Katzenzischen, Typen und Ursachen

Tiere machen aufgrund ihres Mangels an Sprache, um zu kommunizieren, Geräusche, die immer etwas sagen oder vermitteln möchten. Zum Beispiel das Schnauben von Katzen. Da wir Schnauben sagen, können wir auch Geräusche sagen, da sie vielfältig sind.

Es ist sehr wichtig zu verstehen, was unsere Katze uns damit sagen möchte, um sie zu verstehen und unsere Bindung zu ihr zu stärken. Schauen wir uns also die verschiedenen Klänge an und was sie uns vermitteln möchten.

Katzenzischen und andere Geräusche

Wir wissen bereits, dass Katzen wie andere Tiere Geräusche und Bewegungen machen müssen, um zu kommunizieren. Wir müssen uns immer daran erinnern, dass sie auch Bedürfnisse und Emotionen haben, die sie denen vermitteln müssen, mit denen sie das Leben teilen.

Daher, Es ist normal, dass Ihr Tier Geräusche oder Bewegungen macht, um Ihnen etwas mitzuteilen. Wenn Sie seine Bedeutung kennen, können Sie das Zusammenleben mit Ihrem Haustier verbessern und Ihre Bindung zu ihm stärken.

Verschiedene Klänge

Die zu hörenden Geräusche umfassen mehrere Arten:

Flüstern

In diesen konnte man das Schnurren zählen und das Geräusch, das sie mit ihrer Kehle machen, wenn wir nach Hause kommen. Normalerweise, obwohl sie gehört werden, es sind Geräusche, die bei geschlossenem Mund gemacht werden und ein angenehmes Gefühl und ein Gefühl von Geborgenheit signalisieren.

Das Schnurren ist ihnen angeborenSie tun es, seit sie klein sind und ihre Mutter macht dieses Geräusch auch als Symbol des Schutzes.

Dies ist ein Geräusch, das häufig bei der Paarung, der Balz oder bei Emotionen verwendet wird, die so weit auseinander liegen wie Freude oder Stress.

Erzwungene Geräusche

Unter diesen können wir sagen, dass es gibt:

  • Grunzen. Wenn eine Katze knurrt, will sie uns sicher vor Augen führen, dass sie überhaupt nicht glücklich ist, und es ist sehr gut möglich, dass sie uns sogar angreift.
  • Zischen. Meist entstehen diese durch Wut oder weil sie in der Defensive sind. Es ist eine Art, uns zu sagen, dass wir sie in Ruhe lassen sollen, da sie es zu dieser Zeit bevorzugen.
  • Katze schnaubt. Dies wird ausgesendet, wenn sich die Katze bedroht fühlt, und obwohl es ein bisschen wie ein Zischen erscheinen mag, ist es leicht zu unterscheiden, da es stärker und explosiver ist.

Stimmklänge

Dies sind diejenigen, die durch das Aussenden von Lauten mit dem Mund erzeugt werden, wie zum Beispiel die für Katzen charakteristische Lautmalerei: Miau.

Katzen miauen normalerweise nach Futter oder Wasser bei normalen bis langen Miauen. Wenn diese kurz und wiederholt sind, kann es zu Schmerzen kommen.

Andere Kommunikationsformen von Katzen

Wie eingangs gesagt, kommunizieren Katzen nicht nur mit Geräuschen. Sie verwenden auch andere Mittel, die unserer Meinung nach kurz kommentiert werden müssen.

  • Körpersprache. Abhängig von der Haltung, die die Katze mit dem Körper oder mit Teilen davon einnimmt, wird sie uns das eine oder andere mitteilen wollen. Zum Beispiel warnt er uns mit gespitzten Ohren, dass er wachsam ist, während er, wenn er nach vorne geht, weil er sich unwohl fühlt. Sein stacheliges Haar warnt uns, dass er sich bedroht fühlt.
  • Seinen Schwanz. Der Schwanz einer Katze hat uns aufgrund der Formen und Haltungen, die er einnimmt, viel zu erzählen. Ein aufrechter, wehender Schwanz zeigt Freude, während ein krummer Schwanz Wut zeigt. Der nach unten gerichtete, aber steife Schwanz weist auf Angst hin.

Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Katze etwas besser zu verstehen und so das Zusammenleben zu verbessern und Ihre Beziehung zu stärken.

Dafür, Sie müssen zuerst lernen, was jeder Laut und jede Geste Ihrer Katze bedeutet, und später auf ihre Bewegungen achten um jederzeit erkennen zu können, was er Ihnen sagen möchte. Mit ein wenig Aufwand Ihrerseits können Sie Ihre Katze besser verstehen und ihr bei allem helfen, was sie braucht.

Halten

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave