Gesetzliche Anforderungen für die Einfuhr Ihres Haustieres

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Reisen in Begleitung eines Haustieres erfordert die Einhaltung der hierfür vorgesehenen Kriterien der Gesetzgebung. Dabei sind gemeinschaftliche und nationale Regelungen zu beachten. Im Folgenden sind die gesetzliche Anforderungen für die Einfuhr Ihres Haustieres.

Gemeinschaftliche und nationale Vorschriften

In Spanien gab es bis vor wenigen Jahren ein besonderes Gesetz bei der Regulierung der Einfuhr von Tieren in das Land. Und im Allgemeinen passierte das gleiche mit allen Ländern der Europäischen Union.

Damals, Bei der Planung einer Reise mit einem Haustier war es notwendig, die nationale Gesetzgebung jedes Landes zu überprüfen und anzupassen. Ein sehr umständlicher Vorgang.

Ab 2013 hat das Europäische Parlament die Anforderungen für die Einfuhr von Haustieren vereinheitlicht. Fortschritte bei der Verabschiedung der "Regeln für den Transport von Haustieren".

Diese Regelung gilt für europäische Länder und sein Inkrafttreten wurde nach und nach an jedem Standort festgelegt.

Es reagiert auf diese Weise auf eine Bürgerforderung, die auf der Notwendigkeit beruht, den Transfer von Tieren zu erleichtern.

Was ist zu beachten Importiere dein Haustier

Zuerst, Diese Gemeinschaftsregelung gilt für Hunde, Katzen und andere Haustiere. Der Rest der Arten wird durch den nationalen Standard geregelt.

Anzahl der erlaubten Tiere

Die neue Gesetzgebung erlaubt bis zu fünf Tieren die Einreise nach Spanien. Dies können sein: Hunde, Katzen, Frettchen, Vögel und andere Arten.

Die Ausnahmen gelten für den Fall, dass sie zur Teilnahme an Wettbewerben, Ausstellungen oder Wettbewerben eingereicht werden.. In diesen Fällen sind die Belege beizufügen.

Was soll ich mitbringen Importiere dein Haustier

  • Europäischer Tierpass Firma mit Unterschrift und Stempel eines registrierten Tierarztes und Impfung in Ordnung.
  • Identifizierung des Tieres durch lesbare Tätowierung oder Mikrochip. Dieses subkutane Gerät dient zur Identifizierung der Betreuer des Haustieres. Bei Tätowierungen, die vor 2011 hergestellt wurden, müssen diese einwandfrei lesbar sein.
  • Tollwutimpfung in Kraft. Beachten Sie, dass sich das Tier nach Verabreichung der ersten Dosis erst 21 Tage nach der Impfung bewegen kann. Planen Sie daher mindestens einen Monat vor dem Reisetermin einen Besuch beim Tierarzt ein.

Wie in den Vorschriften angegeben, um Ihr Haustier aus anderen Mitgliedstaaten nach Spanien einzuführen, Die Einhaltung der serologischen Tests, parasitären Behandlungen und anderer Impfstoffe ist nicht obligatorisch. Wenn Sie jedoch von Spanien in ein anderes europäisches Land reisen, ist es ratsam, sich bei den Botschaften zu erkundigen. Dort werden wir über die Verpflichtung zur Einhaltung dieser Anforderungen informiert.

Um keine böse Überraschung zu erleben, Es ist wichtig zu bedenken, dass Hunde, Katzen und Frettchen unter drei Monaten aus Sicherheitsgründen nicht betreten werden dürfen. Die Einschränkung besteht darin, dass sie bis zum Erreichen dieses Alters nicht gegen Tollwut geimpft werden können.

Vögel, Reptilien und andere Arten

Bei der Einfuhr dieser Tierart, Sie müssen ein auf Spanisch verfasstes Veterinärzeugnis vorlegen und in den letzten zehn Tagen ausgestellt.

Andere europäische Länder

Um mit Haustieren nach Frankreich und Großbritannien einzureisen, müssen bestimmte zusätzliche Voraussetzungen beachtet werden:

Frankreich

Neben Reisepass, zugelassenem Mikrochip und aktuellem Impfplan, ein Tollwut-Antikörper-Bluttest muss beigefügt werden. Diese Analyse muss drei Monate im Voraus in einem der von der Europäischen Union zugelassenen Laboratorien durchgeführt werden.

Vereinigtes Königreich

Neben den Basisdokumenten und Impfungen der Hund muss 1 bis 5 Tage vor Aufnahme entwurmt werden.

Es ist auch nicht möglich, in das Land zu gelangen. Sie müssen das Flugzeug, die Fähre oder den Zug wählen und den zugelassenen Routen folgen und mit Unternehmen, die dafür bereit sind. Wenn Sie in dieses Land reisen möchten, empfiehlt es sich, sich nach den Details zu erkundigen.

Gefährliche Hunde

Sowohl in Frankreich als auch im Vereinigten Königreich ist die Einreise für gefährliche Rassen verboten, zwischen ihnen:

  • Japanische Tosa
  • Argentinischer Dogo
  • Pitbull terrier
  • Fila Brasileiro
  • Burbulls

Zusammenfassend, Um Ihr Haustier in die Europäische Union einzuführen, müssen die detaillierten Anforderungen erfüllt werden. In diesem Sinne ermöglichen die aktuellen Gemeinschaftsregelungen eine gewisse Homogenität.

Dennoch, es gibt länder mit stärkeren restriktionen. Bei Reisen mit einem Tier empfiehlt es sich, die Besonderheiten in den jeweiligen Botschaften rechtzeitig abzuklären. Auf diese Weise können die Anforderungen ohne große Eile erfüllt werden.

Hauptbildquelle: Feline Defense Association