Hunde der Bullenbeisser-Generation

Hunde, die aus einer Rasse deutschen Ursprungs (jetzt ausgestorben) entstanden sind Sie gehören zur sogenannten Bullenbeisser-Generation.. Wenn Sie mehr über sie erfahren möchten, lesen Sie den folgenden Artikel weiter.

Was ist die Bullenbeisser-Generation?

Die ausgestorbene Rasse Bullenbeisser ist der Zeuger mehrerer aktueller Hunde (Mit Ausnahme des Cordovan-Kampfhundes, der ebenfalls verschwunden ist). Unter seinen Hauptmerkmalen können wir seine Jagdfähigkeit, seinen Molosser-Körper, sein kurzes und gestromtes Fell und seine großartige Muskulatur hervorheben. Wenn man sich ein Foto eines Exemplars dieses breiten und starken Kieferhundes ansieht, sind einige Ähnlichkeiten mit modernen Rassen leicht zu erkennen.

Welche Rassen gehören zur Bullenbeisser Generation?

Gute Vormunde und auch ideal als Familienunternehmen, die Rassen, aus denen die Bullenbeisser-Generation besteht, sind die folgenden (einige von der Internationalen Kynologischen Föderation anerkannt und andere nicht):

1. Deutsche Dogge

Er ist der einzige großformatige Hund der Bullenbeisser Generation. Auch als Deutscher Mastiff bekannt, hat er keinen ungeschickten Gang, er ist sehr freundlich und nett. "berühmt" wurde er durch den Charakter von Scooby Doo. Die Deutsche Dogge ist ein Hund, der für Anfänger nicht zu empfehlen ist, da er viel Pflege erfordert. Sie neigen beispielsweise zu einer Magendrehung und benötigen zudem täglich viel Nahrung.

Eine seiner Hauptqualitäten ist Treue, er hat ein einzigartiges Temperament, das nicht oft mit seiner Körpergröße zusammenhängt. Das Fell kann beige, gestromt, blau, schwarz oder Harlekin sein. Auf jeden Fall haben sie den schwarzen Trüffel.

2. Boxer

Sie ist deutschen Ursprungs und molossischen Typs und erschien erstmals 1895 in München. Es war ein Kriegshund und wurde dann von der Polizei benutzt. Mit einer abgeflachten Schnauze, einem faltigen Gesicht, aufrechten Ohren und einem kurzen Schwanz hat der Boxer kurzes gelbbraunes oder dunkel gestreiftes Haar.

Vom Temperament her ist er sehr aktiv, wachsam und treu. Es kann ohne Probleme trainiert werden, da es recht gehorsam ist. Seien Sie vorsichtig, da es bei anderen Hunden etwas territorial und dominant sein kann.

3. Dogo Argentino

Diese Rasse wurde von einem Arzt entwickelt, der ein Fan der Jagd auf große Tiere wie Wildschweine war. Eines seiner Hauptmerkmale ist sein komplett weißes Fell außer der Nase, die schwarz ist. Es hat einen großen Kopf und einen eckigen Hals, seine Ohren sind normalerweise geschnitten, um es aufrecht zu machen.

Er gilt als potenziell gefährlicher Hund, und ist daher in mehreren Ländern (z. B. Spanien) verboten. Wenn es jedoch richtig sozialisiert und trainiert wird, kann es ein gutes Haustier abgeben. Es erfordert viel körperliche Aktivität und kann aufgrund seines Hauttons nicht lange in der Sonne bleiben.

4. Alano Español

Ein weiterer Vertreter der Bullenbeisser Generation, in diesem Fall er ist ein leichter Molosser, ein sehr guter Läufer. Es wurde als Wächter und zur Verwaltung von Wildrindern auf der Iberischen Halbinsel sowie zur Jagd auf Hirsche und Wildschweine verwendet. Das Temperament des spanischen Alano ist geprägt von Ruhe, Adel, Treue, Sicherheit und Mut.

5. Amerikanischer Pit Bull Terrier

Diese Hunderasse mit Ursprung in den Vereinigten Staaten wird von der FCI nicht akzeptiert, aber er gehört dem United Kennel Club seines Heimatlandes an. Er ist nicht nur einer der Hunde der Bullenbeisser-Generation, sondern gehört auch zu den potenziell gefährlichen Rassen.

Hat ein sehr festes Temperament, aber anders als angenommen, ist es nicht von Natur aus aggressiv gegenüber dem Menschen, sondern muss dafür trainiert werden. Es hat einen leicht gewölbten Rücken im Lendenbereich, runde und dunkle Augen, Falten im Gesicht, eine eckige Schnauze und hervorstehende Kiefer.

6. Boerboel

Dieser Hund stammt aus Südafrika und seine Vorfahren sind nicht nur der Bullenbeisser, sondern auch die Deutsche Dogge und der Bullmastiff. Es ist eine sehr hütende Rasse, die für schwere Arbeit und persönliche Verteidigung verwendet wird. Er kann bis zu 90 kg wiegen, ist stark, muskulös und groß. Sein Kopf ist quadratisch und die Schnauze ist schwarz. Die Ohren sind "V"-förmig und das Haar ist kurz von fawn, gestromt, braun, rötlich, schwarz oder grau.

7. Guatemaltekischer Dogo

Er ist ein ausgezeichneter Wachhund und hat dank eines lokalen Tierarztes internationale Anerkennung von der FCI erhalten. Der Guatemaltekische Dogo gehört zur Bullenbeisser-Generation und wurde nach der Kreuzung eines Dalmatiners, eines Boxers und eines englischen Bullterriers gebildet.

Mittlere Größe, sein Fell ist überwiegend weiß mit einigen dunklen Flecken und einer schwarzen Nase. Es hat hängende Lippen, einen starken Kiefer, einen quadratischen Kopf und spitze Ohren. Es ist sehr gesellig mit Menschen, nicht sehr territorial, wenn auch etwas aggressiv gegenüber anderen Hunden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave