Sittichfütterung

Viele Leute glauben, dass die Nahrung des Sittichs nur aus Vogelfutter und Samen besteht. Diese dürfen in ihrem Käfig sicherlich nicht fehlen, stellen aber nur ein Viertel aller Nährstoffe dar, die sie benötigen.

Eigentlich, die Fütterung dieser kleinen Vögel ist und sollte abwechslungsreicher sein. Es gibt ein Konglomerat von Nahrungsangeboten, die wir Ihnen anbieten können, wenn wir einige Grundprinzipien für die Gesundheit des Tieres übernehmen.

Experimentieren mit Früchten

Jenseits von Vogelfutter und Samen, Sittiche lieben Früchte. In seinem natürlichen Zustand ist dies die Art von Nahrung, die in jeder tropischen Landschaft häufiger zu finden ist.

Die Liste der für dieses Haustier geeigneten Früchte ist umfangreich: Erdbeere, Apfel, Kirsche, Mandarine, Orange, Bananen, Trauben usw. Es gibt viele Früchte, mit denen wir experimentieren können, und die Idee ist, dass der Sittich sie probieren wird. Ihre Gesundheit wird es Ihnen danken.

Auf jeden Fall, Es wird empfohlen, Zitrusfrüchte nicht zu missbrauchen. Der Rest ist das Wichtigste, das Essen gut zu waschen, es nicht zu kochen und es in kleine Stücke zu hacken, um das Exemplar bequem zu machen.

Gemüse: Salat und andere

Das vielleicht beste Gemüse, das wir einem Sittich geben können, ist Salat. Sein hoher Wassergehalt kommt dem Tier sehr zu Gute, denn selbst seinen Samen fehlt es nicht an der lebenswichtigen Flüssigkeit. Wichtig ist, das Lebensmittel sehr gut zu waschen und nach dem Waschen abzutropfen.

Andere sehr praktische Gemüse für unser Haustier sind: Brokkoli, Kürbis, Zucchini, Spinat und Karotte. In der gleichen Weise, Das richtige ist, sie in kleine Stücke zu hacken und in den Futterspender zu geben.

Eine weitere gute Option: Getreide

Obst und Gemüse sind nicht die einzigen natürlichen Produkte, die die Ernährung des Sittichs ergänzen. Es gibt eine große Auswahl an Getreide, die wir kochen und diesen Arten von Haustieren geben können.

Reis, Bruchweizen, Quinoa und Gerste sind für diese Art sehr zu empfehlen. Es ist notwendig, dass die Körner auf einen Teller gelegt und eingeweicht serviert werden Ertrinken zu vermeiden.

Im Einweichen, die Körner quellen auf, sind aber gleichzeitig weicher für den Verdauungstrakt des Vogels. All dies sagt uns eines: Die Ernährung des Sittichs sollte frisch, feuchtigkeitsspendend und vor allem abwechslungsreich sein.

Vitale Nahrungsergänzungsmittel

Es gibt einige Produkte, die in Zoohandlungen als Leckerbissen verkauft werden. Da sind zum Beispiel die Frucht-, Vitamin- und Honigriegel, die dem Exemplar gefallen könnten.

Andere sehr wichtige Ergänzungen sind der Tintenfisch und der Mineralblock. Die erste besteht aus einer Schale aus Kalziumkarbonat und ist ein ideales Nahrungsergänzungsmittel für alle Vogelarten.

Die Mineralblöcke sind ihrerseits Nahrungsergänzungsmittel, die aus Vitaminen, Kalzium, Zinkoxid und anderen Nahrungsbestandteilen bestehen. Alle diese Produkte zielen darauf ab, die Ernährung dieser Haustiere zu ergänzen.

Sittichfütterung: loder was du auf keinen Fall essen solltest

Es gibt Obst, Gemüse und andere Lebensmittel, die diese Hausvögel nicht essen sollten. Am schädlichsten sind die folgenden: Zwiebeln, Fruchtkerne, Avocado, Pilze, Tomatenstängel, Grapefruits und Zitrone.

Auch Zweige wie Petersilie sind nicht zu empfehlen. Einige dieser Lebensmittel haben unterschiedliche Toxizitätsgrade für den Organismus dieser Vögel. Natürlich sind Schokolade, Zucker und künstliche Farbstoffe komplett verboten.

Vor allem nicht alle kontraindizierten Lebensmittel haben die gleiche Wirkung oder Toxizität. Es ist jedoch ratsam, sie alle zu vermeiden.

Wie das Futter dem Sittich präsentiert werden soll

Es ist wichtig, dass der Futterspender immer mit frischen Lebensmitteln gefüllt und bereit für einen Snack ist.. Manchmal neigen diese kleinen Vögel dazu, zu unterschiedlichen Zeiten zu fressen, daher sollte immer Vorräte vorhanden sein. Denken Sie daran, dass ein Sittich, der 24 Stunden lang nicht gefüttert wird, große Risiken birgt.

Aber bei Obst und Gemüse ist es richtig, es von Zeit zu Zeit zu ändern. Nach einigen Stunden können sie sich zersetzen und negative Auswirkungen auf das empfindliche Verdauungssystem des Tieres haben.

Das Schlüsselwort ist Wachsamkeit. Außerdem können wir nicht zulassen, dass der Vogel fettleibig wird. Dies führt dazu, dass Sie Ihre körperliche Verfassung verlieren und berüchtigte Gesundheitsprobleme verursachen. Daher ist es für den Besitzer notwendig, die vollständige Kontrolle über die Fütterung des Sittichs auszuüben.

Schließlich, das Richtige ist, immer den Stuhlstatus des Haustieres zu überprüfen. Wenn es sehr wässrig oder in Form von Durchfall ist, ist es ideal, die hydratisierte Nahrung etwas zu reduzieren. Grundsätzlich sind wir Ihr privater Ernährungsberater Ihr ganzes Leben lang.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave