Warum Hunde es lieben, an schmutzigen Orten herumzurollen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn wir mit ihnen im Park, im Garten oder auf dem Balkon des Hauses spazieren gehen oder wo immer sie die Möglichkeit haben … unser Haustier nutzt die Gelegenheit, um sich an schmutzigen Orten zu suhlen. Warum hat es dieses Verhalten? Warum rollen Hunde gerne? Im folgenden Artikel erzählen wir Ihnen davon.

Gründe, warum Hunde gerne an schmutzigen Orten rollen

Es ist ein Verhalten, das sie natürlich nicht mit den Menschen teilen, und vielleicht verstehen wir es deshalb nicht und kritisieren oder missbilligen es. Es stimmt, dass das Tier, sobald es an einem schmutzigen Ort gerollt ist, nach Hause zurückkehren und den Geruch ertragen muss. Aber trotzdem ist es gleichbedeutend, sie dafür zu bestrafen, dass sie ihre Verbindung zu dem wilden Teil abbrechen, den sie aufrechterhalten müssten.

Die Hauptgründe, warum Hunde es lieben, sich an schmutzigen Orten zu wälzen, sind:

1. Jägerinstinkt

Wie bereits erwähnt, behalten Hunde immer noch einige Aspekte ihrer wilden Vorfahren. Wie Wölfe (ihre nächsten Verwandten) müssen sie unbemerkt bleiben, wenn sie Beute fangen wollen. Innerhalb dieses Rituals Um den Geruch zu neutralisieren und nicht erkannt zu werden, schmiert man sich mit Schlamm, stinkenden Substanzen oder sogar toten Tieren ein.

2. Territorialer Charakter

Wenn es sich in etwas wälzt, das seinen Geruch auf seinem Rücken oder seinen Beinen hinterlässt, müssen Hunde ihre Freude darüber ausdrücken, dass sie es vor den anderen gefunden haben. Auf diese Weise wissen andere Hunde, wenn sie die Beute erreichen, wem sie gehört.

Vergiss das nicht Pelzige haben Hunderte von Duftdrüsen in ihrem Körper und es ist einfacher für sie, Duftspuren auf Dingen zu hinterlassen. Es ist wiederum eine Technik, um der Herde (in Erinnerung an die wilde Vergangenheit) über ihren Fund zu kommunizieren.

3. Behalten Sie seinen charakteristischen Geruch bei

Menschen tun Hunden schlecht, indem sie sie baden und parfümieren (auch wenn tiergerechte Produkte verwendet werden). So wie du es liest. Was für uns dreckig für sie ist, ist ihr Ausweis, sozusagen.

Die für den Menschen unangenehmen Gerüche werden von Hunden geschätzt, weil sie so mit anderen kommunizieren. Und wenn wir denken, dass sie Schaumbäder und Talkumpuder mögen … liegen wir falsch. Wenn es nach ihnen ginge, würden sie sich lieber in Pferdekot wälzen.

4. Viel Spaß

Obwohl es für uns schwer zu verstehen ist, rollen Hunde gerne in Dreck, toten Tieren oder Müll. Warum tun sie es? Auch weil ihre Wahrnehmung und Berücksichtigung von Gerüchen nicht mit unserer identisch sind. Ein Kuhkot kann für ihn angenehmer sein als ein französisches Parfüm für den Menschen.

5. Übermittlung von Informationen

Diese wurde auch von ihren Cousins, den Wölfen, geerbt. Untersuchungen zufolge schnuppern sie in Herden, wenn ein Individuum etwas findet, das seine Aufmerksamkeit erregt, zuerst daran und suhlen sich dann darin, um sich mit seinem Aroma zu imprägnieren. Übertragen Sie diesen Geruch dann auf den Rest der Gruppe, damit er genehmigt wird oder nicht, wie er es für richtig hält.

6. Überlegenheit zeigen

Das Ziel ist in diesem Fall zeig der Herde, dass du etwas Interessantes gejagt hast und deshalb sollten Sie Lob und Glückwünsche für Ihre Leistung erhalten. Obwohl der arme Hund in diesem Fall eine Rüge von uns über sich ergehen lassen muss … kann der Geruch unerträglich werden.

Was tun, damit sich unser Haustier nicht im Dreck wälzt?

Als erste Maßnahme sollten Sie sie nicht schimpfen oder bestrafen, denn wenn sie es tun, geschieht dies ausschließlich aus Instinkt. Was wir zum Beispiel tun können, ist dieses Verhalten nicht zu fördern.

Zum Beispiel, Wenn wir mit ihm im Park spazieren gehen und sehen, dass er sich mit etwas Schmutzigem reibt, sagen Sie ein überschwängliches "Nein" und entfernen Sie es von der Stelle. Sie müssen sehr geduldig sein, denn er wird es nicht vom ersten Mal an verstehen.

Wenn Sie dies normalerweise auf unserer Terrasse oder im Garten tun, ist es so einfach, Ihre Exkremente öfter zu reinigen oder darauf zu achten, dass kein Müll, tote Tiere oder irgendetwas Ihre Aufmerksamkeit erregt.