Ein geretteter Baby-Belugawale

Ende September tauchte an einem Strand in Alaska ein Baby-Beluga auf und musste von einem Auffangzentrum versorgt werden. Die Jungtiere können nicht alleine überleben und können nicht alleine ins Wasser zurückkehren. Dies ist die Geschichte dieses geretteten Beluga-Walbabys.

Belugas sind Wale, die in und um die Arktis leben. Ein Beluga erinnert uns sowohl an einen Wal als auch an einen Delfin, obwohl seine nächsten Verwandten sind Narwale. Belugas sind ausgewachsen zwischen drei und fünf Meter lang und können bis zu 1.200 Kilo wiegen. Sie sind gesellig und leben und reisen in Gruppen.

Tyonek, ein geretteter Baby-Belugawale

Ende September 2017 tauchte an einem Strand in Alaska ein Baby-Belugawale auf, kaum ein Jahr alt. Als sie sie sah, war die erste Absicht des Rettungsteams, sie ins Meer zurückzubringen. aber sie merkten bald, dass sie sehr dünn war und nicht die Kraft zum Schwimmen hatte.

Daher beschlossen sie, sie abzuholen und zum Alaska Sealife Center zu bringen. In den Stunden nach ihrer Ankunft flogen Beluga-Experten aus verschiedenen Städten in den Vereinigten Staaten ein, um bei der Pflege und Bergung des geretteten Beluga-Walbabys zu helfen.

Als er im Zentrum ankam, entdeckten sie, dass dieses gerettete Baby-Belugawale es war ein Männchen und ungefähr vier Wochen alt. Sie war dünn und dehydriert, so sehr, dass sie ihre eigene vorübergehende Hitze nicht ausstrahlen konnte.

Der Baby Beluga gerettet, schwach aber gesund

Die Experten begannen ihre Gesundheit umfassend zu kontrollieren, sobald sie im Zentrum ankam: Sie führten Bluttests durch, züchteten Bakterien, überwachten ihre Atmung … Nachdem sie hydratisiert worden war, bemerkten sie Verbesserungen ihres Gesundheitszustands. In nur wenigen Tagen fing sie an, alleine zu schwimmen und mit ihren Betreuern zu spielen.

Die ersten Tage war sie so schwach, dass man sie alle drei Stunden durch eine Sonde füttern musste und nach ein paar Wochen hatte sie bereits die Kraft, aus einer Flasche zu saugen. Obwohl er wegen der Flasche und wie so viele andere Babys an Gaskolik litt und sie ihm helfen mussten, sie zu evakuieren.

Aktuell befindet sich der kleine Beluga noch in Ihrer Obhut. Er hatte keine gesundheitlichen Probleme außer Dehydration und niedrigem Gewicht.

Wer sind Alaska Sealife Center?

Das Alaska Sealife Center ist das einzige öffentlich zugängliche Aquarium in ganz Alaska. Es fungiert auch als Zentrum für die Erholung von Meereslebewesen, da es sich um verwaiste oder verletzte Tiere kümmert. Einige können in Freiheit wieder zum Leben erweckt werden und andere würden nicht überleben und müssen daher in der Obhut eines Erholungszentrums bleiben.

Das gerettete Beluga-Baby befindet sich derzeit nicht in einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Pool. Es wird 24 Stunden von Beluga-Experten in einem Hallenbad bewacht, viel leiser und kontrollierter als Aquarienbecken.

Quelle: www.telecinco.es

Die Entscheidung haben die Experten noch nicht getroffen, aber in solchen Fällen meistens Es gibt keine Pläne, das gerettete Beluga-Walbaby wieder auszuwildern. Sie wissen nicht, warum er sich von seiner Gruppe getrennt hat und bezweifeln, dass er ihr wieder beitreten kann. Darüber hinaus, da sie so viel Zeit in ihrer Jugend verbracht hatte, umgeben von Menschen und nicht von Belugas, würde sie nicht wissen, wie sie in Freiheit allein jagen oder überleben sollte.

Was tun, wenn wir einen gestrandeten Wal sehen?

Jedes Jahr gibt es weltweit Neuigkeiten über gestrandete Wale. Wale, die desorientiert oder krank werden und an einem Strand landen, reichen von großen Walen bis hin zu Delfinen. Sogar Jungtiere aller Art, wie dieser kleine gerettete Baby-Belugawale.

Wenn ein Tier krank ist, ist die Geschwindigkeit, mit der wir Menschen handeln, sehr wichtig für seine Genesung. Zu wissen, was für das Tier zu tun ist und seinen Platz zu respektieren, ist für das Überleben unerlässlich. Im Sommer 2017 fand eine Gruppe von Touristen ein gestrandetes Delfinkalb und statt ihm zu helfen, machten sie Selfies damit, bis es starb.

Diese unglückliche Nachricht war für die ganze Welt empörend. Daher ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist, wenn ein Tier in Gefahr ist. Zuerst müssen wir uns anschauen, ob das Tier tot ist oder noch nicht. Wir müssen darauf achten, ob er atmet und ob er seine Augen bewegt.

Wenn er noch lebt, müssen wir Notrufe machen, damit sie ein spezialisiertes Rettungsteam benachrichtigen können und folgen ihren Anweisungen. Wenn es sich in einem zugänglichen Bereich befindet, müssen wir das Tier vor Stress durch den Menschen schützen. Das heißt, wenn es neugierige Leute in der Gegend gibt, müssen wir sie fernhalten. Normalerweise werden wir in Notfällen darum gebeten Halten Sie das Tier im Schatten und hydratisiert. Dies geschieht mit nassen Handtüchern und ständigem Übergießen mit Meerwasser.

Obwohl es scheint, dass wir das Tier alleine ins Meer zurückbringen können, ohne dass ein Tierarzt sagt, dass es gesund ist und überleben könnte, sollten wir dies nicht tun. Wenn Sie an einem Strand angespült wurden, liegt es daran, dass Sie krank sind oder nicht die Kraft zum Schwimmen haben. Ihn ins Meer zurückzubringen, würde ihn zum Tode verurteilen.

Wenn das gestrandete Tier bereits tot ist, müssen wir den Naturschutzdienst (Seprona) der Guardia Civil oder eine für Flora und Fauna zuständige Polizeieinheit benachrichtigen, damit sie die Leiche entfernen können. Auf keinen Fall sollten wir die Leiche eines toten Tieres berühren, denn wir könnten krank werden.

Unsere Zusammenarbeit ist sehr wichtig

Tyonek, das gerettete Beluga-Walbaby, er erholt sich sehr gut dank der schnellen und genauen Intervention desjenigen, der ihn an einem Strand gestrandet gefunden hat. Verantwortung und Wissen, was in einem solchen Fall zu tun ist, sind für ein gefährdetes Tier überlebenswichtig.

Quelle der Bilder: www.telecinco.es

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave