Was verursacht eine raue Zunge bei Katzen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Katzen sind rätselhafte Tiereteils wegen seines Aussehens und seiner Bewegung und teils wegen seiner großartigen Fähigkeiten. Eines der am meisten neugierig machenden Themen ist die raue Zunge bei Katzen.

Das weiß jeder, der sich schon mal mit einer Katze angefreundet hat. Sie sie lecken nur jemanden, den sie sehr lieben, im Gegensatz zu Hunden. Natürlich spürt man beim Lecken sofort die Rauheit ihrer Zungen.

Was ist der Grund für die raue Zunge bei Katzen? Erfüllt es irgendeine Funktion oder ist es nur eine Laune der Natur? Was wäre, wenn sie diese Rippen nicht auf ihrer Zunge hätten?

Raue Zunge bei Katzen

Auf den ersten Blick scheint die Zunge von Katzen voller Haare zu sein. Sie sehen aus wie dicke Fäden, die durch den gesamten Muskel verlaufen. Allerdings geht es nicht wirklich um Haare, sondern um eine viel komplexere Formation.

Diese Beulen sind die Geschmacksknospen und haben mehrere Besonderheiten. Sie bestehen aus Keratin, der gleichen Substanz, die der Mensch in unseren Nägeln hat. Es ist ein festes und flexibles Material. Diese Filamente bilden die raue Zunge bei Katzen.

Die Geschmacksknospen von Katzen unterscheiden sich völlig von denen des Menschen und sogar sehr von denen anderer Tiere. Neben der seltsamen Textur haben diese Papillen die Form eines Kegels. Genauer gesagt haben sie ein hakenähnliches Design.

Experten weisen darauf hin, dass diese Konfiguration der von Haifischzähnen ähnelt. Wie Haie haben sie große Kraft. Deshalb fühlt sich der Klaps einer Katze an wie das Reiben von Schleifpapier.

Ursachen für eine raue Zunge bei Katzen

Die Frage, die sich alle stellen, ist warum die Zungen von Katzen eine so spezielle Konfiguration haben. Nun, diese Katzen benutzen ihre Zunge als effektiven Kamm für ihr schönes Fell.

Die Zunge funktioniert ähnlich wie eine Bürste. Damit fegen sie Ihren Körper und entfernen alle Unreinheiten, die sich zwischen Ihren Haaren befinden können. Sie tun es nicht gerade aus reiner Eitelkeit, aber es gibt starke genetische Gründe für diese Tat.

Eine Jagdnatur

Katzen sind wie gute Katzen Jäger und Raubtiere. Es liegt in ihrer Natur, Beute zu machen, die als Nahrung dienen kann. Die Jagd ist eine der genetischen Bestimmungen, die sie von Geburt an tragen.

Durch die obsessive Reinigung ihres Fells entfernen sie im Wesentlichen jede Spur der natürlichen Öle von ihrer Haut. Katzen haben ihren eigenen Geschmack und wollen nicht an ihrem Geruch erkannt werden. Dies ist Teil eines Jagdmechanismus. Wenn sie lauern, wollen sie unbemerkt bleiben und ihr Geruch könnte sie verraten.

Eine weitere Rolle spielen Keratinfilamente. Sie sind eine Art Unterstützung, um die Beute bei der Jagd in der Falle zu halten. Sie verstricken und fangen die Opfer ihrer Kühnheit sozusagen ein.

Ein Werk der Ingenieurskunst

Die Katzenzunge ist nicht nur ein außergewöhnlicher Kamm, sondern bildet auch eine fabelhafte Ingenieursleistung. Dies wird dadurch erkannt, dass diese Katzen die Flüssigkeiten geräuschlos und in Rekordzeit trinken. Dadurch wirken sie sehr edel.

Die Katze muss gegen die Schwerkraft ankämpfen, um eine Flüssigkeit in ihren Rachen zu bekommen. Sie sollten das Wasser auch schlucken, ohne den Kiefer zu schließen. Dank einer außergewöhnlichen genetischen Programmierung haben Katzen gelernt, die Höhe zu berechnen, in der sie die Schwerkraft überwinden können, die den Zugang einer Flüssigkeit zu ihrer Schnauze verhindern würde.

Wenn es um Trinkwasser geht

Um Wasser zu schlucken, kräuseln Katzen ihre Zungen. Dieses Organ bildet einen ausgeprägten Bogen, als würde er einen Buchstaben "v" konfigurieren. Es ist eine Art Stroh oder Stroh. Die Katze bürstet die Flüssigkeit nur mit der Zunge und beginnt mit erstaunlicher Geschwindigkeit daran zu saugen.

Die Flüssigkeit haftet an der Zunge dank der Wirkung verschiedener Kräfte im Gleichgewicht. Auf der einen Seite ist die Schwerkraft. Ebenso bewirkt es die Trägheit und Anziehungskraft, die die Wassermoleküle und die Katzenzunge wechselseitig ausüben. Die Natur gibt uns eine Physikstunde in der Sprache der Katzen.