Können Katzen ein weinendes Baby beruhigen?

Obwohl man glaubt, dass der Hund der beste Freund des Menschen ist, bekommen Katzen in Wahrheit auch ihren Applaus. In diesem Artikel sagen wir es dir wie eine Miezekatze das Weinen eines Babys beruhigte, und was sind die Vorteile für Kinder, dieses Haustier im Haushalt zu haben.

Beruhige das Weinen eines Babys, eine Aufgabe von Katzen

Die Ankunft eines Kindes zu Hause ist ein Ereignis, nicht nur für Eltern und Verwandte, sondern auch für Haustiere. Leute sagen, dass Katzen sind viel unabhängiger als Hunde, und sie achten nicht darauf, was zu Hause passiert, aber das stimmt nicht.

Viele Kätzchen haben sich den Spitznamen "Babysitter" verdient, weil sie bei der Erziehung der Kleinen helfen. Im Internet kursiert ein sehr zartes Video einer Katze, das das Weinen eines Babys beruhigen kann. Die Szene ist wunderschön. Der Junge liegt auf seinem Bett und beginnt zu weinen.

Die Katze liegt in den Armen der kleinen Schwester des Jungen und will ihr unbedingt zu Hilfe kommen. Sobald das kleine Mädchen loslässt, rennt sie und klettert ins Bett, um das Baby zu beruhigen. Der kleine Junge reagiert sofort, er hört auf zu weinen wie von Zauberhand.

Ja das einzige was die katze tat war so ruhig wie möglich an seiner seite zu bleiben… Gesicht mit kleinem Gesicht, das ihm seine Liebe zeigte und dass er ihm immer vertrauen konnte.

Die Beziehung zwischen Katzen und Babys (und Kindern)

Wenn wir an das Bild der „idealen Familie“ denken, stellen wir uns Eltern, Kinder und einen Hund vor. Eine Katze kann jedoch auch ein perfektes Haustier sein. Und in mehrfacher Hinsicht noch besser, da es nicht so viel Aufmerksamkeit erfordert wie ein Hund. Die Beziehung zwischen Katzen und Kindern ist mehr als interessant. Beide werden voneinander lernen und beste Freunde werden.

Kinder, die in einem Haushalt mit einer Katze aufgewachsen sind, entwickeln ein großes Verantwortungsbewusstsein, etwas, das Eltern nicht so einfach durch Aufgaben und Verpflichtungen vermitteln können. Wie im Video der Katze, die das Schreien eines Babys beruhigen konnte, hilft das Tier auch, Kinder in jeder Situation zu beruhigen.

Und das ist noch nicht alles, denn wenn unsere Kinder neben einer Mieze aufwachsen, werden sie auch weniger Allergien haben, wenn sie groß sind. Der Kontakt mit den Haaren des Tieres stärkt sein Immunsystem. Damit diese Kind-Katze-Beziehung perfekt ist, muss das Haustier einige Eigenschaften erfüllen:

Toleriert laute Geräusche

Schüchterne oder nervöse Katzen können es sehr schwer haben, wenn die Kleinen zu Hause sind.

Nicht territorial sein

Wenn Kinder in Ihren intimen Raum (wie das Bett oder die Katzentoilette) gelangen, kann es zu Problemen kommen, es sei denn, die Katze ist freizügig.

Sei liebevoll

Das bedeutet, dass Sie sich nicht nur von der Familie verwöhnen und küssen lassen, sondern auch die Zuneigung Ihrer Besitzer suchen.

Gesellig sein

Einsame und unabhängige Katzen machen ihr Leben "getrennt" und achten nicht auf Kinder. Daher ist es wichtig, dass die Katze gesellig und freundlich ist.

Tipps für Kinder und Katzen zu Hause

Es ist sehr wichtig, dass jeder die Räume des anderen respektiert. Das bedeutet zum Beispiel, dass die Kleinen können nicht im Tierbett herumschnüffeln, und die Katze kann auch nicht auf das Kinderbett klettern (es sei denn, dies ist erlaubt).

Bringen Sie Ihren Kindern bei, dass das Haustier, wenn es schläft oder frisst, es nicht stören sollte. Das gleiche gilt, wenn Sie Angst, Nervosität oder Krankheit haben. Erklären Sie ihnen, wo sie die Katze am besten streicheln können: Kopf, Rücken und Kinn. Sie müssen auch wissen, welche Gewohnheiten sie nicht ausführen können (wie das Ziehen an Schwänzen oder Schnurrhaaren).

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave