Das Wichtigste bei der Aufzucht eines gesunden und glücklichen Hundes ist ...

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Viele Tierbesitzer legen Wert auf einen gesunden und glücklichen Hund. Dies ist jedoch nicht so einfach wie ein einfaches Fingerschnippen, es erfordert einige Anstrengungen Ihrerseits, zusätzlich zu Ihrer Beteiligung an der Erziehung Ihres Hundes. Im Allgemeinen braucht ein Hund vier Dinge, um glücklich zu sein: Aufmerksamkeit, Bildung, Disziplin und Zuneigung. Es scheint nicht so schwierig zu sein, huh, in der Tat ist es das nicht. Schauen wir uns nun einige spezifische Dinge an:

Kennen und verstehen Sie Ihre Bedürfnisse

Wir machen zu einem großen Teil Fehler bei der Erziehung unserer Hunde durch Ignoranz, leider so oft führt zu Verhaltensproblemen. Bevor Sie einen Hund einer bestimmten Rasse erwerben, müssen Sie die spezifische Bedürfnisse jeder Rasse. Diese variieren stark je nach Fellart, Größe, Raumbedürfnissen, genetischer Veranlagung für bestimmte Krankheiten u.a.

Zum Beispiel entwickeln Hunde mit abgeflachten Schläuchen mit hoher Wahrscheinlichkeit Atemprobleme, da ihre Gesichtsform es ihnen nicht erlaubt, gut zu atmen. Es ist wichtig, solche Situationen zu berücksichtigen, bevor Sie eine bestimmte Hunderasse erwerben, da Es muss mit Ihren Wohnverhältnissen und Ihrer finanziellen Leistungsfähigkeit vereinbar sein. Tatsächlich gibt es Hunde, deren Pflegeaufwand sehr hoch ist, zum Beispiel Afghanen oder Langhaar-Windhunde, die aufgrund ihrer Fellart und der Neigung zu Wirbelsäulenproblemen sehr hohe Pflegekosten verursachen. Andere Rassen haben eine Veranlagung für Hautkrankheiten oder Otitis.

Was viele Hunde und Besitzer frustriert ist die Menge an Energie, die sie haben, im Vergleich zu Raum und Zeit des Trainings die ihr Meister ihnen geben kann. Sprechen wir zuerst räumlich, viele Leute denken, dass der Platzbedarf eines Hundes im Haushalt von seiner Größe abhängt, aber das ist nicht ganz richtig. Viele Hunde kleiner Rassen haben viel Energie, daher neigen sie dazu, sich auf engstem Raum zu langweilen, und einige Hunde großer Rassen sind nicht so energisch und fühlen sich möglicherweise in einem ihnen angemessenen Raum wohl.

Außerdem brauchen alle Hunde abwechslungsreich, ausgewogen und gesund ernähren, sowie ein gutes Maß an täglicher Bewegung, damit sie keine Verhaltensauffälligkeiten im Zusammenhang mit Stress und Langeweile oder gesundheitliche Probleme aufgrund einer schlechten Ernährung entwickeln.

Geldanlage

Jeder Hund, manche mehr als andere, sie erfordern eine Investition von Geld, um gesund zu bleiben. Denken Sie, dass sie spezielles Futter brauchen, da viele unserer Lebensmittel für sie gif.webptig sein können, Spielzeug, regelmäßige Besuche beim Tierarzt, Pflege in Notfällen, Medikamente, Shampoo und andere Toilettenartikel, Accessoires wie Halsketten und Ketten.

Viele Leute berücksichtigen dies nicht, wenn sie sich für einen Hund entscheiden, und am Ende sie werden mit ihrer Wartung mitgeschleppt oder müssen diese an Dritte abgeben weil sie es nicht annehmen können. Zu einem glücklichen Hund gehört es, ihn in einem optimalen Zustand zu halten, damit dies nicht passiert. Wenn Sie also knapp bei Geld sind, können Sie als letztes daran denken, sich ein Haustier zuzulegen.

Überschüsse sind so schlimm wie Mängel

Wenn es nun einerseits regnet, andererseits nicht klar wird, sind die Auswüchse genauso schlimm wie die Mängel bei der Aufzucht eines Haustieres. Wenn Sie zu streng sind, du greifst zu körperlicher Bestrafung oder Ihr Haustier enormen Stress aussetzen, dies Sie werden am Ende an einem nervösen, aggressiven oder destruktiven Problem leiden. Das gleiche passiert, wenn du überfütterst es, wird ein Hund mit Fettleibigkeitsproblemen kaum ein glückliches Leben führen können, da er viele Aktivitäten nicht ausführen kann, er leidet an Gelenk-, Herz-Kreislauf-, Verdauungsproblemen usw.

Es wird angenommen, dass Haustiere vermenschlichen und ihnen eine "übermäßige" Zuneigung geben, die an Kranke grenzt, es ist eine Form von Missbrauch. Nun, dies führt zu Verwirrung des Hundes, er kann kein normales Sozialleben mit anderen Hunden führen, weil er nicht weiß, wie er sich sozialisieren soll, er entwickelt dominante Verhaltensweisen, die unter anderem in Aggression ausarten können.

Jetzt wissen Sie also, dass die Aufzucht eines gesunden und glücklichen Hundes seine Komplikationen hat, aber haben Sie auch keine Angst, füttern Sie ihn bei Bedarf und in der entsprechenden Menge, gehen Sie häufig spazieren, lassen Sie ihn mit anderen Hunden sozialisieren und geben Sie ihm es Zuneigung, aber auch Disziplin.