Die häufigsten Hautkrankheiten bei Haustieren

Wer hat Hunde Wir haben jemals Symptome gesehen, die mit Hauterkrankungen in Verbindung gebracht werden könnten. Dies ist der Fall bei Allergien, Juckreiz und Reizungen. Der Ursprung dieser Symptome kann in Insektenstichen, Reaktionen auf bestimmte Lebensmittel und äußere Substanzen usw. liegen.

Parasiten, eine häufige Ursache für Hautkrankheiten bei Hunden

Das Flöhe und Zecken sind die Parasiten, die am häufigsten in die Haut unserer Haustiere eindringen. Diese verursachen verschiedene dermatologische Probleme, wie zum Beispiel Dermatitis.

Wenn Flöhe den Hund beißen, verursachen sie einen Juckreiz, der zu zwanghaftem Kratzen führt. Dieses kontinuierliche Kratzen führt zu Entzündungen und Rötungen der Haut.

Neben dieser Reizung der Haut können Flöhe und Zecken beim Hund schwere Parasiten- oder Infektionskrankheiten wie die canine Ehrlichiose verursachen. Die Lösung für dieses Problem besteht darin, diese Parasiten mit spezifischen und wirksamen Produkten für Hunde zu bekämpfen. Darüber hinaus versucht es, dass sie mit der Haut unseres Freundes respektvoll umgehen und ihr nicht schaden.

Allergie bei Hautkrankheiten

Eine weitere häufige Ursache für Anzeichen auf der Haut, Irritationen, kleine Pickel oder gerötete Stellen sind meist Nahrungsmittelallergien und äußere Einflüsse. Ein Beispiel dafür sind Pollen, die Hunde ebenso befallen wie Menschen.

Streiks und Zwischenfälle

Einige Schläge, häusliche Unfälle, zu viel Sonne, Unfälle auf der Straße, Kämpfe mit anderen Hunden usw. können Folgen für die Haut unseres Haustieres haben.

Wenn wir unsere Freunde zu Hause haben, dürfen wir das Risiko einiger Räume wie der Küche nicht vergessen. Darin können Hunde oder jedes andere Haustier, insbesondere wenn es Welpen sind, sie können Unfälle erleiden, die sie verursachen Verbrennungen, Schnitte und Beulen, die die Haut betreffen.

Tumore und Zysten

Andere Arten von Hautkrankheiten bei unseren Haustieren können durch Krebstumore verursacht werden. Dies sind sogenannte Karzinome, Talgzysten, Adenome (ähnlich einer Warze) oder Melanome (Flecken auf der Haut).

Je älter der Hund (von 10-11 Jahren), desto größer ist die Neigung des Tieres, an dieser Art von Pathologie zu leiden dermatologische.

Innere Erkrankungen können auch die Haut betreffen

Einige Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes spiegeln sich auch in der Gesundheit der Haut von Haustieren wieder.

Wenn ein lebenswichtiges Organ des Körpers unseres Haustieres krank ist (wie die Leber), die Haut spiegelt durch ihre Farbe oder Textur den inneren Zustand des Hundes wider.

Andere Arten von Stoffwechselerkrankungen wie Cushing-Syndrom und Hyperthyreose TSie beeinträchtigen auch die Gesundheit der Haut von Tieren. Diese führen zu Geschwüren, Wunden und erschwerter Wundheilung.

Prävention und Behandlungen

Die Folgen von Hautkrankheiten sind in der Regel: Entzündung, Ansammlung von Flüssigkeit oder Fett im Inneren, Rötung oder Verdunkelung der Haut. Je nach Fall und Schweregrad, der vom Tierarzt festgelegt wird, ist eine spezifische Behandlung erforderlich.

Eine fettsäurereiche Ernährung und einige hypoallergene Futter- und Futtermittel helfen Hunden bei Hautproblemen. Es ist auch wichtig, dass das Tier die richtige Hygiene hat.

Je nach Art und Schwere der Verletzung Die Behandlung besteht aus der Verwendung von Antiseptika, Verbänden, Antibiotika oder entzündungshemmenden Salben.

Tipps zur Pflege des Tierfells

  • Entwurmung bei Hunden ist sehr wichtig. Ich weiss Vermeiden Sie die schädlichen Auswirkungen von Flöhen und Zecken.
  • Das Badezimmer mit den passenden Produkten und die erforderliche Frequenz muss auch kontrolliert werden. Ein Übermaß an Wasser oder Baden ist unter anderem nicht ratsam, da dies die Haut des Tieres schädigen und seinen pH-Wert ins Gleichgewicht bringen könnte.
  • Auch schlecht verheilte Wunden können ein Tor für Hautinfektionen sein. Es ist ratsam, sie zu reinigen und zu verhindern, dass sich der Hund selbst leckt.

Einige Hautkrankheiten bei Haustieren bakteriellen Ursprungs

Pilz

Es entsteht durch einen Pilzbefall und entsteht fast immer unter den Nägeln und zwischen den Beinen, breitet sich später im ganzen Körper aus.

Wanne

Diese durch Pilze verursachte ansteckende und ansteckende Krankheit kann Menschen infizieren.

Zu seinen Symptomen gehört die Bildung kleiner kahler Stellen auf der Haut des Tieres. Es breitet sich sehr schnell aus und kann auch jucken.

Pyodermie

Sie sind eine Gruppe von Hautkrankheiten bakteriellen Ursprungs auf der Haut eines Hundes produziert, unabhängig von den Bakterien, von denen sie stammt.

Es gibt viele Symptome, von kleinen Beulen auf der Haut des Hundes bis hin zu Pusteln, die Eiter absondern, mit oder ohne Alopezie in den betroffenen Bereichen.

Hautkrebs

Krebs ist eine weitere der Krankheiten, die die Haut eines Hundes befallen können, mit Symptomen von Rötung, Hautausschlägen, Haarausfall usw.

Halten

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave