Cat Ocicat, eine wild aussehende Miezekatze

Möchten Sie ein Kätzchen mit dem Aussehen einer Wildkatze haben, das sowohl verschmust als auch verspielt ist? Nun, das ist die Ocicat-Katze, ein Haustier, das an den Ozelot (daher der Name) erinnert, aber ideal ist, um in einem Haus und in Gesellschaft anderer Haustiere zu leben. Hier erzählen wir Ihnen alle Details über diese schöne Rasse, die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den Vereinigten Staaten geschaffen wurde.

Eine Katze, die aus der Kreuzung von fünf Rassen geboren wurde

Die Ocicat ist aus der Verschmelzung mehrerer Katzenrassen entstanden:

  • Siamese
  • Ägyptische Maus
  • orientalisch
  • Abessinier
  • Amerikanisch Kurzhaar

In den 1960er Jahren förderten einige amerikanische Züchter selektive Kreuzungen auf der Suche nach einer wild aussehenden Miezekatze.. So kamen sie zu diesem schönen und schlanken Tier, das auf seinem Fell gesprenkelte Muster hat und heute in seinem Herkunftsland und in anderen Ländern Lateinamerikas sehr beliebt ist. In Europa ist es jedoch wenig bekannt.

Die Rasse wurde 1987 von der International Cat Association (TICA) und 1992 von der International Feline Federation (FIFe) offiziell anerkannt.

Heute stellen wir Ihnen die Ocicat vor, ein liebevolles und ideales Kätzchen, um in einem Haus zu leben, aber mit dem Aussehen einer Wildkatze. Die „Ozelotkatze“ ist das Ergebnis der Kreuzung von fünf Rassen. So entstand ein elegantes, sportliches Tier mit meliertem Fell und einem lebhaften, verspielten Charakter, das sich sehr gut mit Kindern, Senioren und anderen Haustieren verträgt.

Körperliche Eigenschaften von Ocicat

Neben der Ägyptischen Mau und der Bengali ist die Ocicat eine der wildesten Kätzchenrassen.

Zu den körperlichen Merkmalen dieser eleganten und athletischen „Ozelotkatze“ ist es erwähnenswert:

  • Körper: muskulös, lang und schlank. Aus robusten Knochen.
  • Gewicht: Zwischen vier und sechs Kilo für Rüden und zwischen zwei und vier Kilo für Hündinnen.
  • Kopf: mittelgroß, leicht dreieckig und abgerundete Konturen. Es ist breiter als lang. Die Schnauze ist kurz.
  • Augen: groß und oval. Etwas schräg. In verschiedenen Farben, außer blau.
  • Nase: breit und mittel.
  • Ohren: Sie sind lang, gerade und behaart wie die des Luchses.
  • Beine: Muskulös und kräftig. Von mittlerer Länge.
  • Rute: fein, aber stark und lang. Mit „Ringen“ und dunkel getönter Spitze.
  • Fell: kurz, fein, dicht und seidig.
  • Farben: schwarz, schokolade, tan, silber, blau und lila (immer in gesprenkelten Mustern).
Quelle: ToB

Kenne ihre Persönlichkeit und ihr Verhalten

Gesellig, treu und Begleiter, und das ist esTrotz ihres Bildes einer wilden Katze ist sie eine Katze mit wenig Aggressivität. Deshalb ist es ideal für das Leben mit älteren Menschen, Kindern und anderen Haustieren.

Ausgeglichen und aktiv, ist der Ocicat immer bereit zu spielen und sich verwöhnen zu lassen, da er sehr anhänglich und liebevoll mit seinen Besitzern ist.. Wie alle guten Katzen sind sie nicht nur sehr intelligent und neugierig, sondern lieben auch Höhen. Idealerweise besorgen Sie ihm Spielzeug nach seinem Geschmack, um die Möbel und Vorhänge in Ihrem Haus intakt zu erhalten.

Denken Sie daran, dass er sehr miauend ist, im siamesischen Stil, und dass er es überhaupt nicht mag, zu lange allein zu sein. Sie müssen also sehr gut überlegen, bevor Sie sich für diese Katze als Haustier entscheiden, wenn die Besitzer viele Stunden außerhalb des Hauses verbringen. Es ist sogar mit Fremden in der Regel freundlich, so dass Sie keine Probleme haben werden, wenn Sie Besucher empfangen.

Wie man eine Ocicat pflegt

Diese Katzenrasse erfordert keine besondere Pflege. Natürlich empfiehlt es sich in der Haarausfallsaison, die Haare ein paar Mal pro Woche zu bürsten. Baden Sie ihn nur, wenn es nötig ist, denn Kätzchen sind Experten darin, sich selbst zu pflegen und immer prächtig auszusehen.

Außerdem, die Tatsache, dass fünf Rassen für seine Kreation verwendet wurden, bedeutet, dass das Tier keine Inzuchtprobleme aufweist und bei guter Gesundheit sein.

In jedem Fall müssen Sie, wie bei allen Haustieren, eine angemessene und hochwertige Ernährung erhalten. Vergessen Sie auch nicht, den Impf- und Entwurmungskalender einzuhalten. Schließlich bringen Sie ihn regelmäßig zur Routineuntersuchung zum Tierarzt.

Bildquelle: ToB

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave