Geräusche bei Katzen: Was bedeuten sie?

Tiere verwenden verschiedene Kommunikationsmittel, um auszudrücken, was sie wollen oder brauchen. Aber oft verstehen wir sie nicht, weil sie natürlich nicht unsere Sprache sprechen. Deshalb verraten wir es dir im folgenden Artikel Was bedeuten die Geräusche bei Katzen?.

Was bedeuten Geräusche bei Katzen?

Falls Sie das nicht wissen, Kätzchen haben etwa 100 verschiedene Vokalisationen in ihrem Repertoire. Es ist ihre Art, ihre Gefühle und sogar Meinungen auszudrücken. Darüber hinaus verwenden sie auch die Körpersprache, um zu kommunizieren. Daher müssen wir sie genau beobachten, wenn sie uns etwas mitteilen wollen. Einige der wichtigsten Geräusche bei Katzen sind:

1. Miau

Es ist das häufigste und erscheint vom ersten Moment des Lebens an. Das Miauen dient dazu, die Mutter zu warnen, wenn sie Aufmerksamkeit und Nahrung braucht (da sie von Geburt an blind und taub sind). Es ist sehr selten, dass eine erwachsene Katze eine andere Katze miaut, aber sie tun es mit Menschen. warum? Weil sie dafür verantwortlich sind, ihnen Nahrung, Wasser, Unterkunft oder andere Grundbedürfnisse zu geben (wie es ihre Mutter als Welpe tat).

Unter den Geräuschen bei Katzen ist dies einer der repräsentativsten. Es kann bis zu mehreren Sekunden dauern und diese durch schrittweises Öffnen und Schließen des Mundes für verschiedene Töne abgeben. Es dient im Wesentlichen dazu, Aufmerksamkeit zu erregen.

2. Schnurren

Es besteht kein Zweifel, dass es ist eines der schönsten Katzengeräusche, die es gibt… Weil es erscheint, wenn es glücklich ist und von seinen Besitzern verwöhnt und gestreichelt wird. Aber aufgepasst, denn das Schnurren hilft ihnen auch, wenn sie krank oder verletzt sind, sich selbst „wiegt“.

Dieser kleine Motor Ihrer Katze hat heilende Eigenschaften, weil wirkt wie eine Art innere Massage. Es ist ein rhythmischer und tiefer Ton, den er aussendet, ohne den Mund öffnen zu müssen, und der in den meisten Fällen in einer angenehmen Situation entsteht.

3. Triller

Auch bekannt als "Zwitschern", ist es ein Zwischenton zwischen dem Miauen und dem Schnurren. Eines der Hauptmerkmale dieses Sounds ist, dass er weniger als eine Sekunde anhält und hat einen aufsteigenden Ton. Außerdem müssen Katzen dazu nicht den Mund öffnen. Es wird vor allem zwischen Müttern und Welpen verwendet, aber auch bei einigen Erwachsenen als freundliche Begrüßung zwischen Katzen oder sogar mit Menschen.

4. Schnauben

Wenn sich das Tier wehren will, öffnet es sein Maul komplett und stößt schlagartig die Luft aus. Dies ist eines der auffälligsten Geräusche bei Katzen, da das Zischen bereits nach 3 Wochen Lebenszeit als Abwehrwaffe eingesetzt werden kann. Wenn die Emission der Luft weniger als eine Sekunde dauert, ist das Geräusch, das sie erzeugt, wie Spucken.

5. Knurren

Wenn Ihr Haustier dieses Geräusch macht, ist es wirklich wütend. Dies ist ein Warnzeichen für ein anderes Tier oder eine andere Person, da es so viel bedeutet wie "Geh mir aus dem Weg, bevor ich meine Krallen benutze". Er kann kurz oder lang sein und ist in jedem Fall bedrohlich.

6. Sexgeräusche

Sie können sowohl von Männern als auch von Frauen durchgeführt werden. Im ersten Fall wird es verwendet, wenn sie ein läufiges Kätzchen "entdecken" oder andere vor seiner Anwesenheit warnen; und zweitens als Aufruf, einen Partner zu gewinnen. Der Klang ist wie ein langes und intensives Heulen, das hauptsächlich nachts zu hören ist.

7. Vibrierender Ton

Haben Sie jemals gesehen, wie Ihr Kätzchen mit geraden Ohren aus dem Fenster starrt und den Blick auf einen Vogel oder ein kleines Tier gerichtet ist? Sicherlich haben Sie dann auch bemerkt, dass es in dieser Situation macht eine Art vibrierendes Geräusch, ähnlich dem Schnurren, aber nicht aus Freude, sondern aus Frustration oder Aufregung.

8. Heulen und heulen

Wir könnten sagen, dass nach dem Knurren, wenn sich die Situation nicht ändert, die nächsten Geräusche bei Katzen Heulen und Heulen sind. Sie sind eine Art "Kriegerruf", der einen Kampf vorwegnimmt, insbesondere zwischen Männern.. Sie sind wie langes, schrilles, lautes Heulen.

9. Flüstern

Schließlich ist dies einer der süßesten Katzengeräusche, denn bedeutet, dass du dankbar für die Aufmerksamkeit oder das Essen bist. Es ist eine Mischung aus Miauen, Schnurren und Knurren.

Hauptbildquelle: Daniela Carvajal

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave