Tierärzte und Tierverhaltensexperten warnen uns immer vor der Bedeutung der Hundesozialisation. Ob Welpen oder ausgewachsene Exemplare, es ist das grundlegende Werkzeug für das Pelztier, angemessen auf verschiedene Situationen zu reagieren. Aber wie kann man einen Hund am besten sozialisieren? Hier sagen wir es Ihnen.
Warum es wichtig ist, Haustiere zu sozialisieren
Die Sozialisierung unseres Vierbeiners wird es dem Haustier ermöglichen, keine Angst zu empfinden oder aggressiv zu sein vor dem:
- Unbekannte Personen
- Andere Tiere
- Umgebungen, die Ihnen möglicherweise fremd sind
Berücksichtige das Die richtige Sozialisierung eines Hundes wird sicherlich die meisten Verhaltensprobleme verhindern, die ein pelziger Hund aufweisen kann. Darüber hinaus ist ein gut sozialisierter Hund auch leichter zu trainieren.
Die Sozialisierung eines Hundes ist wichtig, damit das Tier ohne Angst aufwächst und kein aggressives Verhalten entwickelt. Wissen Sie, wie Sie es am besten erreichen.
Erfahren Sie, wie Sie einen Hund am besten sozialisieren
Obwohl die Sozialisation eines Pelzes ein sich über die Zeit erstreckender Prozess ist, ist es wichtig, dass ein besonderer Schwerpunkt auf die ersten drei Lebensmonate gelegt wird. Verzweifeln Sie auf jeden Fall nicht, wenn Sie einem erwachsenen Hund gegenüberstehen, der nicht richtig sozialisiert wurde. Es gibt auch Möglichkeiten, diese Situation umzukehren.
Hier sind einige der besten Möglichkeiten, einen Hund zu sozialisieren:
1. Planen Sie Besuche bei Ihnen zu Hause ein, damit sich Ihr Haustier an andere Tiere und Menschen gewöhnt
Bevor Ihr Welpe seine Impfungen abgeschlossen hat, sollten Sie vermeiden, dass er nach draußen geht, damit er nicht an irgendeiner Art von Krankheit erkrankt.
In dieser Zeitspanne, Sie können Familie und Freunde bitten, mit ihren Kindern und auch mit ihren Haustieren zu Ihnen nach Hause zu kommen. Achte natürlich darauf, dass die Tiere den Impfausweis aktuell haben und einen guten Charakter haben.
Idealerweise schaffen Sie eine Spielumgebung, damit Ihr Welpe den Kontakt mit anderen Wesen mit positiven Situationen verbindet.
Zusamenfassend, Was Ihr Welpe klarstellen sollte, ist, dass andere Menschen ihn außer seinen Besitzern streicheln und mit ihm spielen können. Und dass der Umgang mit Gleichaltrigen normal ist. Lassen Sie ihn also riechen, spielen und sogar einen lustigen "Wrestling" -Pass proben.
2. Machen Sie Ihrem Hund verschiedene Umgebungen bekannt
Sobald Ihr Hund seine Impfungen abgeschlossen hat, ist es Zeit, nach draußen zu gehen und mit den ersten Spaziergängen zu beginnen. Dort trifft er wieder auf Menschen und Tiere, die ihm fremd sind. Aber Sie haben bereits gelernt, dass es in Ordnung ist, sich mit ihnen zu verbinden.
Aber jetzt Sie müssen auch lernen, dass es eine neue Umgebung gibt, die Sie nicht fürchten sollten. Daher immer die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen und ihn nicht überfordern, lassen Sie ihn erkunden und sich an den Lärm der Motoren und der Hupen gewöhnen. Und auch Hunden, die zu groß oder a priori unfreundlich erscheinen.
Es ist auch wichtig, dass Sie ihm verschiedene Umgebungen sowohl in der Stadt als auch in ländlichen Gebieten mitteilen..
3. Geduld als Trumpf, um ein erwachsenes Tier erfolgreich zu sozialisieren
Einen ausgewachsenen Hund zu sozialisieren ist keine so leichte Aufgabe, aber mit etwas Geduld lässt sich alles erreichen. Das Beste, was Sie tun können, ist lange Spaziergänge mit Ihrem Fell in Bereichen zu unternehmen, in denen Menschen und Hunde normalerweise spazieren gehen. Und um das zu versuchen, kommt es langsam in Kontakt mit seinen Artgenossen.
Wenn Ihr Haustier anderen Tieren und Menschen gegenüber eine positive Einstellung hat, belohnen Sie es so, wie es ihm gefällt. Es kann mit einem Leckerbissen, einer Liebkosung, einem Wort der Ermutigung usw. Auf der anderen Seite, wenn er ängstlich oder aggressiv ist, entfernen Sie ihn aus der „Konfliktzone“ und speichern Sie den Versuch für später.
Sie können auch ein Familienmitglied oder einen Freund, der einen geselligen Hund hat, bitten, Sie bei Spaziergängen zu begleiten. Auf diese Weise gewöhnt sich Ihr Fell nach und nach an die Gesellschaft anderer Haustiere und Menschen.
In jedem Fall, wenn Ihre Versuche, Ihren Hund zu sozialisieren, erfolglos sind, Sie können jederzeit einen Tierarzt oder Tierverhaltensspezialisten um Rat und Hilfe bitten.
Halten