Kaninchen zu Hause: Hygienetipps

Kaninchen zu Hause können unser Leben mit Freude erfüllen, aber sie bringen auch Verantwortung mit sich. Diese kleinen Fellnasen brauchen besondere Pflege bei ihrer Hygiene, um die Gesundheit ihres Organismus und des Hauses zu erhalten. Aus diesem Grund geben wir heute die wichtigsten Tipps für die richtige Hygiene Ihrer Kaninchen.

Kaninchen zu Hause: Positive Aspekte ihrer Erziehung als Haustier

Kaninchen sind eine ausgezeichnete Haustieroption, insbesondere für Kinder. Sie sind Besitzer eines fügsamen, aktiven und verspielten Temperaments. Sie können die Kleinen bei verschiedenen Aktivitäten begleiten, da sie immer bereit sind, zu springen und zu erkunden. Und das alles ohne viel Platz zu benötigen.

Ein weiteres positives Merkmal ist, dass wie Katzen und Hunde Kaninchen zu Hause interagieren viel mit ihren Besitzern. Sie bieten und bitten um Verwöhnung, genießen menschliche Gesellschaft und treiben gerne gemeinsam Sport.

Was ist mehr, Kaninchen sind hochintelligente und lernende Kreaturen. Wenn sie richtig gefördert werden, können sie wie Hunde trainiert werden. Sie nehmen Anrufe entgegen, erkennen Befehle und führen sogar verschiedene Tricks aus.

Daher, Es ist eine gute Praxis, Trainingstechniken zu erforschen, um ein Kaninchen zum Lernen zu ermutigen. Es ist eine großartige Möglichkeit, den Geist und den Körper Ihres Partners zu binden und zu schärfen.

Hygienetipps

Obwohl sie unabhängige Kreaturen sind, Kaninchen zu Hause brauchen viel Sorgfalt mit ihrem Futter und ihrer Hygiene. Wir fassen die wichtigsten Aspekte und Tipps zusammen, um die Gesundheit Ihres Haustieres und die Sauberkeit Ihres Zuhauses zu erhalten.

  1. Haarausfall

Kaninchen wechseln ihre Haare 4 mal im Jahr. Um abgestorbene Haare zu entfernen, müssen Sie in Zeiten des Haarausfalls täglich bürsten. Diese Regel gilt für kurz- und langhaarige Kaninchen.

Was ist mehr, regelmäßiges Bürsten vermeidet mögliche allergische Prozesse, die durch die Ansammlung von Haaren zu Hause entstehen. Wichtig für Haustiere und Menschen.

  1. Nagelschneiden

Kaninchen haben 5 Nägel an den Vorderbeinen und 4 Nägel am Rücken. Alle von ihnen weisen ein hohes und schnelles Wachstum auf. Kaninchen zu Hause tragen ihre Nägel normalerweise nicht auf natürliche Weise, daher ist es notwendig, sie häufig zu schneiden oder zu feilen.

Aber trotzdem, Es ist normalerweise nicht einfach, die Nägel eines Kaninchens zu schneiden. Das Tier kann unruhig sein und sich selbst oder eine andere Person verletzen. Wenn Sie keine Erfahrung haben, ist es daher am besten, die professionelle Hilfe eines Tierarztes in Anspruch zu nehmen.

  1. Ohrenreinigung

Wie Katzen und Hunde, Kaninchen sammeln oft Wachs in ihren Ohren an. Aus diesem Grund ist es ratsam, Ihre Ohren wöchentlich mit einem sauberen, in physiologischer Kochsalzlösung angefeuchteten Mull zu desinfizieren. Sie müssen vorsichtig sein, denn die Haut von Kaninchen ist ziemlich empfindlich.

  1. Augen

Die Augen sollten sein Mit einer in Kochsalzlösung oder sterilem Wasser angefeuchteten Gaze reinigen.

Wenn die Lagañas eine andere Farbe annehmen oder von Schleim begleitet werden, ist es wichtig, schnell zum Tierarzt zu gehen.

  1. Geschlechtsorgane

Viele Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, die Geschlechtsorgane von Kaninchen zu Hause regelmäßig zu reinigen. Die Operation muss vorsichtig mit einem sauberen, mit physiologischer Kochsalzlösung befeuchteten Tuch durchgeführt werden.. Das Ideal ist, dies mindestens einmal pro Woche zu tun.

  1. Zähne

Das Tragen von Zähnen ist für die Gesundheit von Kaninchen unerlässlich. Es gibt mehrere Optionen für natürliche Zweige auf dem Markt. Heu sollte Ihren Kaninchen auch angeboten werden, da es Anomalien verhindert. Der Tierarzt kann Ihnen bei der richtigen Auswahl helfen.

Kann ich mein Haustier baden?

Es ist eine heikle Frage. Die Wahrheit ist das Das Baden kann für Ihr Kaninchen sehr stressig sein. Und angesichts ihrer täglichen Pflege wird es als wenig notwendig angesehen, dem Tier diesen Stress zu geben.

Falls das Kaninchen schmutzig wird, ist es ratsam, es mit einem sauberen Handtuch oder Tuch zu desinfizieren zuvor in sterilisiertem Wasser angefeuchtet.

Käfighygiene

Kaninchen entwickeln einen großen Teil ihres Lebens in ihrem Käfig oder Haus. Das ist Ihr Zuhause, und deshalb ist es so wichtig, es richtig auszuwählen und zu konditionieren.

Diese Tiere sind von Natur aus sehr sauber. Daher ist die Hygiene des Käfigs einer der wichtigsten Aspekte für die richtige Hygiene. Eine wöchentliche Grundreinigung der Fläche sollte durchgeführt und das Heu gewechselt werden.

Kot, gut wie Essen und Wasser, sie müssen täglich gereinigt werden. Auf diese Weise wird die Vermehrung von Mikroorganismen, die der Gesundheit von Tier und Haushalt schaden, vermieden.

Kaninchen sind empfindlich und können Symptome zeigen wie Appetitlosigkeit, Durchfall oder Veränderungen des Fells.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave