An dieser Krankheit leiden nicht nur Menschen. Auch Haustiere können darunter leiden und, wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, daran sterben. Daher Es ist wichtig, bei Katzen auf die Anzeichen von Krebs zu achten, damit sie die richtige Behandlung erhalten können. Wir erzählen Ihnen mehr in diesem Artikel.
Wie erkennt man Krebs bei Katzen?
Wie bei anderen chronischen Krankheiten müssen wir mit Krebs bei Katzen sehr vorsichtig sein. Oft achten wir nicht auf die Symptome und wenn wir unsere Haustiere zum Tierarzt bringen, ist es zu spät. Deswegen Wir empfehlen Ihnen, auf bestimmte Veränderungen im Verhalten oder im Körper der Miezekatze zu achten und zögern Sie nicht, einen Spezialisten zu konsultieren. Die wichtigsten Anzeichen dafür, dass mit der Katze etwas nicht stimmt, sind:
1. Abnehmen
Obwohl es normal ist, dass ich in manchen Phasen ein paar Kilo abnehme, wir sollten uns Sorgen machen, wenn der Abstieg ohne ersichtlichen Grund sehr steil ist. Gewichtsverlust kann ein Zeichen für einen Magen-Darm-Tumor sein. Passen Sie auf, wenn es nicht fressen möchte oder wenn es normal isst, aber immer noch sehr dünn ist.
2. Er ist lustlos
Katzen sind sehr aktive und neugierige Wesen, auch im fortgeschrittenen Alter. Wenn Ihre Katze jedoch plötzlich ihr Aktivitätsniveau sinkt, sollten Sie sie zum Termin mitnehmen. Einige Tumore haben die Nebenwirkung, dass sie langsamer werden. Wenn er den ganzen Tag schläft und du ihm sein Lieblingsspielzeug mitbringst, gibt es keine Anzeichen von Interesse, er könnte krank sein.
3. Veränderungen im Mund
Mundkrebs ist bei Katzen sehr häufig, und es hat auch Anzeichen, die wir nicht ignorieren können. Wenn Sie sehen, dass Geschwüre oder Beulen auftreten, Lippen oder Zahnfleisch bluten, einen seltsamen Geruch abgeben oder sich das Zahnfleisch verfärbt, bringen Sie ihn zum Tierarzt. Viele orale Tumoren können verheerend sein, da sie erst entdeckt werden, wenn die Krankheit schon weit fortgeschritten ist.
4. Flüssigkeitsaustritt
Wir beziehen uns nicht darauf, dass er sein Geschäft außerhalb der Katzentoilette verrichtet hat, sondern auf ein anderes Anzeichen von Krebs bei Katzen: Eiter, Urin, Blut oder Erbrochenes in jedem Teil des Hauses. Analysieren Sie in diesem Fall, ob Ihr Bauch aufgebläht ist oder ob Sie sich beschweren, wenn Sie einen bestimmten Teil Ihres Bauches berühren.
5. Blutungen aus der Nase
Bei Katzen ist Nasenbluten selten. Wenn dies Ihrem Haustier passiert ist, sollten Sie so dringend wie möglich einen Fachmann konsultieren. Es kann ein Anzeichen für Nasenkrebs sein. Dies ist nicht in allen Fällen die Ursache, da Sie möglicherweise auch einen Fremdkörper in der Nase haben, aber es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen.
6. ist depressiv
Sie kennen Ihr Haustier mehr als jeder andere und Sie können sehen, wie es in der Stimmung ist. Sogar Katzen, die normalerweise zurückhaltender sind als Hunde, können uns nur durch ihren Blick sagen, was mit ihnen passiert. Achte auf sein Gesicht, wenn er Schmerzen hat, wenn er die Stunden im Liegen verbringt, wenn er nicht aufstehen will, wenn er weint oder miaut … Es kann kein Krebs sein, aber irgendwas stimmt nicht.
7. Ändern Sie Ihre Gewohnheiten beim Wasserlassen oder beim Stuhlgang
Der gelegentliche Durchfall kann durch etwas ausgelöst worden sein, das Sie falsch gegessen haben oder an das Sie nicht gewöhnt waren. Wenn es jedoch länger als 5 Tage aufbewahrt wird, sollten Sie es zum Tierarzt bringen, da es an einem Magen-Darm-Tumor liegen kann. Auch wenn Sie feststellen, dass Sie Probleme beim Wasserlassen haben oder Blutspuren im Kot vorhanden sind.
8. Hat seltsame Klumpen
Nicht immer, dass die Katze eine Masse oder einen Knoten unter der Haut hat, bedeutet, dass sie Krebs hat, aber es schadet nie, sich einer Analyse zu unterziehen, um eine bösartige Pathologie auszuschließen. Der Tierarzt wird eine Biopsie durch eine Punktion durchführen um herauszufinden, ob die Zellen in diesem Klumpen krebsartig sind oder nicht.
9. Schwierigkeiten beim Atmen
Es gibt einen großen Unterschied, ob Ihre Katze einen Haarballen im Hals hat oder dass sie ohne ersichtlichen Grund nicht richtig atmen kann. Im letzteren Fall sollten Sie daran denken, dass dies ein Anzeichen für Lungenkrebs sein kann, insbesondere wenn er starken Husten hat.
Hauptbildquelle: Imanol