Sicherlich haben Sie schon einmal ein Schild auf der Straße gesehen, das eine Belohnung für einen verlorenen Hund anbietet. In einigen Fällen wird ein Betrag hinterlegt, in anderen wird lediglich angegeben, dass die Person, die das Tier findet, belohnt wird. Funktioniert diese Technik? In diesem Artikel erzählen wir Ihnen davon.
Ein Mann bittet um eine große Belohnung für einen verlorenen Hund
Diese Geschichte ereignete sich in der Provinz San Juan in Argentinien. Ein Mann, der verzweifelt nach seinem Mischlingshund sucht, hat ein Schild mit einer Belohnung von 10.000 Pesos (ca. 500 Euro) aufgestellt. Leonardo Martínez, 37, adoptierte „Negrita“ vor 7 Jahren, als sie sein Haus betrat und in seinem Bett einschlief. Es war wie ein Zeichen, das der junge Mann zu seinem besten Freund machte. Er ging sogar mit ihm zur Arbeit und nahm sie mit in den Urlaub.
Doch eines Tages verschwand der Hund spurlos. Da sie sehr fügsam war, glaubt der Besitzer, dass es leicht war, sie zu stehlen, indem sie ihr Essen oder Streicheleinheiten anbot. Leonardo zögerte nicht, ein Plakat (eines der typischen, das eine Belohnung für einen verlorenen Hund bietet) mit einer Summe aufzuhängen, die in seinem Land nicht zu vernachlässigen ist.
Er war sogar bereit, mehr Geld zu zahlen, wenn der Hund wohlbehalten auftauchte.. Die Tierschützer weisen darauf hin, dass die Belohnungsstrategie in der Regel gut funktioniert. Auch bei geringfügigen Zahlungen. Auch dieser junge Mann konnte Bold nicht wiedersehen, doch er verliert die Hoffnung nicht.
Ein ähnlicher Fall ereignete sich in der Nähe von Leonardos Haus. Eine Familie hat ihre französische Bulldogge verloren, als sie sich in einem Park amüsierten. Sie bildeten eine WhatsApp-Gruppe mit dem Foto des Hundes und hoben hervor, dass die Belohnung 5000 argentinische Pesos (250 Euro) betrug. Innerhalb weniger Stunden konnten sie ihr Haustier finden.
Wie erstelle ich ein Suchplakat für einen Hund?
Wenn Ihr Haustier entkommen ist, verloren gegangen ist oder Sie glauben, es sei gestohlen worden, sollten Sie keine Minute verstreichen lassen … Ein Belohnungsplakat für einen verlorenen Hund ist normalerweise ein hervorragendes Werkzeug. Zögern Sie nicht, einen interessanten Betrag hinzuzufügen, damit derjenige, der ihn findet, sich die Mühe macht, Sie anzurufen und Sie ihn zurückbekommen.
Bestimmte sehr wichtige Informationen dürfen auf dem Schild nicht fehlen:
- Der Name des Tieres (und auch, wenn es Spitznamen hat).
- Ein Foto (es sollte so aktuell wie möglich sein, sowie scharf und vollmundig. Sie können eines des Gesichts hinzufügen).
- Das Rennen (wenn es Mestizen oder Kreuz ist, hören Sie nicht auf, es anzugeben).
- Sex (manchmal kann dieses Detail entscheidend sein).
- Alter (wenn Sie es nicht genau wissen, geben Sie die ungefähren Jahre oder Monate an).
- Die physikalischen Eigenschaften (Haarfarbe, Schwanz, Augen, Fell).
- Die besonderen Anzeichen (z. B. wenn Sie einen Fleck an einem Körperteil haben).
- Die Accessoires (ob sie eine Halskette trug und welche Farbe, ob sie ein unverwechselbares Abzeichen hatte, ob sie eine Schleife trug usw.).
- Charakter (er kann sagen, dass er nicht mürrisch ist, dass er liebevoll ist, dass er ängstlich sein kann).
- Die Daten des Eigentümers (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse).
- Datum und Ort, an dem es verloren gegangen ist (versuchen Sie, so genau wie möglich zu sein. Es kann einige Meter von der Stelle entfernt sein, an der Sie es zuletzt gesehen haben).
- Die Belohnung (geben Sie an, wie viel Geld Sie bereit sind, jemandem zu geben, der es Ihnen ermöglicht, Ihr Haustier wieder zu treffen. Es ist besser, als einfach zu sagen "es wird sich freuen" oder "es wird belohnt").
- Die letzte Nachricht (geben Sie an, was es für Ihre Familie bedeutet, dass Ihre Kinder ihn vermissen, dass er in ärztlicher Behandlung ist usw.).
Mehr Details zum Suchplakat
Gehen Sie bei jedem Artikel nicht zu weit, da die Leute die Anzeige sonst nicht lesen und Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, Ihr Haustier zu finden. Legen Sie die Grundlagen fest und geben Sie einige Details an, die Ihnen helfen, es zu identifizieren und mit Ihnen in Kontakt zu treten. Oftmals können das Foto, die Kontaktdaten, der Bereich, in dem es verloren ging, und die Belohnung ausreichen.
Ob für einen verlorenen Hund eine Belohnung angeboten wird oder nicht, hängt von jedem Besitzer, seiner finanziellen Situation und dem bereits unternommenen Aufwand ab, um sein Haustier zu finden. Es kann je nach Einzelfall funktionieren oder nicht. Sie können es jedoch hinzufügen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, es zu finden.