Die wichtigsten afrikanischen Hunderassen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Obwohl es uns seltsam erscheinen mag, wurden mehrere afrikanische Hunderassen gezüchtet. Es gibt keinen Grund es zu leugnen Wenn wir an Afrika denken, neigen wir dazu, das Bild zu exotisieren, und selten machen wir uns die Mühe, dieses Bild ein wenig zu entmystifizieren.

Bei der afrikanischen Fauna denkt man eher an Hyänen, Löwen, Elefanten, Gnus, Antilopen und dergleichen.

Was wir meist ignorieren ist, dass es auf diesem Kontinent auch schon länger gezüchtete Hunderassen gibt.

Aus diesem Grund erklären wir Ihnen im folgenden Artikel, welche die wichtigsten Rassen afrikanischer Hunde sind. Sie werden sehen, dass sie aus ganz unterschiedlichen Ländern kommen und wirklich attraktive Eigenschaften haben.

Die wichtigsten afrikanischen Hunderassen

Afrikanische Hunderassen können aus der Wüste Ägyptens, dem Rif von Marokko und sogar aus dem Süden des Kontinents stammen. Es gibt auch Exemplare aus Zentralafrika, die wir noch heute finden.

Schauen Sie sich die folgenden afrikanischen Hunde an:

1.Basenji

Sein Herkunftsland ist die Demokratische Republik Kongo, westlich von Afrika. Es wurde zum Jagen und Aufspüren verwendet und eine seiner Haupteigenschaften ist, dass es nicht bellt, sondern einen sehr merkwürdigen Klang von sich gibt (ähnlich dem Tiroler Lied).

Der Basenji ist ein idealer Hund für Haushalte mit Erwachsenen, er neigt dazu, sein ganzes Leben lang verspielt zu sein, als Welpe etwas schelmisch, aber sehr gehorsam. Es mag kein Wasser und ist sauber wie Katzen. Es verliert keine Haare und es ist wichtig, dass Sie trainieren. Es hat drei Grundfarben: Schwarz, Braun und Gestromt, kombiniert mit Weiß.

2.Saluki

Er ist als "der königliche Hund Ägyptens" bekannt und vielleicht eine der ältesten domestizierten Hunderassen. Er ist auch der direkte Nachkomme der Wölfe der Ara-Wüste. Es ist das erste Glied in der Kette der Windhunde und wuchs historisch in einem fruchtbaren Tal auf, in dem die Landwirtschaft ihren Ursprung hat.

Es wird von den Beduinen wegen seiner Fähigkeit, Gazellen zu jagen, sehr geschätzt. Der Saluki ist ein unabhängiges Tier, das trainiert werden muss. Es ist groß, mit einem langen gebogenen Schwanz und das Fell kann weiß, beige, rot, braun oder schwarz sein.

3.Baumwolle von Tuléar

Diese afrikanische Hunderasse ist nach ihrem baumwollähnlichen, strukturierten Fell benannt. Die Cotton de Tuléar stammt aus der Provinz Toliara, südlich der Insel Madagaskar. Es hat sehr weiches weißes Haar (obwohl es auch schwarz und kupferfarben gibt), große Augen, kurze Beine und einen lockigen Schwanz. Er wiegt bis zu 6 kg und misst maximal 30 cm am Widerrist.

4. Azawakh

Diese Rasse hat Mali als Ursprungsland, ist aber auch in Niger und Burkina Faso anzutreffen. Es ist vom Windhundtyp und wurde traditionell in der Sahara von Nomadenvölkern als Gazellenjäger und Wächter verwendet. Er ist groß (74 cm Widerrist) und schlank (25 kg), mit einem verlängerten Kopf, einer geraden Schnauze, großen dunklen Augen, dreieckigen Ohren und einem nicht sehr breiten Schwanz. Er kann Fremden gegenüber zurückhaltend sein, aber sehr liebevoll zur Familie. Mit anderen Hunden verträgt sie sich gut.

5.Aidi

Der sogenannte "Hund des Atlas" ist eine autochthone Rasse Marokkos. Es wurde seit seinen Anfängen von Berberhirten im Atlas-Gebiet (Berge) verwendet. Es ist mittelgroß, mit kurzem und hellem Fell, mittleren Ohren und einem langen Schwanz.

6.Sloughi

Eine weitere der afrikanischen Hunderassen, die in Marokko geboren wurde. Es ist als arabischer Windhund oder Berber-Windhund bekannt. Es ist im gesamten Norden des Kontinents zu finden, einschließlich Algerien, Tunesien und Libyen. Es kann mit dem Azawakh verwandt sein und hat keine Beziehung zum Saluki. Der Sloughi hat kurzes Haar, Schlappohren, einen "melancholischen" Ausdruck, dunkelbraune Augen und ein schwarzes oder beiges Fell. Er ist sensibel, intelligent und sehr wachsam. Getreu seinem Besitzer und sehr energisch.

7.Afrikaner

Dieser Hund kommt aus Südafrika, kurzhaarig, mittelgroß, muskulös, von jeder Farbe und manchmal mit einem kleinen Rückenrücken. Es ist agil, schlank, schnell und flexibel. Von seinem Temperament her ist der Africanis freundlich, etwas selbstständig und sehr territorial, obwohl er problemlos trainieren kann.

8.Boerboel

Eine weitere der afrikanischen Hunderassen, die im Süden des Kontinents geboren wurden. Es ist vom Bulldoggentyp und entstand aus einer Kreuzung zwischen der Deutschen Dogge, dem Havaneser und dem Bullenbeisser (ausgestorben). Es ist für die Uhr, schwere Arbeit und persönliche Verteidigung geeignet. Die ersten Exemplare erschienen im Jahr 1600. Er kann bis zu 90 kg wiegen und 75 cm Widerrist messen. Es ist beige, gestromt, rotbraun und grau gefärbt. Gehorsam, vertrauenswürdig, Wächter, verspielt und liebevoll mit den Besitzern.

9. Rhodesian Credo

Dieser Hund hat seinen Ursprung in Simbabwe und wird für die Jagd, Bewachung und Gesellschaft verwendet. Muskulös, wendig, schnell, mit kurzem, dichtem und glänzendem Fell. Es hat einen Kamm aus Haaren auf seiner Wirbelsäule (daher der Name). Loyal, intelligent, distanziert gegenüber Fremden, erfordert Training und frühe Sozialisation.

Nun, da Sie diese afrikanischen Hunderassen gesehen haben… Werden Sie anders denken als die einheimische afrikanische Fauna?