Unabhängige Haustiere

Viel wird oft über die Pflege, Intelligenz und Qualitäten unserer Haustiere gesprochen. Aber normalerweise, Wir konzentrieren uns auf das Verhalten unserer Hunde und Katzen, wenn sie mit uns interagieren. Sie fragen sich vielleicht: Haben wir wirklich unabhängige Haustiere?

Die einzige Möglichkeit, diese Frage zu beantworten, ist sicherlich Überprüfen Sie, wie ihre Reaktion ist, wenn wir sie zu Hause allein lassen. Darüber hinaus zeigen alle Arten unterschiedliche Verhaltensweisen, von denen einige abhängiger sind und andere völlig autark.

Die folgenden Informationen werden unsere Perspektive völlig verändern, insbesondere auf Zeit in den Urlaub zu fahren und unseren Vierbeiner zu Hause zu lassen.

Domestikation vs. Unabhängigkeit

Die Geschichte der Tierdomestikation ist gerade eine Geschichte der Abhängigkeit. Tatsächlich glauben Forschungsbiologen, dass die heutigen Hunde die Evolution der Wölfe sind. Von denen, die sich auf der Suche nach Nahrung menschlichen Siedlungen näherten.

Quelle: torbakhopper

Daher, je domestizierter ein Tier ist, desto schwieriger wird es für ihn, den Großteil seiner Probleme zu lösen selbst. Dies geschieht beispielsweise häufig bei Tieren, die sich in Gefangenschaft befinden, wenn sie als Wildtiere in ihre natürlichen Ökosysteme eingeführt werden.

Dies ist vielleicht das grundlegende Kriterium, das erfüllt werden muss, bevor man sich mit einem so komplizierten und relativen Thema wie dem der unabhängigen Haustiere befasst. Das heißt nicht, dass Einige Arten haben die Fähigkeit, sich selbst zu versorgen, wenn wir es nicht sind.

Wer ist unabhängiger: der Hund oder die Katze?

Natürlich ist es gut, den Grad der Unabhängigkeit der beiden heimischen Arten schlechthin zu vergleichen. Und um die Wahrheit zu sagen, Es gibt viele Gründe, die die Katze angesichts dieser Frage zum klaren Favoriten machen.

Katzen sind von Natur aus einsam und sie sind es gewohnt, ganze Gebäude zu umgeben, ohne mit uns interagieren zu müssen. All dies ist möglich dank Ihres Instinkts und des Potenzials Ihrer eigenen einzigartigen körperlichen Fähigkeiten.

Im Gegensatz, Hunde scheinen instinktiv darauf ausgelegt zu sein, mit Menschen auf der Suche nach Nahrung, Schutz und emotionaler Stabilität zu interagieren. Ein Hund ohne seinen Besitzer wird Probleme haben, sich gut zu ernähren und vor allem wird er ein trauriger Hund sein.

Hunde können nicht lange von ihren Herren getrennt sein

Es ist bewiesen, dass Einsamkeit über lange Zeiträume hat negative und spürbare Auswirkungen auf Haushunde. Spezialisten sprechen sogar von Verlassenheitsangst, und es wird angenommen, dass 8 Stunden das Zeitlimit sind, in dem wir nur den "besten Freund des Mannes" zu Hause lassen können.

Die Auswirkungen von Stress auf Hunde sind erhöhte motorische Aktivität, übermäßiges Bellen und Weinen. Hinzu kommt die Veranlagung, an einmaligen oder verbotenen Orten innerhalb ihrer Disziplin zu defäkieren und zu urinieren.

Und ganz ehrlich, All diese Stresssymptome sind offensichtlich, wenn wir unser Haustier alleine lassen. Die Reaktionen hängen von Variablen wie Alter, Rasse, Verhaltensaspekten und Ausbildung des Hundes ab. Aber im Wesentlichen sind dies keine unabhängigen Tiere.

Die Katze ist definitiv etwas selbstständiger

Im Gegensatz zu Hunden haben Katzen bessere Möglichkeiten, um gesund zu bleiben, während wir nicht zu Hause sind. Ihre Interaktionen mit Menschen können sehr komplex und eng sein, aber sie hängen nicht von ihren Meistern ab, um sich sicher zu fühlen.

Wahrscheinlich, Wenn wir sie ein paar Tage alleine lassen, finden wir ihren Futterbehälter und ihre Katzentoilette intakt vor und ohne jegliche Modifikation. Zum Abschluss reinigen sich diese selbst und ihre Bewegungen sind viel feiner. Wir sprechen definitiv von unabhängigen Haustieren.

Andere unabhängige Haustiere

Es scheint, dass Tiere, die nicht in der Lage sind, komplexe Sozialisationsprozesse zu bewältigen, unabhängiger sind. Dies ist der Fall von Reptilien wie die Schildkröte und der Grüne Leguan, deren Interaktion mit dem Menschen wenig intensiv, distanziert und unbewusst ist.

Autor: Leandro Martinez

Andere Haustiere können einfach nicht ohne uns leben, unabhängig davon, ob ihre Sozialisation gering oder nicht ist. Zum Beispiel, Kaninchen und Fische verlangen von ihren Besitzern, sie ständig zu füttern. Unter anderem, weil sie ihren natürlichen Ökosystemen entnommen wurden, um sie in Käfige bzw. Aquarien zu platzieren.

In einer Nussschale, Auch die Umgebung, in der sich das Tier entwickelt, ist ein vorherrschender Faktor, um seine Selbstversorgung zu messen.

Unabhängige Haustiere: auf der Suche nach einem ausgewogenen Kriterium

Dies bedeutet nicht, dass alles verloren ist. Eigentlich, es gibt Ausbildungen, die unseren Hunden helfen können, etwas selbstständiger zu werden. Auf der anderen Seite kann die Selbstversorgung der Katze nicht als Beweis für eine Distanzierung interpretiert werden.

Was wir verstehen müssen ist das Wenn wir ein Tier domestizieren, machen wir es in den meisten Fällen von uns abhängig. Entweder weil sie existenziell verbunden sind oder weil wir sie aus ihren Ökosystemen entfernt haben, bedeutet Domestikation ein gewisses Maß an Abhängigkeit.

Hauptbildquelle: Gabriel Vasquez

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave