So kümmern Sie sich im Sommer um unsere Haustiere

Wie Menschen leiden auch Hunde und Katzen unter hohen Temperaturen. Deshalb verraten wir es dir im folgenden Artikel wie man im Sommer auf unsere Haustiere aufpasst, Egal, ob Sie mit ihnen in den Urlaub fahren, in der Stadt bleiben oder sie einer Vertrauensperson überlassen.

Hüten Sie sich im Sommer vor unseren Haustieren

Hitzschlag betrifft nicht nur Menschen. Auch Hunde und Katzen können unter den Folgen leiden. Bei Temperaturen über 30 °C sind Haustiere Verletzungen oder Krankheiten ausgesetzt, wenn die Besitzer nicht die entsprechenden Maßnahmen ergreifen.

Buschiges Haar, rosa Haut und in einigen Fällen die Unfähigkeit, selbst Wasser oder Schatten zu bekommen, können alle zu schweren Schäden führen.

Hitzschlag kann passieren, wenn das Haustier viele Stunden in der Sonne liegt. Obwohl sie es vielleicht nicht wissen, führen viele Besitzer, die Hunde in ihren Autos lassen, zu einer gewissen Dehydrierung und sehr wahrscheinlich zum Tod.

Die Hauptsymptome, dass Haustiere unter hohen Temperaturen leiden, sind:

  • Bewusstseinsverlust
  • Übermäßiges Hecheln
  • Lethargie
  • Trockene Nase, Mund und Haut
  • Depression
  • Schwachstelle

Erleidet unser Hund oder unsere Katze einen Thermoschock, müssen wir ihn dringend zum Tierarzt bringen. Unterwegs müssen wir uns währenddessen Wasser über den Bauch und die Falten der Vorderbeine (die unseren Achseln ähnlich wären) gießen.

Einige Hunderassen sind aufgrund der Hitze anfälliger für diese Art von Problem, wie dies bei Hunden mit kurzer Nase (brachyzephale) der Fall ist: Bulldoggen oder Boxer, um zwei Beispiele zu nennen. Das gleiche passiert bei Haustieren mit sehr langen und dicken Haaren (Angora-Katzen oder Akita-Hunde).

Wie es mit Menschen passiert, die zwei Gruppen, die am anfälligsten für einen Hitzschlag sind, sind Welpen und ältere Menschen, weil ihr Stoffwechsel die Temperatur nicht gut regulieren kann.

Tipps zur Pflege von Haustieren im Sommer

Um das Wohlbefinden von Hunden und Katzen zu gewährleisten, ist es unerlässlich, dass wir ihnen in heißen Monaten viel mehr Aufmerksamkeit schenken und ihnen das Notwendige bieten, um einen Hitzschlag zu vermeiden. Befolgen Sie dazu diese Tipps:

1. Vermeiden Sie schlecht belüftete Orte

Wir haben bereits das Problem besprochen, unseren Hund im Auto zu lassen, wenn auch nur für eine Minute. Es ist auch nicht gut, sie in einem Raum oder einer Umgebung eingesperrt zu lassen, in der sie keine frische Luft haben. Sie schwitzen nicht wie wir, um die Temperatur zu regulieren, und sie können auch kein eigenes Wasser bereitstellen.

2. Lass ihn nicht in der Sonne stehen

Für nichts in der Welt können wir sie an einem Ort binden, der keinen Schatten hat (Dach oder Baum), da sie in den heißesten Mittagsstunden nicht nur dehydrieren, sondern auch Wunden und Sonnenbrand erleiden. Beachten Sie, dass Haustiere haben sehr empfindliche Bereiche, wie die Schnauze bei Hunden und die Ohren bei Katzen (und der Magen bei beiden Arten).

3. Geben Sie viel Wasser

Es spielt keine Rolle, dass sie es nicht vollständig konsumieren. Fügen Sie dem gewohnten Container einen zusätzlichen Container hinzu. Trinkwasser ist eine wichtige Maßnahme, um der Hitze entgegenzuwirken. Es ist wichtig, dass die Flüssigkeit sauber und frisch ist. Wechseln Sie das Wasser täglich, um die Vermehrung von Mücken zu verhindern.

4. Baden Sie ihn

Wie wäre es mit einem kleinen erfrischenden Wasser über dem Kaminsims jeden Nachmittag? (oder wenn Sie 5 Freiminuten haben). Bäder können besonders in den heißesten Stunden unerlässlich sein, um die Temperatur zu regulieren. Ein Parkbrunnen kann auch ein perfekter Ort sein (wenn Haustiere erlaubt sind). Das Gute ist, dass es sehr schnell trocknet und zu Hause nicht den ganzen Raum nass macht.

5. Seien Sie vorsichtig mit seinen Pfoten

Zement, Sand, Steine und andere Oberflächen werden im Sommer sehr heiß. Wir merken es nicht, weil wir Schuhe tragen, aber die Ballen des Hundes sind freigelegt. Heißer Asphalt kann sich die Füße verbrennen. Versuchen Sie, heiße Stunden für einen Spaziergang zu vermeiden.

6. Gib ihm weniger zu essen

Bei heißem Wetter möchte das Tier möglicherweise nicht so gefräßig fressen wie im Winter. Achten Sie auf Ernährungsumstellungen und Darmprobleme, die Sie möglicherweise haben. Mit Zustimmung des Tierarztes können Sie die Futterdosis reduzieren oder mit Milch und Wasser benetzen, damit es auch hydratisiert. Passen Sie im Sommer auf Ihre Haustiere auf.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave