Hunde und Katzen vs. Vögel

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie gewöhnlich der Hund jagt die Katze und die Katze will den Vogel fangen. Wir können dieses Trinomial der natürlichen Jagd täglich sehen, wenn wir mit einem dieser Tiere in unserem Haus leben. Aber wir können auch feststellen, dass nicht nur Katzen Vögel jagen, sondern auch Hunde.

Auf der einen und anderen Seite werden Vögel oft, manchmal leichte, Opfer von Hunden und Katzen. Trotz seines Jagdcharakters, beide Arten können unter einem Dach koexistieren.

Katzen gegen Vögel

Katzen sind ausgezeichnete Raubtiere Und die Auswirkungen, die sie auf die Tierwelt haben, hängen vom Ökosystem ab, in dem die Katzen leben. Jüngste Studien haben ergeben, dass Katzen in einigen Teilen des Planeten einige einheimische Vogelarten zerstören. Tatsächlich sind fast 60 % der Vögel Opfer von Katzen.

Von dem gesunder Menschenverstand vielleicht denken wir, dass Wildkatzen nach Nahrung jagen. Oftmals ist es Realität, aber wenn wir die streunenden Katzen füttern, können wir dann die Vogeljagd bekämpfen? Die Antwort ist nein. Selbst wenn wir diese kleinen Pelztiere füttern, hat eine Studie gezeigt, dass nur 30% der Katzen, die Vögel jagen, essen, was sie fangen.

Dann… Selbst wenn wir die Katzen füttern, ist es unwahrscheinlich, dass sie aufhören zu jagen. Aber wie lässt sich das Problem angehen?

Ohne Zweifel ist die Lösung des Problems komplizierter als es scheint, aber Jede wirkliche Veränderung erfordert zweifellos eine Änderung des menschlichen Verhaltens. Menschen verlassen weiterhin Katzen, adoptieren sie nicht und sterilisieren sie nicht. Diese Situation verschlimmert das Problem weiter, da die Populationen von Streunern zunehmen und sich territorial ausdehnen.

Vielleicht wäre eine Lösung, streunende Katzen an der Fortpflanzung zu hindern. Möglich wird dies durch verschiedene Sterilisationsaktionen, die Schaffung von Tierheimen und die Sensibilisierung der Tierhalter für Verantwortung.

Wenn wir von Hauskatzen sprechen, werden wir auch feststellen, dass sie eine Schwäche für Vögel haben. Aufgrund ihrer Jagdnatur beobachten Katzen Vögel sorgfältig und möchten sie jagen. Sicher haben Sie schon öfter gesehen, wie Ihre Katze in eine Jagdposition geraten ist, wenn sie einen Vogel beobachtet und dabei seltsame Geräusche von sich gibt. Dann wird er sicher auf sie springen und sie mitnehmen, um sie bewegungsunfähig zu machen. Dann wird er mit ihr spielen, bis er sie tötet und wenn er sein Ziel sicher erreicht hat, wie eine Trophäe, wird er seine Beute zu Ihren Füßen bringen.

Dieses Verhalten bei Katzen ist nicht leicht zu vermeiden, da es zu ihrer Natur gehört. Sie können höchstens einige Fenster geschlossen halten, um dies zu verhindern, aber wenn Sie nachlässig sind, wird es auf Beute springen.

Wenn Sie eine Katze und Vögel in Käfigen in Ihrem Haus haben, wird empfohlen, dass sie sich außerhalb der Reichweite der Katzen befinden. Obwohl beide Arten nebeneinander existieren können, müssen Sie auch nicht naiv sein. Daher ist es am besten, die Käfige für Ihre Katze an einem hohen Ort oder in einem Raum zu platzieren, zu dem sie keinen Kontakt hat.

Hunde gegen Vögel

Hunde sind auch ausgezeichnete Jäger, insbesondere Wasservögel. Hunderassen wie Labrador Retriever, Golden Retriever, English Springer Spaniel oder German Pointer zeichnen sich dadurch aus, dass sie hervorragende Jäger sind.

In der Jagdnatur des Hundes sind Vögel eine der begehrtesten Beutetiere. Im Gegensatz zu Katzen, die Stunden damit verbringen können, Beutetiere zu beobachten und zu studieren, wenn der genaue Moment zum Angriff ist, sind Hunde weniger geduldig. Ihre Angst verrät sie oft und sie springen oft auf die Beute oder erschrecken sie mit ihrem gefürchteten Gebell.

Hunde fressen im Gegensatz zu manchen Katzen, was sie jagen. Unter Umständen sind diese Vögel für viele Wildhunde eine sichere Nahrungsquelle.

In einem Heim können Hunde problemlos mit Vögeln leben. Vielleicht kann ihre Bewegung im Käfig Ihre Aufmerksamkeit erregen und Sie können das eine oder andere Bellen übersehen, aber im Allgemeinen sind sie normalerweise nicht aggressiv und neigen dazu, ihre Räume zu respektieren.

Obwohl es gut ist, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und Wenn Sie in Ihrem Haus Hunde und Vögel in Käfigen haben, ist es am besten, ihren Käfig außerhalb der Reichweite des Hundes aufzustellen.