Oftmals verstehen wir einige Gewohnheiten von Haustieren nicht und es lohnt sich, sie kennenzulernen. In diesem Fall beantworten wir zum Beispiel eine sehr häufige Frage:warum schüttelt der hund sein spielzeug?? Du wirst begeistert sein!
Mein Hund schüttelt sein Spielzeug
Die meisten (wenn nicht alle) Hunde lieben es zu spielen, besonders wenn sie jung sind. Es ist mehr als wahrscheinlich, dass Sie gesehen haben, wie Ihr Haustier einen Gegenstand (seinen eigenen oder den eines anderen) genommen und unkontrolliert geschüttelt hat. Es mag dem menschlichen Denken komisch und seltsam erscheinen, aber für sie ist es das Normalste auf der Welt.
Es spielt keine Rolle, ob unser Hund von einer kleinen oder großen Rasse ist … wird der Versuchung nicht widerstehen können, ein Spielzeug herumzubewegenEgal ob Sie alleine oder mit uns Spaß haben. Es ist Ihnen sicher schon passiert, wenn Sie einen Gegenstand nach ihm werfen und er ihn Ihnen bringt, will er ihn nicht mehr loslassen und beginnt, ihn zu schütteln und mit aller Kraft daran zu ziehen. Was ist die Ursache für dieses Verhalten?
Gründe, warum der Hund sein Spielzeug schüttelt
Das müssen wir uns merken unser Haustier hat wilde Vorfahren, auch wenn es nur ein kleiner Prozentsatz ist, Durch seine Adern fließt ungemästetes Blut. Und viele ihrer Gewohnheiten hängen mit dieser Eigenschaft zusammen. Wenn Ihr Hund Spielzeug oder Gegenstände schüttelt, kann dies folgende Gründe haben:
1. Jägerinstinkt
Sie werden sicherlich wissen, dass der Hund vom Wolf abstammt und dass beide Gewohnheiten haben. Wenn sich der Pelzmann auf ein Spielzeug stürzt, knurrt er es an, gräbt die Zähne hinein und schüttelt es dann überall. es zeigt seine Überlegenheit gegenüber dem fraglichen Objekt.
In freier Wildbahn tun Wölfe oder Jagdhunde dasselbe, wenn sie Beute fangen. Da sie es mit Energie bewegen müssen, um es zu töten, ist diese Praxis üblich.
2. Energiefreisetzung
Viele Haustiere verbringen die meiste Zeit des Tages in einer kleinen Wohnung und haben keine Möglichkeit, ihre Energie zu verbrauchen. Wenn sie die Möglichkeit haben, sie zu befreien, tun sie alles, was nötig ist … sogar, um sich über ein armes Spielzeug oder einen armen Ball zu ärgern. Sie können dieses Verhalten bemerken, wenn er nicht oft spazieren geht oder wenn er einige Tage zu Hause eingesperrt ist.
3. Spaß
Wer sagt, dass Hunde keine tolle Zeit haben wollen? Sie können ihre Vorfahren beiseite legen und anfangen zu spielen wie ein Kind. Und Dinge zu schütteln ist für sie sehr unterhaltsam. Das merkt man an seinem Gesichtsausdruck, daran, wie er mit dem Schwanz wedelt und an seinem Gebell (anders als bei Gefahr oder Angst).
4. Mütterliche Bildung
Hunde erinnern sich an alles, was ihre Mutter ihnen von ihrer Geburt bis zu ihrer Trennung beigebracht hat (auch wenn sie noch die Augen geschlossen hielten). Die Weibchen geben ihm ihre Weisheit weiter, einschließlich Gewohnheiten, die sie anwenden würden, wenn sie in freier Wildbahn leben würden. Im Laufe der Zeit "zeigt" das Tier, wie es im mütterlichen Unterricht angewendet wurde.
5. Langeweile
Natürlich langweilen sich Furries … vielleicht mehr, wenn sie Welpen sind und den ganzen Tag spielen wollen. Er wird wahrscheinlich eines seiner Spielzeuge nehmen, es dorthin tragen, wo Sie sind, und es vor Ihnen schütteln. Es ist definitiv ein Zeichen dafür, dass Sie etwas Aktivität, Spaß oder Gesellschaft brauchen.. Seien Sie vorsichtig, denn wenn Sie nicht mitmachen, kann es beginnen, alles auf seinem Weg zu zerstören.
6. Frust
Sie müssen genau aufpassen, dass Sie keine Langeweile mit Frust verwechseln. Im letzteren Fall fühlt sich das Tier schlecht, weil es der Meinung ist, dass Sie es verlassen haben oder es nicht lieben. Trennungsangst ist bei bestimmten Rassen (wie dem Cocker Spaniel) weit verbreitet und äußert sich auf unterschiedliche Weise. Einer von ihnen schüttelt und zerbricht das Spielzeug.
7. Aggression
Schließlich kann der Hund sein Spielzeug als negatives Zeichen energisch bewegen. Wie erkennt man dieses Verhalten? Wenn er sich versteift, wenn er den Gegenstand im Mund hat, wenn er den Kopf hebt und verzweifelt knurrt oder wenn er versucht hat, dasselbe mit einem anderen Tier oder einem Kind zu tun. Es ist wichtig, einen Spezialisten zu konsultieren, um zu verhindern, dass Ihr Verhalten gefährlich wird.
Erinnern Sie sich an die Gründe, warum der Hund sein Spielzeug schüttelt, und berücksichtigen Sie dies in Ihrer Beziehung zu Ihrem Hund.