Haben Katzen und Hunde einen sechsten Sinn?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Über a . wurde viel gesagt und geschrieben Sechster Sinn für Katzen und Hunde. Obwohl viele Verhaltensweisen haben, die uns überraschen und manchmal sogar erschrecken, zum Beispiel Hunde, die im Dunkeln bellen oder Katzen, die scheinbar ohne Grund sträuben, ist nicht sicher, dass sie so etwas wie einen sechsten Sinn besitzen.

Allerdings lässt sich „ableiten“, dass viele dieser Annahmen über einen sechsten Sinn verwandt sind mit den am weitesten entwickelten Sinnen die Hunde und Katzen in Bezug auf uns haben. Mit einem besseres Hör-, Geruchs- und Sehvermögen, die Welt um uns herum kann sich radikal verändern, ebenso wie die Art und Weise, wie wir mit ihr interagieren.

Genau das passiert bei Katzen und Hunden, ihre Sinne ermöglichen es ihnen, Beziehungen zur Umwelt aufzubauen, die für uns unmöglich sind weil uns die notwendigen Werkzeuge fehlen, um auf diese Art von Realitäten zuzugreifen.

Schauen wir uns einige Situationen an, die bei Hunden und Katzen als Beweis für einen sechsten Sinn gelten:

Vorausschauendes Verhalten

Diese Annahme basiert auf Hunde und Katzen können Situationen vorhersehen, wie die Ankunft des Eigentümers nach Hause. Einige Verhaltensexperten setzen auf eine Theorie, nach der manche Haustiere so starke Bindungen zu ihren Meistern eingehen, dass sie ihnen erlauben, eine Art von zu entwickeln Telepathie oder eins außersinnliche Verbindung mit ihnen, damit sie bestimmte Dinge antizipieren können, die mit ihnen zusammenhängen.

Dies kann jedoch eher mit anderen Dingen verbunden sein, beispielsweise mit Trennungsangst, die den Hund bei der Ankunft des Besitzers wachsam bleiben lässt und ein für uns möglicherweise seltsames Verhalten zeigt. Es kann auch daran liegen, dass a besser entwickelter Geruchssinn, wodurch sie ihren Meister aus der Ferne riechen.

Ebenso der Glaube an einen gewissen Zeitbewusstsein die manche Tiere haben, insbesondere Hunde, weshalb sie immer darauf warten, dass ihr Herr zu einer bestimmten Zeit kommt. Obwohl Fälle von Haustieren mit ungewöhnlichen Verhaltensweisen gemeldet wurden, an dem Tag, an dem ihr Herr von einer Geschäftsreise zurückkehrt, oder von Hunden, die nach Jahren des Verlustes und der großen Entfernungen ihren Herrn wiedergefunden haben.

Geister sehen oder Energien spüren

Dies ist wahrscheinlich der am weitesten verbreitete Mythos zu diesem Thema, wenn es um Haustiere geht, und er könnte seinen Ursprung in den vielen Gelegenheiten haben, in denen wir Tiere mit Angst, Wut oder Verwirrung reagieren sehen vorher anscheinend kein reiz. Diese Art von Verhalten hat sogar Hunde und Katzen in die paranormale Untersuchungen, weben mehrere urbane Legenden mit Geistern, Energien und Tieren.

Obwohl ein Hund mitten am Morgen heult oder eine Katze mit gebeugtem Rücken und nichts faucht, kann es ehrlich gesagt erschreckend sein, aber sie können von viel irdischeren Reizen ausgehen. Mit ein besser entwickeltes Gehör und eine viel besser auf die Dunkelheit vorbereitete Sicht, Hunde und Katzen reagieren auf Dinge, die wir mit unseren Sinnen nicht wahrnehmen können. Beispielsweise können ein anderes Tier, das auf der Straße wandert, Bewegungen im Nachbarhaus oder Insekten im Dunkeln sie erzeugen.

Dies hängt jedoch davon ab, Aberglaube die jeder hat, und bis seine Erfahrung etwas anderes anzeigt, wählt jeder, was er glauben möchte.

Anleihen nach dem Tod

Folgende Fälle von Tieren ihren Besitzern treu bleiben, nachdem sie gestorben sind, ging sogar so weit, die Leichen auf dem Friedhof zu bewachen. Es ist auch üblich, dass sie eintreten tiefe Depressionen die zum Tod des Tieres führen. Dies sollte jedoch nicht unbedingt mit einer übersinnlichen Verbindung verbunden sein, Hunde und Katzen können eine starke Bindung zu ihren Besitzern aufbauen, wobei Treue eines der Hauptmerkmale dieser Beziehungen ist.

Bevor nach einer paranormalen Reaktion auf das Verhalten eines Tieres infolge des Todes seines Besitzers gesucht wird, muss daher auf das Haustier geachtet werden, damit es nicht in Zustände verfällt, die seine Gesundheit und sein Leben beeinträchtigen.