Pflege eines Gerstenkorns bei Ihrem Haustier

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Augen von Haustieren sind verschiedenen Umweltverschmutzungen ausgesetzt. Es ist sehr üblich, Schwellungen zu diagnostizieren. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man einen Gerstenkorn bei Tieren pflegt.

Einige Augenreizungen verursachen keine gesundheitlichen Komplikationen. Aber sie verursachen viel Schmerzen und Juckreiz. Dazu ein nicht sehr schönes Aussehen.

Dies ist beim Gerstenkorn der Fall. Ärgerlich für Menschen und noch schlimmer für Hunde. Das Wissen um die einfache Pflege eines Gerstenkorns kann die Beschwerden Ihres Haustieres erheblich lindern.

Was ist und was kann ein Gerstenkorn bei Hunden verursachen?

Es ist gekennzeichnet durch Reizung und Rötung des Auges, begleitet von Schwellungen der Augenlider. Der Knoten, der sich normalerweise in der Nähe der Wimpern bildet, wird als Gerstenkorn bezeichnet.

Das Gerstenkorn ist das Ergebnis einer Infektion, die hauptsächlich durch Bakterien der Gattung verursacht wird Staphylokokken. Sie sind in der Regel mild und verursachen keine gesundheitlichen Komplikationen.

Die Augen sind ständig der äußeren Umgebung ausgesetzt und kommen sehr leicht mit verschiedenen Mikroorganismen in Kontakt. Schmutzige Umgebungen und verschmutzte Städte begünstigen die Vermehrung von Bakterien.

Was sind die Symptome eines Gerstenkorns bei Hunden?

Das offensichtlichste Symptom ist der rosa Klumpen, der sich in der Nähe der Wimpern bildet. Auch die Schwellung der Augenpartie und die Rötung der weißen Augenpartie sind gut sichtbar.

Das Gerstenkorn wird oft von Schmerzen und Beschwerden begleitet. Hunde neigen dazu, unruhiger zu werden und versuchen, häufig in der Nähe des Auges zu kratzen.

Das ist gefährlicher als das Gerstenkorn selbst. Warum das Kratzen des Hundes kann Wunden verursachen und die Infektion auf das Gewebe übertragen. In extremeren Fällen können Geschwüre in den Augen und die Vermehrung von Bakterien für andere Organe auftreten.

Deswegen, beim Erkennen eines der Hauptsymptome ist es wichtig, den Gerstenkorn richtig zu pflegen, und beobachten Sie das Verhalten des Tieres.

Wie behandelt man ein Gerstenkorn bei Ihrem Haustier?

Der beste Weg, ein Gerstenkorn zu behandeln, besteht darin, die Ursache zu bekämpfen. Mit anderen Worten: Bakterien eliminieren. Dafür werden Antibiotika verwendet. Normalerweise werden Salben bevorzugt, da sie sich leichter auf die betroffene Stelle auftragen lassen.

Da es sich um eine leichte Infektion handelt, Der Tierarzt kann sich dafür entscheiden, keine Antibiotika zu verwenden. Sie müssen Schwellungen und Beschwerden reduzieren, während der Körper selbst für die Beseitigung der Bakterien sorgt.

Bei immunsupprimierten Tieren ist der Körper möglicherweise nicht in der Lage, die Infektion zu bekämpfen. Der Tierarzt wird die am besten geeignete Behandlung verschreiben.

Tipps zur Behandlung von Gerstenkorn

Halten Sie die Augen desinfiziert

Reinigung ist unerlässlich, um die Vermehrung von Bakterien zu verhindern und zu bekämpfen. Daher ist es notwendig, die Augenpartie gut sauber zu halten. Es wird empfohlen, 3- bis 4-mal täglich mit in physiologischer Kochsalzlösung oder Borwasser getränkter Gaze zu reinigen.

Tropfen von Wasserstoffperoxid können auf das Auge aufgetragen werden. Wasserstoffperoxid tötet eine große Anzahl anaerober Bakterien ab und sterilisiert den Bereich. Aber man muss mit der Konzentration aufpassen. 2 bis 3 Tropfen täglich, nie wieder.

Desinfizieren Sie die Umwelt

Die Augenreinigung muss auf die gesamte Umgebung, in der das Tier lebt, ausgedehnt werden. Seien Sie vor allem bei den Behältern mit Wasser und Lebensmitteln sehr vorsichtig. Es ist jedoch nicht ratsam, ätzende oder stark riechende Chemikalien zu verwenden.

Kamille-Aufguss

Kamille hilft bei Beschwerden, Schmerzen und Unruhe bei Hunden. Es wird empfohlen, Kompressen oder Gaze zu befeuchten und 10 bis 15 Minuten lang anzuwenden. Es ist nicht ratsam, mehr als dreimal täglich zu wiederholen.

Gerstenkorn pflegen: Eiskompressen

Eisbeutel helfen, das Auge zu entleeren und Reizungen zu lindern. Es wird empfohlen, zwei- bis dreimal täglich eine Kompresse für 5 bis 10 Minuten aufzutragen.

Eine Kompresse vor dem Schlafengehen kann die Schlafqualität verbessern. Das Gerstenkorn ist beim Schließen der Augen meist ziemlich nervig.

Kontakt mit dem Gerstenkorn vermeiden

Der Umgang mit dem Gerstenkorn ist nicht angegeben. Die Hände und Füße können eine größere Anzahl von Mikroorganismen in den betroffenen Bereich transportieren. Da es schwierig ist, die Bewegungen eines Tieres zu kontrollieren, wird empfohlen, das Schutzhalsband anzulegen.

Es ist noch weniger umsichtig, das Bündel zu explodieren oder zu zerbrechen. Es ist nicht nur schmerzhaft, sondern kann auch dazu führen, dass Bakterien im Augapfel oder im Blutkreislauf wachsen.

Immunsystem stärken

Das Immunsystem ist in der Lage, die meisten Erkrankungen auf natürliche Weise zu bekämpfen. Aber es ist notwendig, es täglich zu stärken. Der am besten geeignete und einfachste Weg ist eine ausgewogene Ernährung und trinkbare Flüssigkeitszufuhr.

Regelmäßige Tierarztbesuche sind unabdingbar, zusätzlich zur Impfung und antiparasitären Behandlung. So wenden Sie die Pflege eines Gerstenkorns bei Hunden am besten an.

Hauptbildquelle: Andrés Landeau