Jagdtechniken des Tierreichs

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Im Tierreich wissen wir bereits, dass es zwei Arten von Tieren gibt: Raubtiere und solche, die ihnen als Nahrung dienen. In der ersten Gruppe gibt es verschiedene Arten und jede hat ihre eigene Technik. Sprechen wir über die verschiedenen Jagdtechniken der Tierwelt und lassen Sie uns diesem Prozess, der uns immer wieder in Erstaunen versetzt, etwas näher kommen.

Welche Tiere verwenden Jagdtechniken?

Es gibt zwei Arten von Tieren, die die Jagd nutzen. Dies sind die Raubtiere, die andere benutzen, um weiterzuleben, indem sie sich von ihnen ernähren.

Und dann sind da noch die größten Raubtiere. Diese leben über Raubtieren. Sie gelten als die Könige der Tierwelt. Dazu gehören, wie Sie sich vielleicht schon gedacht haben, der Löwe, der Tiger oder der Jaguar.

Diese Superraubtiere sind furchterregend, sowohl für andere Raubtiere als auch für andere Tiere. Und natürlich für den Menschen. Welche Jagdtechniken verwenden diese Tiere, um zu überleben?

Quelle: Eric Kilby

Jagdtaktiken für Raubtiere und Superpredatoren

Der Erfolg der Jagd wird durch mehrere Faktoren bestimmt, wie zum Beispiel die Größe des Räubers im Verhältnis zur Beute oder die Geschwindigkeit, die der eine oder andere erreichen kann. Aus diesem Grund jagen viele Tiere in Herden, wie die Hyäne, der Wolf oder der Löwe. Andere, wie der Tiger, der Bär oder der Rotluchs, machen es lieber alleine.

Dies sind zwei der bekanntesten Techniken dieser Raubtiergruppe:

  • Das Stalken. Versteckt und wachsam zu bleiben, darauf zu warten, dass sich die Beute nähert und sich bis zum Maximum verirrt, ist die Technik, die der Tiger oder die Wildkatze bevorzugt. Sobald das Opfer an diesem Punkt ist, stürzen sie sich darauf und zerreißen es in einem unerbittlichen Kampf, den das Raubtier in der Regel immer gewinnen wird.
  • Verfolgung. Der Wolf zum Beispiel wählt diese Jagdtechnik zu seinem Favoriten. Umwege oder Zeitverschwendung mag er nicht. Wenn es also eine mögliche Beute sieht, geht es ihr nach. Geben Sie nicht auf, bis Sie es gefangen haben, obwohl es manchmal für das Raubtier kompliziert werden kann, wenn die Beute schneller ist oder mehr Widerstand hat.

Eine andere Art von Raubtier

Dann gibt es noch eine andere Art von Raubtieren, die weniger gefährlich sind, aber ihre Opfer als Nahrung suchen und dies mit unterschiedlichen Jagdtechniken tun. Das sind ein paar:

  • Jagd am Boden. Dies wird von Greifvögeln bevorzugt, die darauf warten, dass sich das Opfer verirrt und darauf springen, ohne zu fliehen. Diese Technik ist nützlich, da sich die Beute umgesehen und sichergestellt hat, dass es kein Raubtier gibt. Aber Sie werden nie gedacht haben, dass ein Vogel auf dem Boden zu Ihnen kommt.
  • Im Handumdrehen aufnehmen. Diese Technik wird beispielsweise vom Falken oder Adler verwendet. Von einem hohen Punkt aus erblicken sie ihre Beute und warten auf den richtigen Moment, um darauf zu springen.
  • Spinnennetze. Spinnen weben majestätisch eine schöne Stoffdecke, die von kleinen Insekten und anderen Tieren als Nahrungsquelle unbemerkt bleibt. Andere wie die Vogelspinne ziehen es vor, ihre Beute aus dem Bau zu verfolgen, dann auf sie zu springen und sie mit ihrem Gif.webpt zu töten.
  • Einschnürung. Schlangen töten ihre Beute durch Einschnüren oder Strangulieren. Sie verwenden auch Vergif.webptungen, aber dies führt zu einem Kampf, an dem sie manchmal keine Lust haben, teilzunehmen. Strangling ist sauberer und schneller.

Es ist wahr, dass sie sagen, dass Tiere instinktiv handeln. Aber wenn man sieht, wie durchdacht diese Jagdtechniken sind, würde jeder sagen, dass sie sich nicht hinsetzen und nachdenken und einen Plan aushecken, um erfolgreich durchzuführen. In jedem Fall, Die Natur hört nicht auf zu überraschen.