Harnwegsinfektionen bei Ihrem Hund behandeln

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nicht nur der Mensch leidet an Harnwegserkrankungen. Die Zahl der Haustiere, die Harnwegsinfektionen haben, wächst. Daher ist es wichtig, diese Bedingungen besser zu verstehen, um Ihrem Hund vorzubeugen.

Es stimmt, dass Liebe und Hingabe sind für die Gesundheit eines Haustieres unerlässlich. Sie sind jedoch nicht die einzigen Aspekte, die bei ihrer Erziehung aufmerksam sein sollten. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Körper und Ihr Geist im Gleichgewicht sind.

Regelmäßige Tierarztbesuche sind für seine Gesundheit unerlässlich. Halten Sie auch Impfungen und antiparasitäre Behandlungen auf dem neuesten Stand. Um zu erkennen, ob Ihr Hund Symptome einer Harnwegsinfektion hat, müssen Sie die Symptome analysieren.

Was sind Harnwegsinfektionen und wodurch werden sie verursacht?

Die Harnwege wirken als Filter in unserem Körper. Trennen Sie schädliche oder unerwünschte Komponenten, um einen Stoff klar zu machen.

Seine Hauptfunktion besteht darin, der Körper die aufgenommenen gif.webptigen oder wegwerfbaren Substanzen ausscheidet, oder das durch den Urin in den Körper gelangt ist.

Die Organe der Harnwege sind: Nieren, Blase, Harnleiter und Harnröhre. Die Blase ist ein Hilfsretentionsorgan. Die Nieren sind die großen Filter. Die Harnleiter sind die Leiter. Urin wird in der Blase gespeichert, bis er ausgeschieden wird. Und die Harnröhre ist der letzte Ausscheidungsweg für den Urin.

Harnwegsinfektionen können in jedem dieser Organe auftreten, sind aber am häufigsten im unteren Teil. Blase und Harnröhre sind der äußeren Umgebung stärker ausgesetzt.

Die meisten Harnwegsinfektionen werden durch das Eindringen eines Mikroorganismus verursacht (normalerweise Bakterien) durch die Harnröhre. Sie lagern sich normalerweise in der Blase oder in der Harnröhre selbst ein. Das Risiko besteht darin, dass sie durch die Harnwege nach oben gelangen können, was zu Komplikationen bei der Gesundheit des Tieres führt.

Wie kann der Hund Harnwegsinfektionen bekommen?

Kein Hund ist frei von einer Harnwegsinfektion. Unter anderem, weil Bakterien es gewohnt sind, in allen Umgebungen präsent zu sein. Es gibt jedoch Hunde, die stärker exponiert sind oder anfälliger für die Entwicklung von Harnwegsinfektionen sind.

Höhere Risiken bei Harnwegsinfektionen

  • Hunde, die mit Tieren unbekannter Herkunft gekreuzt werden. Es hat nichts mit Rasse oder dem Fehlen einer definierten Rasse zu tun. Wenn Sie Ihren Hund mit einem unbekannten Tier kreuzen, können Sie ihn verschiedenen Krankheiten aussetzen.
  • Vorliegen anderer Erkrankungen wie einer vergrößerten Prostata, Nierensteinen, Tumoren, Harninkontinenz oder hormonellen Veränderungen.
  • Exposition gegenüber schmutzigen Umgebungen, in denen sich Bakterien leicht vermehren.
  • Frauen haben ein höheres Risiko für Harnwegsinfektionen, da sie sich zum Urinieren beugen. Auf diese Weise wird die Vagina stärker exponiert.
  • Hunde, die durch Krankheiten, Misshandlungen oder unausgewogene / unzureichende Ernährung immunsupprimiert sind.

Je stärker der Hund der äußeren Umgebung ausgesetzt ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, mit Mikroorganismen in Kontakt zu kommen. Es ist jedoch nicht notwendig, Spaziergänge mit Ihrem Haustier zu unterbrechen. Wenn Sie Ihr Immunsystem stark halten, können Sie alle externen Mikroorganismen bekämpfen.

Was sind die Symptome von Harnwegsinfektionen?

Bei Harnwegsinfektionen ist eine regelmäßige Kontrolle beim Tierarzt sehr wichtig. Sie entwickeln sich oft stumm und Symptome treten erst in fortgeschrittenen Stadien auf.

Die Hauptsymptome von Harnwegsinfektionen bei Hunden sind:

  • Urinieren Sie häufiger und eine kleine Menge Urin auf einmal.
  • Anstrengung und Schmerzen beim Wasserlassen.
  • Trüber und / oder übelriechender Urin.
  • Blut im Urin.
  • Der Hund uriniert an Stellen, an denen er nicht uriniert.
  • Fieber.
  • Verlust von Appetit
  • Müdigkeit oder Lethargie
  • Vaginaler Ausfluss (Frauen).
  • Reizung um die äußeren Genitalien.
  • Häufiges Lecken der Vulva oder des Penis.

Wie kann man Harnwegsinfektionen vorbeugen?

Der beste Weg, eine Infektion zu verhindern, besteht darin, das Immunsystem des Hundes zu stärken. Dies ist nur durch ein gesundes Leben möglich, das eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Bewegung beinhaltet.

Es ist wichtig, den Körper des Hundes mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen. Frisches und sauberes Wasser. Wasser ist wichtig für die Bildung von Urin und die Ausscheidung von Gif.webptstoffen.

Wie ist die Behandlung von Harnwegsinfektionen?

Der Hauptweg zur Behandlung von Harnwegsinfektionen ist die Verabreichung von Antibiotika. Bei bakteriellen Infektionen werden in der Regel Breitbandantibiotika eingesetzt.

Aber, wenn die Infektion durch Pilze oder Parasiten verursacht wird, haben Antibiotika wenig Wirkung. In diesem Fall werden spezielle Fungizide oder Antiparasiten verwendet.

Der Tierarzt wird auch eine spezielle Diät empfehlen, um den normalen pH-Wert des Urins wiederherzustellen. und stärken das Immunsystem des Hundes.

Wenn Ihr Hund Symptome einer Harnwegsinfektion hat, ist es daher unbedingt erforderlich, ihn sofort zum Tierarzt zu bringen.. Eine frühzeitige Diagnose kann die Lebensqualität Ihres Hundes retten und verbessern.

Hauptbildquelle: eltpics