Wenn sie ein bestimmtes Alter erreichen, verlieren Haustiere ihr Sehvermögen. Obwohl sie über hochentwickelte andere Sinne wie Geruch oder Gehör verfügen, benötigen sie möglicherweise in den frühen Stadien Hilfe. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen blinden Hund pflegen können, um seinen Lebensstil in den letzten Jahren beizubehalten.
Tipps zur Pflege eines blinden Hundes
Als erste Maßnahme sollten Sie wissen, dass Ihr Hund, weil er sein Sehvermögen verloren hat, nicht bedeutet, dass er nicht für sich selbst sorgen kann. Dies bedeutet, dass Es ist nicht notwendig, ihn überzubeschützen oder zu denken, dass er ohne deine Hilfe nichts tun kann. Wenn Sie Ihre Ängste und Unsicherheiten weitergeben, können Sie ihn zu einem übermäßig abhängigen Tier machen.
Quelle: Rotfischerboot (Mick O)Denken Sie daran, dass sich der Pelz an seinen neuen Zustand anpasst und sich daran gewöhnen wird, auch wenn es ein wenig dauert, nicht zu sehen. Sie werden in der Lage sein, Ihre anderen Sinne zum Vorschein zu bringen, die noch weiter entwickelt werden. Beachten Sie diese Empfehlungen zur Pflege eines blinden Hundes:
1. Nehmen Sie zu Hause keine großen Änderungen vor
Die Umstrukturierung von Objekten oder Möbeln sollte taktisch sein. Das heißt, es ist nicht notwendig, die Hälfte der Möbel zu entfernen, damit der Hund frei laufen und nichts anstoßen kann, sondern bestimmte Dinge zu bewegen, die für ihn eine Gefahr darstellen oder sogar zerbrechen können, wenn sie auf den Boden fallen.
Denken Sie daran, dass das Tier vom Geruch geleitet wird und dass es außerdem in seinem Gedächtnis hat, wo die Gegenstände des Hauses sind. Darüber hinaus verströmen Ihre persönlichen Gegenstände einen besonderen Geruch, der vom Haustier aus der Ferne wahrgenommen werden kann. Bewegen Sie seine Sachen nicht, weil Sie ihn verwirren können.
2. Gib ihm etwas Freiheit
Anfangs ist es normal, dass ein blinder Hund auf manche Dinge stößt, weil er es bisher gewohnt war, sie zu sehen. Keine Panik oder die ganze Zeit hinter ihm stehen. Was Sie tun können, ist, Ordnung in der Wohnung zu halten, damit keine Gegenstände, die ihr schaden könnten, wie offene Möbeltüren oder Kinderspielzeug auf dem Boden liegen.
3. Schützen Sie die Treppe
Wenn sich in Ihrem Haus eine Leiter befindet, müssen Sie einen Zaun oder einen besonderen Schutz anbringen, entweder um das Klettern zu verhindern oder wenn Sie es nach oben bringen, damit es nicht herunterfällt. Keine Sorge, es wird mit der Zeit lernen, Sprosse für Sprosse zu klettern. Er mag anfangs Angst haben, aber du kannst ihm helfen, diesen Moment zu überstehen.
4. Bring ihn dorthin, wo seine Sachen sind
Bei der Pflege eines blinden Hundes sollten wir uns keine Sorgen machen, dass er weder Futter noch Wasser findet. Es ist jedoch immer gut, Sie in der Anfangsphase zu unterstützen. Bezugspunkt für das Tier muss immer sein Futternapf oder sein Bett sein. Von dort aus können Sie sich an verschiedenen Bereichen des Hauses orientieren.
5. Spielzeug mit Sound kaufen
Spielstunden sollten nicht reduziert oder eliminiert werden, weil Ihr Haustier Sehprobleme hat. Sie können jedoch die verwendeten Elemente ändern. Da sie den Ball jetzt nicht sieht, um ihn aus dem Park zu holen, kannst du ihr ein Klangspielzeug kaufen, damit sie es leicht finden kann.
Wir empfehlen Ihnen, nicht aufzuhören, mit ihm zu spielen, um sich nicht traurig oder deprimiert zu fühlen. Lass ihn wissen, dass er dir immer noch sehr wichtig ist! Du kannst ihm zum Beispiel beibringen, ständig Geräusche zu machen oder seinen Namen zu rufen. Dies kann Ihnen helfen, wenn Sie sich im Park oder an einem überfüllten Ort verlaufen oder die Orientierung verlieren.
6. An der Leine weitergeben
Bewegung ist eine weitere Aktivität, die bei der Pflege eines blinden Hundes nicht vernachlässigt werden darf. Da es durch bestimmte Geräusche desorientiert oder erschreckt werden kann, empfehlen wir Ihnen, es immer an der Leine zu führen. So kann er dir jederzeit zur Seite stehen. Denken Sie daran, dass es während des Spaziergangs wahrscheinlich mehr als zuvor anhält, um an Dingen zu schnüffeln. Zwing ihn nicht, weiterzulaufen. An den Aromen können Sie sich orientieren und bei Bedarf wieder nach Hause finden.
Hauptbildquelle: alexplayground