiert wurden, um verschiedene Aufgaben zu erledigen. Katzen hingegen waren es schon immer gewohnt, frei zu gehen und Befehle nicht zu befolgen.

Hat die Persönlichkeit meiner Katze etwas mit ihrem Gehorsam zu tun?

Katzen sind sehr eigenständige TiereSie brauchen ihren eigenen Raum und verlangen keine ständige Aufmerksamkeit. Im Gegensatz zu Hunden, die den Besitzer als das Rudeloberhaupt sehen, sehen Katzen ihre Besitzer als ihre Mutter und nähern sich nur, wenn sie etwas brauchen oder Nahrung oder Verwöhnung wünschen.

Sie sind äußerst neugierige Tiere mit großer körperlicher Geschicklichkeit und körperlichen Fähigkeiten, so können sie durch fast jede Lücke schlüpfen. Wie bei Menschen haben auch Katzen unterschiedliche Persönlichkeiten und obwohl jede Katze anders ist, können ihre Persönlichkeiten klassifiziert werden.

Eine der von Katzen entwickelten Persönlichkeiten ist Schüchternheit. Schüchterne Katzen halten Abstand zum Menschen und wenn sie neu adoptiert sind, ziehen sie sich in eine Ecke zurück alles von dort aus beobachten. Deshalb ist es praktisch, dass die ersten Kontakte mit dem Menschen mit Vorsicht erfolgen und von dort aus die Katze herankommen darf, wenn sie will.

Denk daran, dass oft sind diese Katzen nervös und scheue, also versuchen Sie, keine lauten Geräusche oder plötzlichen Bewegungen zu machen. Eine andere Möglichkeit ist, dass die Katze e istxtrovertiert.

Extrovertierte Katzen haben vor nichts Angst, sie sind aktiv, neugierig und lassen sich streicheln. Sie sollten sich auch freiwillig nähern dürfen, aber sie sind verspielt mit Kindern und werden nicht zögern, in Ihre Arme zu flüchten. Natürlich mögen sie immer noch nichts, was sie an den Schwänzen ziehen oder aus dem Nickerchen wecken.

Ruhige Katzen sind ausgeglichen und verstehen sich gut mit anderen Katzen.. Sie nehmen alles ruhig und gelassen auf und sind sehr gute Reisebegleiter, da sie ohne Miauen stundenlang ruhig in ihrem Körbchen verbringen können. Diese Art von Katzen nicht unter Stress leiden weil sie die Dinge nicht an sich heranlassen.

Und schließlich können Katzen skurrile Persönlichkeiten entwickeln. Eigenwillige Katzen sind sensibel und empfindlich. Sie werden sofort wütend und das Schlimmste ist, dass diese Wut stundenlang anhalten kann. Sie sind auch sehr besitzergreifend und sobald sie etwas ansehen, denken sie, dass es ihnen gehört und sie lassen es von niemand anderem anfassen.

Außerdem sind alle Katzen sehr unabhängig, sie reagieren sehr schlecht auf Veränderungen und sind nicht auf die Gesellschaft ihrer Art angewiesen, Das Zusammenleben mit Menschen ist also relativ.

Wenn wir diese Daten mit der Studie kombinieren, die zeigt, dass Katzen die Stimme ihres Herrn erkennen, ist die Schlussfolgerung einfach: Ihre Katze weiß, dass Sie anrufen, möchte aber nicht zu Ihnen kommen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave