Ellenbogendysplasie bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung

Zeigt Ihr Hund Beschwerden oder Schmerzen in den Vorderbeinen? Sie möchten nicht trainieren? Vielleicht leiden Sie unter einer der Arten, die es darstellt Ellenbogendysplasie bei Hunden. Hier erzählen wir Ihnen alle Details zu dieser Krankheit, die in jungen Jahren und insbesondere bei großen Männern auftritt.

Was ist Ellenbogendysplasie bei Hunden?

Es ist eine Entwicklungskrankheit. Die ersten Anzeichen treten normalerweise nach 4 oder 5 Monaten auf. Es tritt hauptsächlich auf, wenn kein harmonisches Wachstum der Ulna und des Radius vorhanden ist, zwei der drei Knochen, aus denen das Ellenbogengelenk besteht.

Da sich das Knochengewebe nicht richtig entwickelt, der Pelz kann zunächst an Arthritis (Gelenkentzündung) leiden. Aber irgendwann wird es eine Arthrose sein, die eine fortschreitende Abnutzung sowohl des Knochens als auch des Gelenks ist.

Diese Krankheit kann sowohl einseitig als auch beidseitig auftreten. Und Männer leiden darunter mehr als Frauen. Darüber hinaus sollten Sie wissen, dass der Begriff Ellenbogendysplasie vier verschiedene Pathologien umfasst:

  • Fragmentierung des Koronoidprozesses
  • Nicht-Union des Ancóneo-Prozesses
  • Gelenkinkongruenz
  • Sezierende Osteochondritis (OCD)

Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und Behandlung der Ellenbogendysplasie bei Hunden, einer Erbkrankheit, die hauptsächlich große Rüden betrifft. Um die Folgen abzumildern und Lebensqualität zu garantieren, ist eine Konsultation beim Tierarzt beim geringsten Verdacht, dass Ihr Fell diese Krankheit hat, unerlässlich.

Eine Erbkrankheit, die normalerweise große Rassen betrifft

Ellenbogendysplasie bei Hunden tritt normalerweise bei Tieren auf, die groß oder riesig sind und ein schnelles Wachstum haben. Allerdings ist kein Hund davon ausgenommen.

In jedem Fall sind die Rassen, die anfälliger für diese Krankheit sind:

  • Neapolitanischer Mastiff
  • Rottweiler
  • Sankt Bernhard
  • Berner Sennenhund
  • Labrador
  • Neufundland
  • Golden Retriever
  • Deutscher Schäferhund

Und obwohl der Ursprung dieser Krankheit genetisch bedingt ist und von Generation zu Generation weitergegeben wird, spielen oft Faktoren bei ihrer Manifestation eine Rolle. wie Umgebung (Kälte, Feuchtigkeit), Gewicht oder Lebensmittel. Daher wird empfohlen, Überschüsse an Kalzium, Vitaminen und Proteinen zu vermeiden. Und reduzieren Sie das Risiko eines Traumas bei der körperlichen Aktivität, die das Pelztier während seiner Wachstumsphase ausführt.

Lernen Sie die Anzeichen dieser Pathologie zu erkennen

Die Anzeichen einer Ellbogendysplasie bei Hunden sind normalerweise:

  • Schlapp beim Bewegungsbeginn oder nach längerem Training
  • Unverträglichkeit gegenüber körperlicher Aktivität
  • Manifestationen von Schmerzen

Angesichts dieser Anzeichen ist es ideal, dringend zum Tierarzt zu gehen.Eine frühzeitige Diagnose wird es Ihrem Fell ermöglichen, die Folgen dieser Krankheit zu mildern. Dies wird Ihnen weniger Schmerzen bereiten und Ihr Ellbogengelenk in einem besseren Zustand halten.

Auch Wenn Ihr Tier keine Anzeichen dafür zeigt, dass es an dieser Krankheit leidet, Sie aber vermuten, dass es aufgrund seiner Eigenschaften entwickeln könnte, ist es ideal, dass Sie einen Arztbesuch machen um die Diagnose auszuschließen oder, falls bestätigt, so schnell wie möglich mit der Behandlung zu beginnen. Denken Sie daran, dass, wenn Sie sich nicht rechtzeitig um Ihren Vierbeiner kümmern, er eine fortschreitende Abnahme seiner Lebensqualität erleiden wird.

Diagnose und Behandlung von Ellenbogendysplasie bei Hunden

Für eine korrekte Diagnose dieser Pathologie basiert der Tierarzt auf:

  • Die haarige Krankengeschichte
  • Die Symptome, die es präsentiert
  • Eine komplette körperliche Untersuchung
  • Röntgen- und andere bildgebende Untersuchungen

Wenn der Fachmann bestätigt, dass Ihr Haustier an dieser Krankheit leidet, gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Zwischen ihnen:

  • Orthopädisches Zubehör zur richtigen Fixierung des Ellenbogengelenks
  • Ruhe
  • Richtige Fütterung
  • Übergewicht vermeiden
  • Verabreichung von Chondroprotektoren, Analgetika und Entzündungshemmern
  • Physiotherapie
  • Operation, in schwereren Fällen

Ja, Obwohl die Entwicklung dieser Krankheit je nach Schweregrad variiert, ist es normalerweise günstig, wenn ein chirurgischer Eingriff durchgeführt wird, bevor das Tier eine Arthrose entwickelt. Zögern Sie daher nicht, beim geringsten Verdacht, dass Ihr Pelz an einer Ellbogendysplasie leidet, den Tierarzt zu konsultieren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave