Hunde der Gruppe 8: Rasseklassifikation nach FCI

Die Internationale Kynologische Föderation ist dafür verantwortlich, die Standards jeder Hunderasse festzulegen und sie nach ihren Eigenschaften zu klassifizieren. In diesem Artikel verraten wir es dir Was sind die Hunde der Gruppe 8, zu denen Wildsammler, Wildheber und Wasserheber gehören?.

Hunde der Gruppe 8: Jagd auf Fänger

Auf Englisch Retriever, Dieser Abschnitt der Hunde zeichnet sich durch Tiere aus, die die Beute für den Jäger bergen. Sie wurden geschaffen, um unter Kontrolle zu bleiben, den abgestürzten Damm zu markieren, „blinde“ Angriffe durchzuführen und natürlich den Anweisungen des Besitzers zu folgen. Zu den 6 Arten von Spielesammlern gehören:

1. Labrador-Retriever

Es ist eines der beliebtesten Haustiere der Welt und hat seinen Ursprung in Kanada. In seinem Verhalten zeichnet er sich durch seine Intelligenz, seine Freundlichkeit, seine Energie, seine Umgänglichkeit und seine Sanftmut aus. Sie sind ausgezeichnete Begleiter, verstehen sich perfekt mit Kindern, sind maximal gehorsam und sehr freundlich. Labrador Retriever können schwarze, schokoladenbraune oder sandfarbene Mäntel haben. Sie neigen dazu, aufgrund von Fettleibigkeit an Hüft- oder Ellbogendysplasie zu leiden (was bei dieser Rasse sehr verbreitet ist).

2. Glatthaar-Retriever

Der Flat Coated Retriever stammt aus Großbritannien und die ersten Exemplare wurden im 19. Jahrhundert geboren. Ihre Vorfahren stammen vermutlich aus Kanada. Obwohl die Rasse im Zweiten Weltkrieg kurz vor dem Verschwinden stand, gewann sie in den 1960er Jahren durch Hundesport und Bergexpeditionen an Popularität. Er ist einigermaßen selbstbewusst, erfreut seine Besitzer gerne, ist ein ausgezeichneter Begleiter und hat eine feste Rinde. Er hat schwarzes, dichtes und glänzendes Haar.

Hunde der Gruppe 8: Jagdheber

Alle Hunde, die in diesem Abschnitt enthalten sind, sind mittelgroß oder klein und sie haben große, hängende Ohren. Der Hauptzweck besteht darin, bei der Jagd auf Vögel zu helfen: Zuerst suchen sie nach ihnen und liefern sie dann an den Jäger. Insgesamt gibt es 9 Jagdheberrassen, von denen die folgenden hervorstechen:

1. Englischer Cocker Spaniel

Ursprünglich aus Wales, um Rotbarsche zu jagen, der English Cocker Spaniel hat seine Vorfahren in Spanien und ihre Nachkommen in den USA. Er ist athletisch, stark, mit einem kompakten Körper, einer entwickelten Brust und muskulösen Hinterbeinen. Die Ohren sind lobulär und fallen bis auf Augenhöhe ab.

Das Fell kann eine oder mehrere Farben haben, z. B. braun (hell), weiß, schwarz usw. Er ist ein sehr intelligenter, widerstandsfähiger, wachsamer Hund und mag es überhaupt nicht, allein zu sein. Bellt viel, wenn er unbegleitet ist. Es ist ideal für das Leben in einer Stadtwohnung.

2. Welsh Springer Spaniel

Ein weiterer britischer Hund innerhalb der Gruppe 8, hat einen fast quadratischen Körper mit einem langen Schwanz, braunen Augen und leicht pelzigen Ohren. Es wiegt bis zu 20 kg und das Haar fühlt sich in Rot und Weiß weich an. Er ist sehr treu, anhänglich, aktiv und Fremden gegenüber etwas zurückhaltend. Es kann gegenüber Besitzern etwas "anhänglich" sein und zeichnet sich dadurch aus, dass es "taub gegenüber Befehlen" ist, wenn es nicht richtig trainiert wird.

Gruppe 8 Hunde: Wasser

In dieser Sektion gibt es 8 Rassen mit wolligem und lockigem Haar, die speziell für Meeresgebiete verwendet werden. Unter ihnen heben wir hervor:

1. Pudel

Obwohl es auch in Gruppe 9 der Internationalen Kynologischen Föderation als Begleiter-Maskottchen ist, der Pudel hat physikalische Eigenschaften, die perfekt zu denen der Wassersammler passen. Es entstand im 15. Jahrhundert und war zunächst nur ein Tier für Adlige und Aristokraten.

Bis zur Renaissance diente es zur Bergung von Enten und Schwänen. Es gibt vier Sorten nach ihrer Größe (Large, Medium, Dwarf und Toy), sie sind sehr aktiv, verspielt und fröhlich und lassen sich nicht leicht ablenken.

2. Spanischer Wasserhund

Er wurde in Andalusien geboren und war, während er als Hirte und Schiffsgehilfe eingesetzt wurde, fest entschlossen, aufgrund seines Aussehens einen Platz unter den Wassersammlern einzunehmen. Das Fell kann schwarz, braun, weiß oder beige, ein- oder zweifarbig sein. Er ist ein treuer, fröhlicher, gehorsamer, mutiger, fleißiger und ausgeglichener Hund, mit Instinkt für Jagd, Bewachung und Schutz.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave