Katzen gehören international zu den beliebtesten Haustieren. Sie sind mysteriös und unberechenbar, aber sie sind überall. Und wir reden nicht nur über Haustiere, sondern über Stofftiere, Figuren für das Haus, für den Garten, in der Kleidung … Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Katzen in verschiedenen Kulturen darstellen?
Viele Kulturen haben Katzen als Symbole für etwas Magisches oder Außersinnliches verwendet. Viele sagen sogar, dass sie Glück bringen. Lassen Sie uns sehen, was in all dem wahr ist und woher diese Überzeugungen kommen.
Katzen in verschiedenen Kulturen
Katzen sind relativ neu in unserer Existenz, wenn wir dies mit der von Hunden vergleichen. Letztere stammen aus der Zeit vor 35 Millionen Jahren, die der Katzen vor 9500 Jahren.
Warum Katzen so besonders sind und sich auf der Höhe von Hunden positionieren konnten Gibt es so viele Unterschiede im Leben zwischen ihnen? Schauen wir uns die verschiedenen Kulturen an.
Antikes Ägypten
Sie sagen, dass die Katze in dieser Region im Jahr 3000 v. Chr. Als Haustier verwendet wurde. Die Ägypter waren geblendet von seiner Süße und dem Schutz, den es ihnen gegen Schlangen und Mäuse geben konnte. Sie machten ihn zu einem Idol, obwohl sie dies bei vielen Tieren taten.
Sogar eine ihrer Göttinnen, Bastet, ein Symbol für Schönheit und Fruchtbarkeit, hatte den Kopf einer Katze, was ein Jota an Mysterium beitrug, Nacht und Mond vor der Sonne, Hitze und Licht, die es hauptsächlich repräsentierte.
Beerdigungen für Katzen waren damals Staatsbegräbnisse und Zeremonien, wie sie nach dem Tod eines Pharaos stattfanden.
Rom und Griechenland
Die Griechen verliebten sich in die Katzen Ägyptens und stahlen ihnen 6 Paare, um ihre eigenen haben zu können. Mit den ersten Würfen erlangten die Katzen im ganzen Gebiet Berühmtheit und wurden bald an Römer, Gallier und Kelten verkauft.
Dies führte dazu, dass sie sich im gesamten Mittelmeerraum ausbreiteten, schaffte es, das riesige Imperium zu schaffen, nach dem sich seine Besitzer sehnten und das nie erreicht werden konnte.
In Griechenland galt es zunächst als Luxusgeschenk für Kurtisanen, aber als Haustier galt es nicht. Die Katzenbeziehung zu den Griechen war ganz anders als die zwischen ihnen und den Römern.
China
In dem asiatischen Land dienten Katzen als Tausch gegen feine Seide. Seine Eleganz und seine Jagdkünste eroberten die Herzen der Chinesen und machten ihn zu einem Symbol für Liebe, Frieden, Glück und Gelassenheit.
Heute, in China ist die Katze ein Haustier für den ausschließlichen Gebrauch von Frauen und sie gelten immer noch als Magneten für das Glück und sind in der Lage, böse Geister zu vertreiben.
Japan
Quelle: blogs.hogarmania.comSeine Präsenz in diesem Land reicht bis ins Jahr 999 zurück, als der japanische Kaiser zu seinem 13. Geburtstag eine Katze geschenkt bekam.
S betrachtet ihn als Glücksmagnet und wird aufgrund seiner Schwanzform sogar als böse angesehen. Es wurde bekannt als mit der Anmut und Eleganz der Frauen verwandt, weshalb ein Gesetz geschaffen wurde, das ihre Inhaftierung und ihre Kommerzialisierung verbot.
Indien
Auch mit einer Fruchtbarkeitsgöttin, Sati, verbunden, die ein katzenartiges Aussehen hat. Kleine Katzenstatuen wurden als Lampen aufgestellt, um Nagetiere abzuwehren.
Buddhisten dachten, dass sie böse Geister abwehren und sind erstaunt über ihre Fähigkeit zu meditieren. Trotz allem gehört dieses Tier jedoch nicht zum Kanon dieser Religion.
Wie du siehst, die Katze wird von vielen Kulturen geliebt und bewundert. Er verliebte sich in seine Eleganz, seine geheimnisvolle Ausstrahlung und seine Jagdkünste. Bis heute ist es eines der beliebtesten und begehrtesten Haustiere vieler, in diesen verschiedenen Kulturen und in vielen anderen.