Statistiken über Hundebisse weisen auf zwei wichtige Informationen hin. Erstens ereignen sich fast zwei Drittel dieser Vorfälle mit Haustieren. Die zweite relevante Angabe ist, dass es sich bei den Opfern in den meisten Fällen um Kinder handelt.
Hunde sind freundliche und unterstützende Tiere für den Menschen. Es gibt jedoch Zeiten, in denen sie aus dem einen oder anderen Grund angreifen. Das bedeutet nicht, dass sie ihren Charakter geändert haben. Es gibt einfach Umstände, in denen ihr Beißinstinkt die Zuneigung, die sie für ihre Besitzer empfinden, überwiegt.
Hundebisse sind etwas empfindlicher, wenn sie von einem unbekannten Hund stammen.. In diesen Fällen ist es schwierig, den Gesundheitszustand des Tieres zu bestimmen und daher ist äußerste Vorsicht geboten.
So verhindern Sie Hundebisse
Der beste Weg, Hundebisse zu vermeiden, ist, sie zu verhindern. Es gibt eine Reihe grundlegender Schritte, die Sie berücksichtigen sollten, bevor es zu spät ist. Dies sind einige davon:
- Es ist wichtig, die Eigenschaften der Hunderasse zu kennen, die als Haustier ausgewählt wird. Jede Rasse und jeder Hund hat spezifische Charaktereigenschaften. Einige sind anfälliger für Angriffe.
- Es ist sehr nützlich, Kindern die Grundregeln des Respekts gegenüber Tieren beizubringen.
- Es ist nicht ratsam, ein Kind mit einem Hund allein zu lassen, insbesondere wenn das Tier unbekannt ist.
- Wenn Sie sich einem Hund, der frisst, oder einer Hündin, die bei ihren Welpen ist, nähern, ist große Vorsicht geboten.
- Sich einem unbekannten Hund zu nähern sollte taktvoll erfolgen, niemals plötzlich.
- Es ist wichtig, sich mit der Hundesprache vertraut zu machen. Wenn es nicht bekannt ist, ist es am besten, sich von fremden Hunden fernzuhalten.
Es wird empfohlen, dass der Hund einen festen Platz zum Fressen hat. Diese Seite sollte relativ abgelegen sein. Wenn während des Essens Menschen in seiner Nähe laufen, kann dies ihn nervös oder aggressiv machen.
Wenn jemand von einem unbekannten Hund angegriffen wird, ist es am besten ruhig zu bleiben. Versuchen Sie anschließend, langsam wegzugehen. Sie sollten es vermeiden, den Hund anzustarren, da er ihn als Bedrohung interpretiert.
Leichte Hundebisse
Normalerweise sind Hundebisse mild. In diesen Fällen ist es möglich, der Situation eine Hausverwaltung zu geben. Das erste, was Sie tun müssen, ist die Verletzung zu untersuchen, um sicherzustellen, dass sie nicht tief ist. Manchmal können Tiere uns schaden.
Wenn die Blutung nicht sehr stark ist, sollte man die Wunde einige Augenblicke bluten lassen. Dadurch werden einige der Bakterien entfernt, die sich möglicherweise auf der Haut befinden. Dann üben Sie Druck aus, um die Blutung zu stoppen.
Anschließend sollte die Wunde 5 Minuten mit heißem Wasser und dann für die gleiche Zeit mit kaltem Wasser gewaschen werden. Es ist ratsam, antibakterielle Seife zu verwenden. Die Wunde wird mit Gaze oder einem Papiertuch getrocknet. Gewöhnliche Handtücher sollten nicht verwendet werden, da sie Viren oder einige Verunreinigungen enthalten können.
Als nächstes wird eine antibiotische Salbe aufgetragen und die Wunde mit einem sterilen Verband abgedeckt. Der Verband muss die betroffene Stelle vollständig bedecken. Es sollte nicht zu locker sein, aber auch keinen unangenehmen Druck ausüben.
Die Wunde sollte jeden Tag erneut mit antibakterieller Seife gewaschen werden.. Danach muss der Verband gewechselt werden. Es ist nicht ratsam, Wasserstoffperoxid zu verwenden, da es normalerweise zu Trockenheit auf der Haut führt.
Weitere schwere Verletzungen und Komplikationen
Wenn bei der Untersuchung der Wunde festgestellt wird, dass sie tief ist, ist es ratsam, sofort zum Tierarzt zu gehen. Diese Maßnahme ist besonders dringlich, wenn die Blutung sehr stark ist.
Es ist sehr wichtig zu überprüfen, ob der Hund gegen Tollwut geimpft ist. Wenn der Hund unbekannt ist, verfolgen Sie ihn 10 Tage lang. Wenn er nach dieser Zeit noch lebt, hat er wahrscheinlich keine Tollwut.
In Fällen, in denen es nicht möglich ist, den Gesundheitszustand des Hundes zu überprüfen, sollten Sie nicht zögern, sofort den Rettungsdienst aufzusuchen. Tollwut ist eine schwere Krankheit, die zum Tode führen kann, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird.
Auf alle Fälle, bei Anzeichen von Entzündungen und Rötungen um die Wunde sollte so schnell wie möglich ein Arzt aufgesucht werden. Das gleiche gilt, wenn die Blutung nicht innerhalb von 10 bis 15 Minuten aufhört.
Höchstwahrscheinlich wird ein Arzt Antibiotika verschreiben, um Komplikationen zu vermeiden. Es ist wichtig, die Anweisungen zur Dosierung und zum Zeitplan für die Einnahme dieser Medikamente genau zu befolgen.
Hauptbild mit freundlicher Genehmigung von Viv Lynch.