Hunde haben verschiedene Möglichkeiten, uns ihre Liebe, Loyalität und ihren Gehorsam zu zeigen. Einer von ihnen leckt uns. Hundelecken ist eine dieser Möglichkeiten.
Aber was bedeutet jedes Lecken? Die Wahrheit ist das Hunde lecken aus verschiedenen Gründen, Und wenn sie anfangen, die Sprache zu benutzen, versuchen sie, uns andere Botschaften zu übermitteln.
Als ihre Führer, Es ist wichtig, dass wir die Bedeutung dieser Licks interpretieren können. Grundsätzlich müssen wir beginnen, die Beweggründe zu kennen, die ein Hund zum Lecken hat. Hier sind die Ursachen.
Die leckenden Hunde, Demut und Unterwerfung
Wenn die Hunde in Gruppen und Herden laufen, Eine Möglichkeit, Bewunderung für den Anführer zu zeigen, ist durch seine Licks. Es ist möglich, dass diese kommunikative und soziale Funktion dieser Art von Hunden genutzt wird, um mit ihren Besitzern zu kommunizieren.
Als Besitzer füttern wir sie und bieten ihnen ein kontrolliertes Territorium zum Leben und eine Ordnung, deren Gehorsam er lernt. Es ist bewiesen, dass unser Haustier versteht uns als seine Führer und zeigt Respekt, indem es uns mit Hingabe und Schüchternheit leckt.
Die Licks an der Hand können gleichbedeutend mit dieser Bewunderung sein.
Wenn es dem Tier nicht gut geht
Dies ist einer der Gründe, warum wir uns des Nutzens bewusst sein müssen, den unser Hund der Zunge gibt. Manchmal bedeutet es, dass er sich schlecht fühlt und drückt es durch sein Lecken aus. Wenn die Augen traurig sind und er lustlos wirkt, ist ein Lecken ein Weckruf.
Und wenn Sie andererseits an einem Teil Ihres Körpers lecken, liegt das daran, dass Sie möglicherweise Schmerzen in der Stelle verspüren, an der Sie den Speichel auftragen.
Wir sprechen nicht nur von offenen Wunden. Er kann sich selbst lecken, wenn er eine Allergie, einen inneren Bluterguss oder sogar eine Infektion einiger oberflächlicher Drüsen hat.. Wenn ihm etwas wehtut, wird er versuchen, sich mit seiner Zunge zu verwöhnen.
Die geleckten Hunde versuchen uns zu trösten
Hunde können unsere Stimmungen wahrnehmen. Einige Studien behaupten, dass sie sehr gut wissen, ob wir traurig, aufgebracht oder deprimiert sind. Wenn der Abschwung spürbar ist, wird unser Haustier uns mit einigen reparierenden Lecks trösten.
Auch wenn wir ein bisschen nervös sind, unser Haustier wird es bemerken und versuchen auszudrücken, dass es an unserer Seite ist um uns zu trösten. Wenn dies der Fall ist, werden wir ihn etwas unruhig und ängstlich sehen, der versucht, Freude zu vermitteln und auf offensichtliche Weise Aufmerksamkeit zu erregen.
Die Wahrheit ist Lecken ist eine der tiefgreifendsten Kommunikationsmethoden in diesen süßen kleinen Vierbeinern.
Sie zeigen uns ihre Liebe zum Lecken von Hunden
Es ist klar, dass alles oben Gesagte nur eines bedeuten kann: Unser Haustier liebt uns! Die Tatsache, dass ein Hunde-Lama eine Form des Ausdrucks von Liebe und Verbundenheit ist. Bei Fremden ist das Lecken ein Akt der Kameradschaft, mit dem die Hunde Sympathie zeigen.
Die Häufigkeit, mit der ein Hund leckt, gibt eine Vorstellung von seiner Persönlichkeit. Manche lecken jeden und gelten deshalb als verspielt, freundlich und anhänglich. Andere lecken einfach ab und zu ihre Liebsten.
Warum fallen Hundelecken ein?
Es bedeutet nicht immer, dass der Hund sich die Zunge leckt, dass er krank ist. Tatsächlich sind diese sie können ihre Beine, Genitalien und andere Teile des Rumpfes lecken, wenn sie das Gefühl haben, dass sie schmutzig sind. Es ist normal, dass manche dies tun, wenn sie auf Schlamm oder viskose Substanzen treten.
Wie wir sehen, Es ist ein Reinigungssystem, das dem von Katzen für die Fellpflege ähnlich ist. Es ist jedoch offensichtlich, dass es bei Hunden nicht so vollständig ist. Im Gegensatz zu Katzen haben Hunde nicht so viel Angst vor Wasser.
Angst vor Ansteckung durch Hundelecken?
Es gibt Menschen, die gerne Hunde haben, aber den Körperkontakt mit ihrem treuen Begleiter einschränken. Die Rede ist von jenen Besitzern, die nicht ins Gesicht geleckt werden wollen oder den Hund daran hindern, darauf zu klettern.
Laut einer wissenschaftlichen Studie der University of Arizona aus dem Jahr 2015 Hundebesitzer, die direkten Kontakt zu ihren Haustieren haben, sind glücklicher und gesünder als andere Menschen. Der Körper dieser Menschen scheint weniger anfällig für Krankheiten zu sein.
Die verwendete Hypothese ist, dass die im Magen und Speichel von Hunden vorhandenen Mikroben stärken unser Immunsystem.