Wir wissen nicht genau warum, aber Wir fühlen uns zu Hunden mit großen und langen Ohren hingezogen. Vielleicht liegt es daran, dass sie ihnen eine melancholische und traurige Ausstrahlung verleihen und wir sie sofort umarmen möchten, oder vielleicht daran, dass ihre Schlappohren uns an die Stofftiere unserer Kindheit erinnern. In diesem Artikel werden wir Ihnen sagen, welche Rassen dieses Merkmal teilen.
Welche Hunderassen mit großen Ohren gibt es?
Sie sind alle sehr hübsch und haben eines gemeinsam: ihre riesigen Ohren! Einige sind behaart und andere nicht, es gibt die "Stürze", die hängen, und solche, die sich im Takt der Bewegungen des Tieres bewegen. Dies sind die Hunderassen mit großen Ohren, die es gibt:
1. Basset Hound
Er gehört zur Gruppe der Jagdhunde und neben seinen kurzen Beinen und seinem langgestreckten Körper sind eines seiner Hauptmerkmale seine langen Ohren. Der Basset Hound hat einen viel stärker entwickelten Geruchssinn als andere Rassen, und wird seit dem späten neunzehnten Jahrhundert zur Jagd auf Hasen, Fasane, Füchse und Hirsche verwendet. Es entstand aus der Kreuzung eines Bloodhound und eines englischen Hundes.
Die langen Ohren des Basset Hound sind sehr anfällig für Infektionen und schlechte Gerüche, da es sie praktisch auf den Boden schleift. Sie sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch oder Alkoholtupfer gereinigt werden.
2. Cockerspaniel
Der Amerikaner hat längere Ohren als der Engländer. Letzterer stammt ursprünglich aus Wales und diente dazu, Rotbarsche durch die Büsche zu jagen. Es ist ein starker, ausgeglichener, athletischer Hund mit einem breiten Kopf und einer großen Nase. Die Ohren sind langlappig und reichen mindestens bis zur Nase. Otitis ist eine der Krankheiten des Cocker Spaniels.
Im Fall des Amerikaners (der aus dem Englischen hervorgegangen ist) hat er auch lange, zottige, hängende Ohren. Es wird empfohlen, die Haare an den Seiten der Ohren abzuschneiden um Infektionen durch Bakterien, Parasiten oder Wunden zu vermeiden.
3. Beagle
Eine weitere Hunderasse mit großen Ohren, die wir hervorheben. Es ist ein mittelgroßes Haustier mit kurzen Beinen. und gezüchtet für die Jagd und das Aufspüren von Hasen und Kaninchen. Es ist englischen Ursprungs und wurde während der elisabethanischen Ära sehr beliebt (da sie die Favoriten der Königin waren). Der berühmteste Beagle der Welt ist zweifellos Snoopy.
Ihre Ohren sind breit und lang mit abgerundeten Spitzen. Sie reichen bis zur Nasenspitze und ruhen auf den Wangenknochen. Dieser Zustand führt zu einem Gehörgang ohne genügend Luft und daher zu sehr wiederkehrenden Infektionen aufgrund von Feuchtigkeit.
4. Bluthund
Auch als St. Hubert's Dog bekannt, gehört er zur Gruppe der Jagdhunde und Es ist eine der Rassen mit dem am besten entwickelten Geruchssinn von allen. Bis zu fünfzehn Tage können sie einer Spur folgen, weshalb sie zum Aufspüren vermisster Personen zum Beispiel auf dem Feld oder in den Bergen eingesetzt werden. Die Ohren sind sehr lang, mit weichem Fell und hängen immer an den Seiten des Kopfes.
Quelle: Mark Robinson5. Artesischer Basset der Normandie
Es ist ein weiterer Hund mit großen, hängenden Ohren mit einem "traurigen" Aspekt, der unsere Aufmerksamkeit auf sich zieht. Der Basset mit länglichem Körper und kurzen Beinen stammt ursprünglich aus Frankreich (das erste bekannte Exemplar stammt aus dem Jahr 1870). Die Ohren sind lang und korkenzieherförmig und hängen an den Seiten des Kopfes. Eine regelmäßige Reinigung ist wichtig, um Infektionen und Schmutzansammlungen zu vermeiden.
6. Deutsche Dogge
Es ist einer der größten und elegantesten Hunde, die es gibt. Obwohl er für seine Größe ein bisschen gruselig sein kann, ist er gut und freundlich. Es ist als "Apollo" der Hunde bekannt. Die Deutsche Dogge ist deutscher Herkunft und sehr anhänglich, treu und gelehrig. Ihre Ohren sind hoch angesetzt und hängen herab. In der Vergangenheit wurden sie geschnitten, um ihr mehr "Eleganz" zu verleihen, aber glücklicherweise ist diese Praxis in der Vergangenheit geblieben.
7. Dackel
Der so berühmte "Dackel" mit seinen super kurzen Beinen und seinem sehr langgestreckten Körper ist eine weitere Rasse mit langen Ohren. Das erste Exemplar tauchte 1888 in Deutschland auf und diente dazu, Baue zu entdecken. Er ist ein sehr mutiger Fährtenleser. Es kann langes, hartes oder kurzes Haar sein.
Hauptbildquelle: Basset Hound