Rauhaardackel ist ein neugieriger und sehr lustiger Hund

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Möchten Sie einen Hund mit Drahthaar haben, neugierig und sehr lustig? Dann zögern Sie nicht, einen Dackel zu adoptieren. Es ist auch als "Wursthund" oder "Dachshund" bekannt. In diesem Artikel werden wir Ihnen ein wenig über diese eigenartige Rasse erzählen.

Eigenschaften und Vorgeschichte des Dackels

Dieser Hund mit langem Rumpf und kleinen Beinen ist das Produkt einer genetischen Mutation namens "Bassetismus".. Es hat im Verhältnis zur Körpergröße kurze Gliedmaßen.

Die Geschichte dieser Rasse beginnt in Deutschland. 1888 wurde der erste Dackelverein gegründet und der Standard für die Teilnahme an Wettkämpfen aufgestellt. Einige Jahre zuvor hatten sie jedoch bereits bei mehreren Wettbewerben in England mitgewirkt.

Die Popularität des Dackels oder Teckels ist darauf zurückzuführen, dass er eine der beliebtesten Rassen der Monarchien Europas ist. Eines der bekanntesten Beispiele ist das von Königin Victoria, die von dieser Tierart begeistert ist.

Die Internationale Kynologische Föderation (die Körperschaft, die die Hundezucht regelt) hat eine spezielle Gruppe für diese Rasse geschaffen. Es war, weil Er hat einen ganz anderen Charakter und eine andere Konstitution als der Basset Hound, ist aber auch ein grabender Hund.

Unter den herausragenden Eigenschaften dieser Hunde müssen wir erwähnen, dass sie eine lange und niedrige Form haben. Seine Schnauze ist gerade, mit einem langen Schwanz, schwarzen Nägeln, langen hängenden Ohren und kurzen Beinen. Diese letzte Eigenschaft hilft ihm, in Höhlen zu gelangen. Bei der Jagd ist er sehr tapfer und ein ausgezeichneter Fährtenleser.

Es gibt drei Arten von Dackeln, basierend auf dem Brustumfang, wenn sie 15 Monate alt werden. Es gibt den Standard (größer als 35 cm), Miniatur (zwischen 30 und 35 cm) und Dackel für die Jagd auf Kaninchen (unter 30 cm). Darüber hinaus werden sie in Bezug auf den Haartyp unterteilt. Es gibt kurze (dick, glänzend, stark, hart und gut am Körper anliegend), lang (verlängert sich unterhalb des Halses und des unteren Teils des Körpers, äußere Schicht aus glattem und glänzendem Haar) und hart (der ganze Körper ist mit Haaren bedeckt) a mit Ausnahme der Schnauze und Ohren, die rau und dick aussehen).

Schließlich, Diese Rasse umfasst drei Farbvarianten. Wir finden einfarbig (es kann rot oder gelb mit schwarzer Sprenkelung und schwarzem Trüffel und Nägeln sein), zweifarbig (meist schwarz und braun und einige Stellen rostrot) und gefleckt (gestromt oder harlekin mit dunkler Grundfarbe).

Dackelverhalten

Es wird oft gesagt, dass diese Rasse stur ist und sich nicht erziehen lässt. Dies hängt jedoch von der Pflege oder dem Überschutz ab, die sein Besitzer ihm vom Welpenalter an gibt. Wenn dem Tier jede Laune gegeben wird, wird es ignoriert.

Der Dackel ist ein mehr als intelligenter Hund. Schnell lernen, besonders in jungen Jahren. Wenn Sie die Regeln des Zusammenlebens zu Hause kennen, respektieren Sie sie. Außerdem ist er ein sehr beschützender, anhänglicher und recht verspielter Hund.

Sie sind wiederum pelzig und haben viel Energie, sie neigen dazu, viel zu bellen und sind gut im Umgang (mit Menschen und anderen Haustieren). Vielleicht kommt er mit Kindern nicht so gut zurecht, da sie dazu neigen, an seinen Haaren zu ziehen und sie zu ärgern.

Der Dackel oder Dackel ist kein Hund mit allen Buchstaben. Aber es hat eine perfekte Nase und kann Gefahren oder Eindringlinge schon von weitem erkennen. Es ist auch keine Rasse vom Terriertyp, kann aber problemlos unter der Erde arbeiten. Es hat nicht die Eigenschaften eines Pointers, obwohl es die gleichen Aufgaben wie eines dieser Rasse erfüllen kann.

Dackel sind ideale Hunde für das Leben in kleinen Wohnungen in Städten aufgrund seiner Größe und seines Temperaments. Es ist eine sehr heimische Rasse und erfordert nicht viel Pflege, außer auf das Essen zu achten, da sie anfällig für Gewichtszunahme sind (was zu weniger Geh- und Rückenschmerzen und sogar zu Bandscheibenvorfällen führt).

Bei richtiger Ausbildung wird verhindert, dass der Hund an Wirbelsäulenproblemen und Übergewicht leidet. Obwohl es ein energisches und agiles Tier ist, erreicht es aufgrund seiner kurzen Beine keine hohen Geschwindigkeiten. Darüber hinaus ist es praktisch, sie zum Training zu "zwingen" und sie an Orte zu bringen, an denen sie frei laufen und springen können.