Wie man ein Küken füttert

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Füttern eines Kükens ist eine wichtige Erste-Hilfe-Maßnahme, um das Leben eines verletzten Vogels zu retten. Mit einfachen Fähigkeiten ist es möglich, zum Erhalt des Tierlebens beizutragen. Daher werden wir einige praktische Tipps sehen, wie man einem verletzten Vogel leicht helfen kann.

Häufigste Unfälle bei Wildküken

Viele Jugendliche entwickeln ihre Flügelmuskulatur nicht in der erwarteten Zeit.. Daher können sie fallen, wenn sie versuchen zu fliegen oder sich schneller zu bewegen.

Tatsächlich sind bei kleineren Wildvögeln Stürze aus Nestern die häufigste Verletzungsursache. Und fast 90% dieser Unfälle ereignen sich mit Küken, die nur wenige Tage alt sind.

Quelle: Juan de Dios Santander Vela

Diese Vögel können auch durch Angriffe von natürlichen Feinden verletzt werden.. Vor allem, wenn ihre Eltern nicht im Nest sind.

Unterernährung der Küken: eine unmittelbare Gefahr mit dem Einbruch des Winters

Die Ankunft der Erkältung wirft Bedenken hinsichtlich der Unterernährung von Wildküken auf.

Es kommt vor, dass es für viele Arten, hauptsächlich nicht wandernde, im Winter schwieriger ist, Nahrung zu finden. Aus diesem Grund findet man in den kältesten Monaten des Jahres so häufig unterernährte Küken.

Diese "Vögelbabys" entwickeln noch ihr Immunsystem und sind sehr anfällig.. Der Mangel an Nahrungsmitteln, der dem Wetter und der Kälte hinzugefügt wird, schafft einen Kontext mit extremen Risiken für Ihre Gesundheit.

Ich habe ein verletztes Küken gefunden: Was soll ich tun?

Wenn ein sichtlich schwaches Küken gefunden wird, ist es wichtig, es mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen um es schnell zu stärken. Andernfalls sind Ihre Überlebenschancen sehr gering.

Es ist unwahrscheinlich, dass wir in unserer Handtasche oder im Auto ausreichend Futter oder Instrumente mit sich führen, um ein Küken zu füttern. Daher, es wird fast immer notwendig sein, das Tier zu retten und in eine günstige Umgebung zu bringen. Sie müssen vorsichtig sein, wenn es andere Tiere gibt.

Bevor Sie es bewegen, ist es ratsam, es mit einer Decke, einem Handtuch oder einem leichten Kleidungsstück zu umwickeln. Ideal ist es, die Augen zu bedecken, da sich das Tier beruhigt, wenn es das Licht nicht sieht. Und das erleichtert die sichere Handhabung.

Nach dem Einwickeln kann es schonend gesammelt werden. Es ist wichtig, Stabilität und Festigkeit zu erhalten, um das Küken so wenig wie möglich zu bewegen.

Es muss klargestellt werden, dass diese Manöver palliativ sind, deren Ziel es ist, das Tier schnell zu erholen. Sie ersetzen jedoch keine spezialisierte tierärztliche Versorgung. Daher ist es unerlässlich, mit Ihrem geretteten Küken eine spezialisierte Tierauffangstation aufzusuchen.

Was soll man einem geretteten Küken füttern?

Wir fassen 3 praktische Tipps zusammen, um ein Notfallküken zu füttern, ohne seine Gesundheit zu beeinträchtigen.

1. Vermeide es, dem Küken Wasser zu geben

Vögel atmen durch ein kleines Loch in ihrer Zunge. Wenn einem schwachen Küken Wasser angeboten wird, kann das Kleine ersticken oder ertrinken.

Dein gerettetes "Vogelbaby" bekommt mit dem richtigen Futter genug Flüssigkeit.

2. Kennen Sie Ihre Art und Ihren Ernährungsbedarf

Um ein Küken richtig zu füttern, Es ist notwendig, ihre Ernährungsbedürfnisse und Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu kennen.

Vogelbabys haben ein sehr empfindliches Verdauungssystem und sie reagieren empfindlich auf viele Substanzen. Einige Lebensmittel können das Küken ernsthaft vergif.webpten und zum Tod führen.

Daher, Ideal ist es, die Art des Kükens vor dem Füttern zu erkennen. Am besten gehen Sie sofort zu einem auf Vögel spezialisierten Tierarzt oder einer Rettungsstation. Aber wenn das nicht möglich ist, kann eine einfache Internetsuche zeigen, zu welcher Art Ihr gerettetes Küken gehört.

Dieser Schritt ist wichtig und sollte nicht übersprungen werden. Die falsche Ernährung des Kükens kann zum Tod führen.

3. Bereiten Sie den Brei Ihres Kükens zu

Wenn Sie die Art und die richtige Ernährung für das gerettete Küken erkennen, können Sie mit der Zubereitung Ihres Brei beginnen.

Falls sich Ihr Küken von Insekten und Würmern ernährt, sollte seine Ernährung reich an gehackten Mehlwürmern sein.. Sie sind leicht in Zoohandlungen zu finden. Ideal ist es, einen Brei zuzubereiten, indem man die Würmer mit gekochtem und zerkleinertem hartgekochtem Ei vermischt.

Wenn Ihr „Vogelbaby“ Samen frisst, sollte seine Babynahrung eine Mischung aus Wasser und Getreide sein proteinreiches Babypuder. Sie können auch das verflüssigte Mehl von Weizenkeimen, Mais und Hafer hinzufügen.

Diese Lebensmittel sind sehr proteinreich und leicht zu finden. Aber sie müssen sein ergänzt mit frischem tierischem Eiweiß, wie kleine lebende Insekten oder Mehlwürmer.

4. Verwenden Sie eine Spritze, um den Brei zu verabreichen

Das gerettete Küken ist schwach und kann Schwierigkeiten beim Füttern haben. Daher, Es ist wichtig, eine kleine Spritze zu haben, um Ihren Brei zu verabreichen.

Neben der Fütterung eines Kükens ist es wichtig, ihm Wärme und eine ruhige Umgebung zu bieten, in der es sich erholen kann.. Mit Geduld und Hingabe ist es möglich, zu sehen, wie Ihr Baby stark und gesund wird.