Samen für Hausvögel: Arten und Empfehlungen

Um Ihren Vögeln eine ausgewogene Ernährung zu bieten, ist es notwendig, die essentiellen Nährstoffe zu kennen für ihre gesunde Entwicklung. Das heißt, die Samen für Hausvögel. Wir kennen sie.

Die Bedeutung von Saatgut für Hausvögel

Bei der Analyse der Vögel, die am besten an die Gefangenschaft angepasst sind, neigen die meisten dazu, teilweise oder ausschließlich körnerfressend zu sein. Das bedeutet ihre Ernährung basiert ganz oder überwiegend auf trockenen oder fleischigen Samen. Diese Samen können aus Baum- und/oder Kräutergemüse gewonnen werden.

Es gibt eine Vielzahl von kommerziellen Futtermitteln für Hausvögel Sie bestehen aus Mischungen von Samen, Gemüse und Nüssen. Die Proportionen sind je nach Art und Alter des Tieres angemessen. Diese Produkte können problemlos als Grundlage für eine ausgewogene Ernährung Ihrer Vögel verwendet werden.

Aber trotzdem, viele Spezialisten verteidigen die Vorteile einer Ergänzung der Fütterung mit Samen für Hausvögel, frisches und getrocknetes Obst und Gemüse. Natürlich unter Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse jedes Tieres.

Warum sollten Sie Samen für Hausvögel in die Fütterung Ihrer Vögel einbeziehen?

Die meisten Samen bestehen aus der befruchteten Samenanlage von Pflanzen die einen sexuellen Fortpflanzungszyklus haben. Unter optimalen Bedingungen entwickeln die Samen neue Pflanzen, die den Mutterpflanzen ähnlich sind.

Um das Keimen einer neuen Pflanze zu ermöglichen, die Samen müssen eine hohe Konzentration an energetischen Substanzen enthalten. Wenn sie zu keimen beginnen, bilden sie Triebe, die Vitamine und Phytohormone synthetisieren.

Deswegen, embryonale Samen und Gemüsesprossen gelten als ausgezeichnete Quellen für essentielle Nährstoffe. Und sie bringen viele Vorteile für die Ernährung verschiedener Tiere, einschließlich des Menschen.

Samen für Hausvögel sind eine natürliche Quelle für Kohlenhydrate, Fette und Proteine. Gemüse. Sie liefern Energie für den Aufbau Ihres Stoffwechsels und ermöglichen so die Stärkung Ihres Immunsystems.

Wie kombiniert man die Samen für Hausvögel in der Ernährung?

Das Füttern von Vögeln umfasst sehr unterschiedliche Arten von Diäten. Es gibt fleischfressende, insektenfressende, granivore und frugivore Vögel. Der Organismus jedes Vogels ist von der Form des Schnabels bis zum Verdauungssystem an eine Ernährung angepasst.

Die meisten domestizierten Vögel benötigen einen hohen Anteil an Samen in ihrer täglichen Nahrung. Welche sollte mit Obst, Gemüse und tierischen Proteinen ergänzt werden.

Aber trotzdem, Es gibt keine einzige Diät, die für alle Vögel geeignet ist. Jede Art benötigt eine bestimmte Menge an Energie, Vitaminen und Mineralstoffen, um ihre Gesundheit zu erhalten.

Variationen in den verschiedenen Lebensphasen

Auch die Fütterung von Vögeln variiert je nach Lebensphase. Wenn sie noch jung sind, brauchen die meisten eine hohe Proteinzufuhr, um ihre Muskeln und Flügel zu entwickeln. In ihrem natürlichen Lebensraum würde die Mutter bereits teilweise verdaute Insekten anbieten.

Für die Zucht in Gefangenschaft, Es gibt Nudeln, die speziell für die Aufzucht von Küken und Tauben hergestellt werden. Sie sind sehr zu empfehlen. Sie haben ausgewogene Mengen an Nährstoffen und sind tendenziell besser haltbar als selbstgemachte Kartoffeln.

Bei erwachsenen Vögeln ist der Fall etwas anders. Es ist wichtig, dass Ihre tägliche Ernährung Maiskörner, Sorghum, Hafer, Weizen, Vogelfutter, Gerste, Reis, Linsen, Johannisbrot, Flachs, Bohnen und Sonnenblumen enthält.

Vogelarten und Samen für Hausvögel

  • Gemeine Papageien: 70 bis 80 % Ihrer Ernährung sollten aus Obst und Gemüse bestehen. Die anderen 20 % oder 30 % sollten die Samen für Hausvögel mit Nüssen und kleinen Portionen gekochtem Ei und Joghurt kombinieren. Reis sollte nicht roh oder zu oft angeboten werden.
  • Kanarienvögel: Es wird empfohlen, für Kanarienvögel spezielle Mischungen zu wählen, da sie ausreichende Anteile an Samen und Gemüse enthalten. Als Ergänzung bieten sich am besten geriebene Karotten, Erbsen und Brokkoli an.
  • Tauben: sie sind fast 100 % granivor. Bieten Sie idealerweise 90 % Samen für Hausvögel und 10 % kleine Obst- und Gemüsestücke an.
  • Graupapageien: Ihre Ernährung benötigt eine hohe Aufnahme von Mineralien und Kalzium. 70% ihrer Ernährung basiert auf Samen und 30% auf frischem Obst, Trockenfrüchten und Gemüse. Es wird empfohlen, kalziumreiches Gemüse zu bevorzugen: Kohl, Brokkoli, Senf, Karotten, Endivien, Aprikosen und Feigen.
  • Exotische Vögel: 40% Ihrer Ernährung sollten frisches Obst und Gemüse bevorzugen, 30% sollten aus Samen und 20% aus Nüssen und Mischungen für Geflügel bestehen. Es ist wichtig, an Vitamin A und Kalzium reiches Gemüse anzubieten: Kürbis, Karotten, Süßkartoffeln, Papaya, Mango, Walnüsse und Kastanien, Brokkoli und Erbsen.

Neben dem Ausgleich der Proportionen, Es ist wichtig, das Saatgut für Hausvögel richtig zu lagern. Dies verhindert die Vermehrung von Mikroorganismen, die die Gesundheit Ihrer Vögel beeinträchtigen können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave