Kryptorchismus bei Hunden

Wie bei Menschenbabys, Kryptorchismus bei Hunden beruht auf dem Fehlen eines oder beider Hoden im Hodensack. Betroffen sind natürlich nur die Männchen der Art. Und auch wie bei Kindern kann Kryptorchismus bei Hunden die reproduktive oder sexuelle Aktivität des Tieres negativ beeinflussen.

Die Ursachen für dieses Problem sind nicht ganz genau. Die meisten Spezialisten argumentieren, dass die genetische Veranlagung der bestimmende Risikofaktor ist. Hunde können die Krankheit sowohl von Müttern als auch von Vätern erben.

Ebenso wird geschätzt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein neugeborenes Exemplar diese Krankheit zeigt, ist viermal höher, wenn sein Vater oder ein Geschwister aus einem früheren Wurf betroffen waren.

Andererseits, auch ohne genaue Bestimmung der auslösenden Agenzien, statistisch gesehen gibt es Rassen, die anfälliger für diese Anomalie sind. In dieser Hinsicht stechen die Welpen Yorkshire, Dackel, Pudel, Boxer, Malteser, Zwergschnauzer und Pekinese hervor.

Umweltfaktoren können auch gegen neue männliche Würfe spielen. Die Fettleibigkeit der Mutter oder die Exposition gegenüber einigen Chemikalien wie Diethylbestrol sind einige davon.

Einige zu früh geborene Hunde leiden viel häufiger an dieser Krankheit. Nur 6% der Fälle von Kryptorchismus bei Hunden gehören zu Schwangerschaften, die vorzeitig beendet wurden.

Diagnose von Kryptorchismus bei Hunden

Der normale Prozess der Bildung und Lage der Hoden bei männlichen Welpen beginnt es mit der Trächtigkeit. In einem ersten Stadium befinden sie sich im Unterbauchbereich, wo sie bis zur Geburt verbleiben.

Ungefähr 10 Tage nach der Geburt steigen sie in den Leistenkanal ab. Ungefähr 15 Tage ist es Zeit für die Hoden, ihr endgültiges Ziel zu erreichen: der Hodensack.

Dieser Vorgang ist überhaupt nicht genau. Bei einigen Exemplaren kann die Fertigstellung bis zu 12 Wochen dauern, sogar noch länger. Daher, Tierärzte warten bis zum Alter von 6 Monaten, um eine endgültige und sichere Diagnose zu stellen.

Zur Beurteilung von Fällen, in denen das Vorliegen dieser Anomalie vermutet wird, benötigt der Arzt lediglich das Abtasten des Hodensacks des Tieres. Einige Proben benötigen die Anwendung von Ultraschall, um die genaue Region zu bestimmen wo die männlichen Keimdrüsen gefangen waren.

Kryptorchismus bei Hunden wird in vier Typen unterteilt:

  • Einseitig: wenn nur ein Hoden im Hodensack lokalisiert werden konnte.
  • Bilateral: Keines der beiden männlichen Fortpflanzungssysteme erreichte den Hodensack.
  • Leisten: wenn die Hoden den Leistenkanal, der sich auf beiden Seiten des Penis befindet, nicht überwinden können.
  • Bauch: Die Organe haben den Bereich, in dem sie gebildet wurden, nicht verlassen.

Symptome und Kollateralrisiken

Anfänglich, diese Pathologie zeigt keine offensichtlichen Symptome, die das Verhalten des Haustieres beeinflussen. Wenn es jedoch nicht rechtzeitig erkannt oder rechtzeitig behandelt wird, kann es zu größeren Schwierigkeiten führen. Diese Schwierigkeiten, abgesehen von der Konditionierung der sexuellen und reproduktiven Aktivität des Tieres, gefährden sein Leben.

Männliche Keimdrüsen außerhalb des Hodensacks erreichen hohe Temperaturen. Daher können sie nicht nur keine nützliche Funktion erfüllen, sondern auch völlig verkümmern. Bei einigen Exemplaren führt dies zu Hodentorsionen und in den schwersten Stadien zu Hodenkrebs.

Wenn ein Tumor vorhanden ist, werden sie offensichtlich Veränderungen sowohl physisch als auch im Verhalten von Haustieren:

  • Dramatische Abnahme der Penisgröße.
  • Entwicklung der Brustdrüsen, als wären sie Frauen in der Schwangerschaft.
  • Feminisierungssyndrom, oder was dasselbe ist, Hunde, die beim Wasserlassen weibliche Positionen einnehmen.

Behandlungen

Im Gegensatz zu den Fällen bei Kindern, Die Korrektur von Kryptorchismus bei Hunden mit chirurgischen Eingriffen wird als unethischer Prozess eingestuft. Vor allem, weil die Risiken, dieses Übel zu verbreiten, zu stark zunehmen.

Um potenziell gefährliche Fehlbildungen zu vermeiden, Die häufigste Maßnahme von Spezialisten auf der ganzen Welt ist die Entfernung des ausgerenkten Hodens.

Wie man das Auftreten von Kryptorchismus bei Hunden verhindert

Es muss daran erinnert werden, dass der genetische Faktor das Risiko für Welpen erhöht, Opfer dieser Krankheit zu werden. Daher, Die einzige konkrete Maßnahme, um seine Ausbreitung zu stoppen, ist die Sterilisation. Dies gilt für Männer mit Hodenhochstand oder durch eine Operation neu angeordnet. Auch bei Weibchen, deren Würfe mehr als einen Fall von betroffenen Nachkommen haben. Allerdings verringern diese Maßnahmen auch nicht die Gesamtrisiken.

Etwa 150 von 1000 männlichen Geburten sind am Ende von Kryptorchismus bei Hunden betroffen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave