Wenn wir über Großkatzen sprechen, kommen uns diese Cousins unserer Katzen in den Sinn. Diese Gruppe von Raubtieren dominiert einen großen Teil der Ökosysteme des Planeten, und haben großen ökologischen Erfolg.
Dies liegt zum Teil daran, zu ihren verschiedenen Techniken, um ihre Beute zu erlegen, da sie über einige der besten Jagdtechniken im Tierreich verfügen.
Wir müssen uns daran erinnern, Wenn wir von Großkatzen sprechen, beziehen wir uns ausschließlich auf die, die brüllen, also vier Arten der Gattung Panthera.
Trotzdem, hay Autoren, die in diese Gruppe andere Arten einschließen, die nicht brüllen können, wie der Schneeleopard, Gepard oder Puma.
Diese Gruppe von Raubtieren dominiert einen großen Teil der Ökosysteme des Planeten und hat großen ökologischen Erfolg.

Der Löwe, der beste Stratege
Der Löwe (Panthera leo) Es ist eine der wenigen Katzen, die in Gruppen lebt. Dies hat es ihr ermöglicht, Jagdtechniken zu entwickeln, die sich von denen anderer Großkatzen unterscheiden und es geschafft haben, viel größere Beute abzuschießen.
Die Protagonisten der Jagd sind die Weibchen. Die Löwinnen organisieren sich in Jagdgruppen, Pirschherden von Huftieren von verschiedenen Punkten.
Die Beute ist normalerweise ein schwaches Tier mit einer Vorliebe für Junge mittelgroßer Säugetiere. Löwen versuchen jedoch manchmal, Büffel, Flusspferde oder sogar Elefanten zu jagen.
Löwen leben im Gegensatz zu anderen Großkatzen in sehr weiten Räumen mit wenig Vegetation. Das macht Gruppenjagd gleicht die fehlende Vegetationsdecke aus, um Beute zu verfolgen.
Meistens, Männchen nehmen nur an der Jagd teil, wenn sie keine Gruppe haben. Wir werden jedoch sehen, dass sie an der Jagd nach der größten Beute teilnehmen.
Die Beute ist normalerweise ein schwaches Tier, mit einer Vorliebe für die Jungen mittelgroßer Säugetiere. Löwen versuchen jedoch manchmal, Büffel, Flusspferde oder sogar Elefanten zu jagen.
Der Leopard, der vielseitigste
Leoparden (Panthera pardus) Sie sind eine der am weitesten verbreiteten Katzenarten der Welt, und ist, dass sie in weiten Teilen Afrikas und Asiens leben und in mehreren Lebensräumen angepasst sind. Deshalb steht es drin die Art mit der größten Beutevielfalt aller Großkatzen.
Tatsächlich wurde beobachtet, wie sie alles von Insekten bis hin zu männlichen Antilopen mit einem Gewicht von nicht weniger als 900 Kilo aufnehmen.. Allerdings ist die Beute des Leoparden in der Regel rund 80 Kilo schwer, eine nicht zu vernachlässigende Zahl.
Einige seiner vielfältigen Beutetiere sind Paviane, Fische, Schlangen, Geparden, Jungtiere oder Krokodile. Aber trotzdem, Der Leopard ist eine Katze, die nicht mehr als 90 kg wiegt, also seien Sie sehr vorsichtig.
Zu der Strategie, seine Beute im Unterholz zu verfolgen, muss hinzugefügt werden, dass der Leopard eine große Fähigkeit hat, zu springen und auf Bäume zu klettern, die er bei der Jagd auf Baumarten ausnutzt.Diese Vorliebe für Bäume ermöglicht es ihm auch, sein Fest zu schützenweil Hyänen und andere Großkatzen, wie der Löwe, ihn schnappen könnten.
Der Jaguar, der mit dem besten Biss
Es hat eine Strategie, die der des Leoparden sehr ähnlich ist. Allerdings ist der Jaguar (Panthera onca) ist ein massiveres Tier mit einer der mächtigsten Kiefer im Tierreich.
Dies, zusammen mit seiner Vorliebe für Wasser, macht es eine der wenigen Katzen, die die Angewohnheit hat, Schildkröten oder Krokodile zu fressen, weil es den Schutz Ihres Körpers passieren kann.
Angesichts dieser enormen Kraft im Kiefer, Der Jaguar kann seine Beute töten, indem er den Schädeln seiner Opfer bricht, anstatt sie wie andere Großkatzen zu ersticken.
Es muss daran erinnert werden, dass diese Katze in Südamerika lebt, und dasihre Beute sind meist große Säugetiere wie Rehe, Wasserschweine oder Tapire.
Im Gegensatz zu den Löwen jagt seine Beute normalerweise nicht viel und zieht es vor, aus seinem Versteck einen tödlichen Schlag zu versetzen.

Der Tiger, der Stärkste
Tiger (Panthera tigris) kommt ausschließlich in Asien vor. Es bewohnt jedoch mehrere Lebensräume und es gibt mehrere Unterarten unterschiedlicher Größe, die sibirische Variante ist die größte Katze.
Tiger ernähren sich von großen Huftieren, obwohl sie auch Pfauen, Fische oder Hasen jagen. Sie fressen auch andere Raubtiere wie Pythons oder Leoparden.
Diese Katze nutzt ihre Kraft, um ihre Beute mit einem Schlag zu erlegen, und obwohl das Pirschen jedem Jagdversuch vorausgeht, hat kein Problem, 90 km / h zu erreichen, um seine Beute zu erreichen.
Obwohl auch Tiger ihre Opfer ersticken, sind bei dieser Art Stärke und Kraft von großer Bedeutung, weil sie enorme Sprünge machen können, um ihre Beute zu erlegen.
Leider, alle diese Arten sind durch menschliche Aktivitäten stark bedroht, insbesondere aufgrund des Lebensraumverlustes, von dem Großkatzen auf der ganzen Welt betroffen sind.
Hauptbild mit freundlicher Genehmigung von Víctor Bautista.