Entdecken Sie den Hund der Deutschen Dogge

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist eine der größten Hunderassen, die es gibt. Und obwohl es ein wenig beängstigend sein mag, es zu sehen, seine Süße und seine Kameradschaft machen ihn zur perfekten Rasse für Häuser mit Kindern. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles über die Deutsche Dogge, den "Apollo" der Haustiere wegen ihres proportionalen Körpers.

Geschichte der Deutschen Dogge

Diese Rasse gilt als Vorfahre des heutigen Deutschen Mastiff und andere Wildschweinjagdhunde. Die Deutsche Dogge sieht aus wie englische Mastiffs und Windhunde.

Im Jahr 1878 begann eine Züchterkommission aus Berlin, die Merkmale der „Dogge“ (Bulldogge) zu einer eigenständigen deutschen Rasse namens „Deutsche Doggen“ (deutsche Bulldoggen) zusammenzuführen.

Zwei Jahre später, bei einer Ausstellung in derselben Stadt, für die junge Rasse werden Maßstäbe gesetzt. Obwohl die Deutsche Dogge heute ein „sanfter Riese“ ist, war sie in ihren Anfängen eher ein aggressiver Jäger und Kämpfer, der wegen seines Temperaments und seiner kämpferischen Natur viel gefürchtet war.

Mit der Zeit und aufeinanderfolgenden Würfen, er wurde ein freundlicher, sympathischer und liebevoller Hund. Und dann wurde er durch die Zeichentrickserie "Scooby Doo" berühmt.

Körperliche Eigenschaften der Deutschen Dogge

Mit seiner großen Höhe (an seinen beiden Hinterbeinen kann er 2,10 Meter erreichen), die Deutsche Dogge kann uns auf den ersten Blick einschüchtern. Ihr Fell ist dick und die Farben können beige, gestromt, harlekin (weiß mit schwarzen Flecken), schwarz oder blau sein.

Rüden sind zwischen 80 und 90 cm Widerristhöhe und wiegen zwischen 75 und 100 kg. Weibchen sind zwischen 70 und 85 cm groß und wiegen zwischen 50 und 90 kg. Sie haben eine "quadratische" Struktur und ihr Schädel harmoniert perfekt mit dem Körper.

Die Schnauze ist rechteckig von dunkler Farbe, die großen Augen und die gesenkten Ohren. Der Schwanz ist hoch und breit mit einer gewissen Krümmung und seine Bewegungen sind wendig, harmonisch und elastisch. Im Gegensatz zu vielen großen Hunden geht die Deutsche Dogge nicht grob oder unbeholfen.

Persönlichkeit und Temperament der Deutschen Dogge

Einer der größten Hunde der Welt kann uns auf den ersten Blick verwirren. Wenn wir ihre Größe sehen, können wir denken, dass es sich um eine gefährliche und aggressive Rasse handelt. Bei der Kontaktaufnahme stellen wir jedoch fest, dass er ist sehr gelehrig und nett.

Er ist als "sanfter Riese" bekannt, da er nicht nur mit Menschen (vor allem Kindern), sondern auch mit anderen Haustieren gut zurechtkommt. Mit der richtigen Sozialisation und Ausbildung wird er sich vom Welpenalter an sehr gut benehmen. Im Gegenteil, er kann in einer neuen Umgebung oder mit Menschen, die er nicht kennt, ängstlich oder sogar aggressiv sein.

Die Deutsche Dogge wird für Familien mit Kindern empfohlen, da sie einen garantierten Babysitter haben. Der größte Schoßhund der Welt ist alles Liebe und Glück. Sie sollten wissen, dass sie häufig Gesellschaft brauchen, daher ist es nicht zu empfehlen, wenn sie viele Stunden am Tag allein gelassen werden (sie können zerstören, was sie auf ihrem Weg sehen).

Ein weiteres zu berücksichtigendes Thema ist der Platz, den ein Hund seiner Größe benötigt. Ein Haus mit Garten oder Park ist der beste Platz für dieses Haustier. Auf diese Weise können Sie problemlos spielen, trainieren und gehen.

Die Pflege ist ganz einfach: wöchentliches Bürsten, um abgestorbene Haare zu entfernen. Für die Badezeit ist es nur zu empfehlen, wenn das Tier zu schmutzig geworden ist. Wegen seiner Größe ist es besser, es zu einem Hundefriseur zu bringen. Vergessen Sie nicht, dass das Budget für Lebensmittel ziemlich hoch ist.

Die schlechte Nachricht ist, dass sie eine Rasse sind, die für verschiedene Erkrankungen wie Magentorsion, Kardiomyopathie, Hüftdysplasie, Katarakte, Wobbler-Syndrom, Ellenbogendysplasie und Osteosarkom prädisponiert ist. Um diese Krankheiten rechtzeitig zu verhindern und zu behandeln, ist die jährliche Kontrolle beim Tierarzt unabdingbar.

Für alles andere empfehlen wir Familien, eine Deutsche Dogge aus dem Welpenalter zu adoptieren und für eine gute Sozialisation zu sorgen. Das Training ist einfach, weil es ein intelligenter und fähiger Hund ist. Moderate Bewegung und tägliche Spaziergänge sind ratsam, um die Energie des Tieres besser zu verwalten.